Forum: Offtopic Import (Item arrived at country of destination) - Germany


von fufi-cent (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab paar Sachen in China bestellt,und meine Sendung ist unterwegs:

mein letzter Status:
30.04.2015 16:35
Import (Item arrived at country of destination)[*?*]
Germany

Wie lange dauert die Zustellung? ist ja schon importiert oder? und liegt 
irgendwo in Deutschland bei Zollamt (Frankfurt?)?!

Gruß
fufi-cent

: Verschoben durch Moderator
von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Aus China sind 3-4 Wochen normal. Beim Zollamt kann es auch mal länger 
dauern (+2 Wochen), vor allem, wenn Du LEDs gekauft hast.

Ja, die Ware sollte jetzt beim Zollamt liegen.

Importiert ist sie noch nicht, muss also noch durch den Zoll.

: Bearbeitet durch User
von Anselm 6. (anselm68)


Lesenswert?

Ja,

die wird in Frankfurt am Flughafen im Zoll festhängen.
Da kann man durchaus mal 2 Wochen warten mit etwas Pech.
Danach kommt das Paket, sofern es nicht durchgewunken wird,
zu dem für dich zuständigen Zollamt.

Anselm

: Bearbeitet durch User
von Christian N. (mugen2013)


Lesenswert?

Die schnellste Lieferung,  die ich bis jetzt erhalten habe,  war 
innerhalb von 13-14 Tagen,  die längste ca.  40 Tagen.

Und je nach dem,  ob man das Glück hat,  geht es schnell über die Zoll. 
In Falle eines Verdachts wird das Paket an die Zollamt in deiner Nähe zu 
geschickt. (in der Regel)

Vor paar Wochen hatte ich z. B.  so einen Fall. Da gab es 2 
Möglichkeiten : persönlich vorbei kommen und die Rechnung mitbringen 
oder die Rechnung zu schicken und dann wird das Paket irgendwann mal von 
Postbote abgeholt und zu mir zu geschickt. (Dauer ca.  2 Woche).

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Mein Rekord war gerade letzte Woche für 30 rfid Tags. Von Bestellung bis 
Ankunft gerade mal 7 Tage inkl. Zoll. Und das obwohl noch nicht mal ein 
Preis deklariert war. Die Regel ist aber eher 3-5 Wochen. Ist aber auch 
etwas abhängig vom Händler. Ich habe einen bei dem ich regelmäßig OLEDs 
bestelle (via Standard Air Mail) und es hat noch nie länger als 2 Wochen 
gedauert. Es ist also offensichtlich so wie bei der Warensendung dass 
ggf erstmal ein Kobtainer/Kiste voll gemacht wird bevor es tatsächlich 
los geschickt wird. Manche Händler geben es wohl direkt auf den Postweg.
Akkus kommen in der Regel nie an, da sie vorher schon wegen Gefahrengut 
aussortiert werden. 6-7 Wochen hatte ich auch schon. Wenn es schnell 
gehen soll dann via dhl, kostet meist so 25$ ist dann aber auch nach 4-5 
Tagen da. Zoll wird dann allerdings direkt an der Tür kassiert, und zwar 
inkl. der Versandkosten

: Bearbeitet durch User
von Christian N. (mugen2013)


Lesenswert?

Unter anderem könnte es Probleme mit elekt. Geräten ohne CE Zeichen 
geben, obwohl die Chinesen es sowieso missbrauchen,  aber das Zeichen 
muss vorhanden sein. Zumindest hat es mir  der Zollbeamter gesagt,  als 
ich ihm paar Frage bezüglich Import aus Ausland gestellt habe.

: Bearbeitet durch User
von Fufi C. (fufi-cent)


Lesenswert?

Die Geschichte geht weiter, seit gestern gibts eine neue Meldung:
05.05.2015 06:18
Unsuccessful delivery attempt[*?*]
Germany

- "meine Sendung könnte nicht zugestellt werden?!"

Ich hatte keinerlei Benachrichtigungen von der Post (diese komische 
gelbe Zettel), war bei meiner Post-Filiale, die wissen jetzt auch 
nichts.

Was machen jetzt, wo ist mein Päckchen, kann ich das irgendwo abholen?
Oder geht das jetzt zurück nach China?

Gruß
fufi-cent

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Christian N. schrieb:

> dann wird das Paket irgendwann mal von
> Postbote abgeholt und zu mir zu geschickt.

...und wann schickst Du es dann weiter zu "fufi-cent (Gast)"?
:-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.