Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteile identifizieren


von Christian (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe in einer alten Bastelkiste einige Bauteile gefunden, die ich 
auch mit Tante G nicht finden konnte. Hat irgenjemand Ahnung was das 
sein könnte?

Bei dem ersten Bild handelt es sich glaube ich um Transistoren (SMD)? 
Wie kann ich herausfinden um welche es sich handelt?

Vielen Dank für die Hilfe,

Christian

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Ach und sorry für die Bilderqualität. Die 'goldenen' Bauteile haben 
super reflektiert... Ich hatte nur ein Handy zur Hand.

Auf dem zweiten steht: "M/A COM; A.T.-106; 0757"
Auf dem vierten ist glaube ich "UNH10277" relevant.

Ich kann heute Abend bessere Bilder machen, falls es nötig ist.

Danke

von Stefan M. (derwisch)


Lesenswert?

Bild 1 sind MMIC.

Wie lautet dort der Aufdruck?

: Bearbeitet durch User
von Christian (Gast)


Lesenswert?

Ich meine da "E4" gelesen zu haben.
Ich habe aber noch andre... ich werde heute Abend mal schauen.

Danke schon mal für den Hinweis.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ja MMIC von mini-circuits.com oder Avantek/ avagotech würde ich 
vermuten. Der AT... von MACOM http://www.macom.com/ könnte ein digitaler 
Stufen-Abschwächer 50 Ohm sein.
rechts, könnte von TRAK Microwave sein, http://www.trak.com/

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Hi,

das sind also alles HF-bauteile ? Für nen Bastler wie mich wohl nicht 
wirklich zu gebrauchen, oder? Oder kann man die auch missbrauchen? Ich 
habe die Bauteile aus einer alten Kiste geerbt... sind bestimmt schon 7 
Jahre alt...

Ich hatte schon mal vor 1,5 Jahren gefragt und nun diese Bauteile 
wiederentdeckt. Aus dem alten Thread konnte ich inzwischen erfolgreich 
Widerstände und Kondensatoren in SMD format nutzen.
Allerdings gibt es da ein paar extrem kleine C's mit Werten < 1pF. Das 
deutet auch alles auf HF hin,wa ?

Na ja, bei den goldenen Bauteilen und den MMIC war ich nun doch noch mal 
neugierig geworden...

Vielen Dank fürs draufgucken :)

Christian

von Christian (Gast)


Lesenswert?

> Ich hatte schon mal vor 1,5 Jahren gefragt und nun diese Bauteile
> wiederentdeckt.

Beitrag "Hilfe beim Bauteile identifizieren"

Das war der Thread (damit der Zusammenhang nicht verloren geht).

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Der Hersteller des Bauteils Nr. 3 ist die Firma Cougar Components. Es 
handelt sich höchstwahrscheinlich um ein HF-Verstärker. Die genaue 
Typenbezeichnung kann ich nicht finden. Nächstliegender Treffer ist 
dieser:

http://www.teledyne-cougar.com/PDFs/CascadableAmps/AC1017.pdf

Bauteil Nr. 4 sieht nach Oberwellenfilter aus.

von Christian (Gast)


Lesenswert?

Wow, danke! Da muss man die Teile wohl wirklich schon mal gesehen haben. 
Ich hab lange gesucht und nichts gefunden...

Gruss Christian

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

>Ich meine da "E4" gelesen zu haben.

Dann ist es wohl ein ERA-4 vomn Mini-Circuits

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.