Hallo Forengemeinde, ich suche einen Treiber mit variabler Ausgangsspannung, den ich mit einem STM32 per PWM (~100kHz) ansteuern kann. Ziel: Ich möchte Eingänge damit auf GND von einem variablen Pegel runterziehen, oder von GND auf einen variablen Pegel hochziehen. Kann mir da jemand eine Hilfestellung geben, oder ein Bauteil vorschlagen? Beste Grüße Hans
Die Pwm filtern/integrieren und zusammen mit dem Nutzsignal auf die Eingänge koppeln... potentiometrisch, oder per OP... ? Was hängt sonst noch an den Eingängen, ...mit welchem Pegelbereich? Impedanz des Nutzsignals? Oder willst du nur Pegel simulieren? Gib mal etwas Butter bei die Fische...
Hans schrieb: > Ziel: Ich möchte Eingänge damit auf GND von einem variablen Pegel > runterziehen, oder von GND auf einen variablen Pegel hochziehen Kannst du das mal in Zahlen giessen? Frequenz, Anstiegszeit, Spannung, Strom. Im Moment bist du so konkret wie jemand der sagt er will schnell fahren. Auf einem Feldweg kann schon 20 zu schnell sein, auf dfer Autobahn eher nicht (ausser im Stau).
Genauere Informationen: Am PWM-Ausgang gibt eine minimale Pulslänge von T=1ms, sodass sich bei einer Anstiegszeit (10-90) von 0.1ms eine Grenzfrequenz von fg=0,35/0,1ms=3,5kHz ergibt. Die 100kHz sind somit revidiert. Der STM32F4 gibt 3,3V Pegel aus, der über Optokoppler getrennt auf einen belieben Signalpegel (24-3.3V) gebracht werden soll. Die Spannung soll idealerweise über einen DAC per µC einstellbar sein. Beste Grüße Hans
Mir fällt grade ein, dass ich den variablen Signalpegel ja auch über den Tastgrad eines weiteren PWMs mit einer Treiberstufe (24V fest) mit anschließendem Tiefpassfilter erzeugen kann. Mit dieser Spannung gehe ich dann auf die gesuchte Schaltung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.