Forum: Markt [S] Suche jemanden der mir 5 Atmegas flashen kann


von Hans P. (mr_123)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte ein Projekt zusammenbauen für das ich einen Atmega brauche. 
Habe aber für das kleine Projekt keine Lust mir dazu die ganzen Geräte 
anzulegen und mich ins flashen einzuarbeiten.

Kann mir jemand gegen einen kleinen Obulus 5 Atmegas mit dem gleichen 
Code flashen und zuschicken? Das wäre super cool!

Vielen Dank!
mr123

von Baku M. (baku)


Lesenswert?

Und du bist dir sicher, daß der Code OK ist und niemals neu geflasht 
werden muß?

Nur mal so am Rande...

von Hannes W. (7nrn3ap3)


Lesenswert?

Vielleicht sagst du noch wo du wohnst, vielleicht findet sich ja jemand 
bei dir um die Ecke.
Es wäre auch interessant zu wissen, ob die nackten ATMegas kommen, oder 
ob die auf einer Platine mit ISP-Anschluss sind. Dann wäre die 
Anschlussbelegung interessant. Andernfalls wäre das Package der ATMegas 
nicht unerheblich.

Prinzipiell könnte ich dir helfen …

: Bearbeitet durch User
von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Baku M. schrieb:
> Und du bist dir sicher, daß der Code OK ist und niemals neu
> geflasht
> werden muß?
>
> Nur mal so am Rande...

Wenn er ein Projekt nachbaut, wo eh keine Updates mehr kommen und er 
auch nicht selber am Code fummeln will...

von Benedikt K. (benek)


Lesenswert?

Ich glaube nicht dass es sich das für dich lohnt. Besorg dir doch 
einfach selbst einen günstigen Programmer (Bsp. USP Stick von ehajo.de 
4,90€) und flash dir die µCs selber. Da kommst du sicherlich billiger 
weg.

Benedikt

von Peter X. (peter_x)


Lesenswert?

Benedikt K. schrieb:
> Bsp. USP Stick von ehajo.de
> 4,90€) und flash dir die µCs selber.

Schon fürs Hin- und Herschicken sind 4,90€ schon bemerkenswert.

von K. L. (trollen) Benutzerseite


Lesenswert?

Benedikt K. schrieb:
> und flash dir die µCs selber

Überflüssig. Man kann sie bei ihm auch schon mit dem Programm drauf 
kaufen.
http://www.ehajo.de/dienstleistungen/programmierung-mikrocontroller.html

von Hans P. (mr_123)


Lesenswert?

Hi,

danke schonmal für die Antworten!

Es handelt sich um dieses Projekt: http://www.niklasroy.com/project/116

Leider scheint eHajo keine Atmega8 zu flashen (zumindest ist der da 
nicht verlinkt).

Danke
mr123

: Bearbeitet durch User
von Benedikt K. (benek)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:
> Leider scheint eHajo keine Atmega8 zu flashen (zumindest ist der da
> nicht verlinkt).

Natürlich flasht ehajo auch ATmega8 -> 
http://www.ehajo.de/bauelemente/aktiv/mikrocontroller/atmega8a-pu.html

von Baku M. (baku)


Lesenswert?

Benedikt K. schrieb:
> Natürlich flasht ehajo auch ATmega8 ->
> http://www.ehajo.de/bauelemente/aktiv/mikrocontroller/atmega8a-pu.html

Vermutlich meintest du:
http://www.ehajo.de/dienstleistungen/programmierung-mikrocontroller.html

Aber damit sollte dem TO geholfen sein.

von Michael H. (dowjones)


Lesenswert?

Hans Peter schrieb:
> Kann mir jemand gegen einen kleinen Obulus 5 Atmegas mit dem gleichen
> Code flashen und zuschicken? Das wäre super cool!

Um - wie schon Hannes W. - mal konkrete Hilfe anzubieten: Jau, das kann 
ich auch mal eben machen, sofern die Chips im DIL-Gehäuse(!) sind.
Allerdings ist der mega8 nicht unbedingt Stand der Technik; ein mega88pa 
dürfte genau so teuer, hinreichend kompatibel, aber stromsparender sein 
(falls das eine Rolle spielt). Sag halt eben per PM Bescheid falls du 
noch immer jemanden dafür suchst.


PS: Bei einem flüchtigen Blick auf das Projekt bekam ich den Eindruck, 
das auch ein kleinerer AVR ausreicht. Damit könnte man nicht nur ca 50 
Cent pro Stück sondern auch 1-2 cm an Baugröße einsparen. :)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> ein mega88pa dürfte genau so teuer, hinreichend kompatibel

Binärkompatibel ist er aber nicht, man müsste es also passend neu
compilieren.

Ansonsten hätte ich das für DIL-ATmega8 auch anbieten können, habe
aber keine da, die ich einfach so direkt weiterverkaufen kann.

von Chris R. (emigraen)


Lesenswert?

Ich könnte Mega8 sowie Mega88 sowohl in SMD als auch in DIP flashen

von Oliver _. (verleihnix)


Lesenswert?

Ich habe den SP200SE Brenner vom China-Mann, kostet ca 8,-  und kann 
div. EEPROM auch brennen, AVRs eh. Man muss sich nur ein Adapter auf den 
Sockel bauen, aber den hatte ich eh fertig liegen.

SMD oder DIL kann ich somit auch brennen....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.