Hallo, habe hier einen Poti (15mm, liegend) der Firma Piher, der defekt ist. Leider werde ich auch über den Aufdruck und die Datenblätter von Piha nicht schlau, damit ich Ersatz bestellen kann. D38827 lautet der Aufruck. Viele Grüße
Und was heist "keine vernünftigen Werte"? Vielleicht ist ja nur die Batterie im Multimeter leer, oder Du mißt das Teil in der Schaltung, mit vielen Einflußfaktoren gratis ... Mach doch mal ein Foto davon ...
...pflück es vorsichtig auseinander und miss direkt die kohlebahnen. auch wenn es nur einige winkelgrad iO sind läßt sich das hochrechnen. lin / log beachten. Klaus.
Jens G. schrieb: > Und was heist "keine vernünftigen Werte"? Vielleicht ist ja nur die > Batterie im Multimeter leer, oder Du mißt das Teil in der Schaltung, mit > vielen Einflußfaktoren gratis ... > Mach doch mal ein Foto davon ... Ein Fluke 179 zeigt dir schon an, wenn es gerne eine neue Batterie hätte. Werte im Bereich von nix bis hin zu min 8M Ohm. Klaus R. schrieb: > ...pflück es vorsichtig auseinander und miss direkt die kohlebahnen. Danke, werde ich morgen mal versuchen.
>Ein Fluke 179 zeigt dir schon an, wenn es gerne eine neue Batterie >hätte. >Werte im Bereich von nix bis hin zu min 8M Ohm. Nur, wenn man es zu nutzen weis ... Die Frage nach "in Schaltung messen" und "keine vernünftigen Werte" hast Du gekonnt umrundet ...
Und es steht keine Größe drauf wenn du ihn in Einbaulage betrachtest und auf die Stelle über den Schleifer schaust? ;)
15 mm liegend, ist das nur ein Einstellregler? Aber sowas geht selten ganz kaputt. Zwischen den drei Anschlüssen kann man immer irgendwas messen. Und falls die Achse nach hinten durchgestoßen worden ist, bleibt immer noch die R Messung an den äußeren Anschlüssen. Mach ein Bild!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.