Forum: PC Hard- und Software Flachbettscanner Beratung


von Wilhelm S. (wilhelmdk4tj)


Lesenswert?

Hallo zusammen.

Mittlerweile vermisse ich einen Scanner. Jahre meines Lebens bin
ich ohne ein solches Teil ausgekommen.

Es ist schon schön, wenn man ein Blatt Papier oder ein paar
Seiten aus einer Zeitschrift oder einem Buch scannen kann.
Auch hier im Forum hat man ja oft den Wunsch, jemandem
ein paar Blätter zusenden zu können.

Ganz einfach die Frage: was kauft man am besten?

Zur Info:
Mit Drucker und Kopierer bin ich bestens versorgt,
also keinen Allrounder.
Ich suche nur einen Scanner!
Die Sache soll nur zum Privatgebrauch sein.
Anforderungen: s.o.

Wer hat eine Idee, Empfehlung?

73
Wilhelm


PS.
Das Forum habe ich schon durchsucht! Auch Tante GOOGLE hat nichts
hervorgezaubert, wo ich gesagt hätte, ja das ist es.

von mhh (Gast)


Lesenswert?

Alt, gebraucht und vom benutzten Betriebssystem noch unterstützt. Ist 
preiswert und mit hoher Wahrscheinlichkeit zufriedenstellender als ein 
aktuelles Neugerät.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Die "Anforderungen" erfüllt jeder Flachbettsscanner. Scanner mit 
Kontaktsensoren (CIS- oder LiDE-Scanner) haben eine sehr geringe 
Schärfentiefe, und sind daher für das Scannen von Büchern mit stark 
gewölbter Bindung weniger gut geeignet.

Dafür sind die Dinger klein, und können oft auch über USB mit Strom 
versorgt werden (Mobiler Einsatz, Aktentasche, Notebook und Scanner).

Andere Scanner verwenden Umlenkspiegel und Optiken, was sie größer und 
schwerer macht, dafür aber kann man damit auch Objekte scannen, die 
nicht komplett eben auf dem Vorlagenglas aufliegen, wie z.B. eine mit 
flachen Bauteilen bestückte Platine.

Bei der Auswahl des Scanners ist ein Blick in die Kompatibilitätslisten 
von Sane und von Hamrick VueScan sinnvoll; Scanner, die dort aufgelistet 
werden (bei Vuescan darauf achten, daß nicht noch zusätzlich der 
Hersteller-Treiber benötigt wird), lassen sich auch nach Jahren noch 
verwenden, auch wenn der Hersteller des Scanners keine Treiber mehr zur 
Verfügung stellt.

Das mit den Treibern gilt in gleicher Weise auch bei Gebrauchtscannern.

von Martin S. (led_martin)


Lesenswert?

mhh schrieb:
> Alt, gebraucht und vom benutzten Betriebssystem noch unterstützt.

Dem kann ich nur zustimmen, gerade die Qualität der Mechanik und der 
Optik hat, innerhalb einer Preisklasse, eher nachgelassen, und die GHz 
des moderneren Prozessors reißen das nicht raus. Murksige Rohdaten weden 
auch durch den angeblichen Wunderalgorithmus nicht gut, sie sehen 
vielleicht gut aus, solange man nicht genau hinschaut.

Mit freundlichen Grüßen - Martin

von rmu (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Schürings schrieb:
> Es ist schon schön, wenn man ein Blatt Papier oder ein paar
> Seiten aus einer Zeitschrift oder einem Buch scannen kann.

wenns nur darum geht: Digitalkamera und Stativ, evt. Beleuchtung/Blitz. 
Viel schneller als der durchschnittliche Scanner, mit der passenden 
Software auch sehr komfortabel. Alles ab 12Megapixel sollte ausreichend 
sein.

von Scanner (Gast)


Lesenswert?

Canon Lide 90 (oder 100,110,120) , wenn Du Windows7 oder neuer brauchst, 
wenn es noch XP sein soll, dann z.B. Canon Canoscan 3200F.

von Reinhard #. (gruebler)


Lesenswert?

Ich könnte dir für sagen wir
mal 25€ + Versand einen Canon
Scanner geben. Mit Umlenkspiegel und Optiken.
(siehe Beitrag oben von Rufus).

Scanner ist voll funktionstüchtig.
Nachteil: Ich habe keinen Treiber
für Win 8 dafür. Unter Win 7 32Bit
lief er noch.
Weitere Infos zum Scanner erst ab 19:00Uhr.

: Bearbeitet durch User
von Andreas R. (daybyter)


Lesenswert?

Der 50er Canon? Soll mit dem Treiber vom 60er gehen. So einer steht hier 
auch noch rum.

von Wilhelm S. (wilhelmdk4tj)


Lesenswert?

Hallo zusammen.

Vielen Dank für die Tipps.
Gut, dass Rufus auf die 'Haken' bei den modernen Geräte
hingewiesen hat. Nun muss ich mich mal umsehen, was es
so am Markt gibt.

@ Reinhard##

Auf dein Angebot werde u.U. zurückkommen.


Zur Info: ich habe einen XP SP3 Rechner.

Nochmals vielen Dank an alle.


73
Wilhelm

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.