Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Metallschicht-Widerstände 0.25W oder 0.6W


von funnyCurrent (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

eine hoffentlich nicht zu triviale Frage, aber bedrahtete 
Metallschicht-Widerstände in der Bauform 207 werden mit 
unterschiedlicher Belastbarkeit angeboten. Vermutlich habe ich in meiner 
Bastelkiste eine Reihe verschiedener Widerstände, ohne dass ich denen 
das von ansehen könnte. Gibt es ein Merkmal an denen man die 
Belastbarkeit erkennen kann?

Viele Grüße

von wartemal (Gast)


Lesenswert?

Meterstab !

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Kohleschicht haben 0.25W und 5% oder schlechter in beigem Körper und 
Metallschicht (meist hellblauer Körper und 2% oder genauer) dürfen 
heisser werden und halten daher 0.6W aus, da man es aber gar nicht 
heisser haben will sollte man auch die nur bis 0.25W belasten und für 
anderes 0411 nehmen.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

funnyCurrent schrieb:
> Gibt es ein Merkmal an denen man die Belastbarkeit erkennen kann?

Für den Einsatz in einer Schaltung ist die Belastbarkeit, die im 
Datenblatt angegeben ist, oft gar nicht sooh interessant. Was nützt es 
dir, wenn der Widerstand eine Oberflächentemperatur von 155°C verträgt. 
Die möchtest du wohl nur in seltenen Ausnahmefällen auf deiner 
Leiterplatte haben.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

funnyCurrent schrieb:
> aber bedrahtete
> Metallschicht-Widerstände in der Bauform 207 werden mit
> unterschiedlicher Belastbarkeit angeboten.

ist das so?

ich kenne MF 207er nur mit 0,6W die 0,25W sind hier 204er bei MF

die kleinere Belastbarkeit von 207 sind dann eher Kohleschicht R

von funnyCurrent (Gast)


Lesenswert?

anscheinend ... Wenn man z.B. bei Conrad schaut, ist etwa die Hälfte der 
207 Metallschicht-Widerstände mit 0.25 W angegeben, die andere Hälfte 
mit 0.6W. Bei Bürklin findet man einen Teil mit 0.4W und einen Teil mit 
0.6W. Wenn man in manche Datenblätter schaut steht dann dort z.T. (aber 
nicht bei allen Herstellern) 0.6W für kurzzeitige Belastung und 0.4W für 
Dauerbelastung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.