Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ATmega 328p Uart


von Jonas Wühr (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Programm geschrieben, das einzelne Zeichen, die von einem 
Terminalprogramm über USB an den ATmega 328 gesendet werden, in einen 
C-String umwandelt und diesen auf die Serielle schreibt.
Leider fehlt immer das  drittletzte Zeichen des Strings und ich weiß 
einfach nicht warum. Die Baudrate und die Verbindung sind in Ordnung.
Was habe ich falsch gemacht?

Viele Grüße
Jonas

von machma (Gast)


Lesenswert?

In dem selbsterklärenden Programm ohne Kommentare müßtest du aber doch 
selbst auf den Fehler kommen.

von LCD-Anfänger (Gast)


Lesenswert?

Jonas Wühr schrieb:
> Was habe ich falsch gemacht?

char TxBuffer[TX_BUFFER_SIZE]  geht von  0 bis 127

Im Vergleich der Indizes erlaubst du aber 128 oder mehr für
TxBuffer und RxBuffer.
1
if(txReadPos >= TX_BUFFER_SIZE)
2
  {
3
    txReadPos++;
4
  }
5
...............
6
...............
7
if(rxWritePos >= RX_BUFFER_SIZE)
8
  {
9
    rxWritePos = 0;
10
  }

Damit schreibst du über die Grenzen deines deklarierten Buffers hinaus
und überschreibst andere Variablen bzw liest Characters aus einem 
Bereich
wo keine stehen (sollen/dürfen).

Also üblicherweise lautet die Abfrage allgemein geschrieben:
1
if (pos < BUFFER_SIZE)
2
  {
3
    // was tun
4
  }
5
else
6
  {
7
    // Fehler behandeln
8
  }

von Jonas Wühr (Gast)


Lesenswert?

Danke, jetzt klappts

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.