Hi, ich weiß, Fax ist eigentlich ziemlich oldschool...ich interessiere mich aber dennoch für einen Mail2Fax Dienst und frage mich vorab, welches Format man da am besten nimmt? Fax ist ja normalerweise SW, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, oder? Scannt man das nun in SW? Und wenn ja, mit welchen Einstellungen? JPG ist ja eher für Farbe. PDF ist wohl nur ein Container und die Bilder da drin dürften ein anderes Format als PDF haben, von daher frage ich mich, mir welchen Einstellungen man ein möglichst kleines Dokument erstellt, welches für ein Mail2Fax-Gateway maximal gut lesbar ist? Oder welches Format eventuell gar nicht mehr transkodiert werden muss...das wäre natürlich am besten. Grüße...Jungchen
Jungchen schrieb: > mir welchen Einstellungen man ein möglichst kleines Dokument erstellt Fax, das echte, hat 200 dpi Auflösung, mit mehr musst du also nicht scannen, das kommt eh nicht an. Welches Format musst du da erfragen, wo du deine Faxe verschicken lassen willst, neben dem Scan mit den Bilddaten musst du dem Server ja auch irgendwie mitteilen, an welche Nummer, ev. auch Absender/Faxkennung usw. Übrigens kostet das meines Wissens überall Geld. Wenn du einen Telefonanschluss mit Flatrate hast, könnte sich ein eigenes Faxmodem lohnen, z.B. wenn du tausende Werbefaxe verschickst (bitte nicht an mich). Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.