Forum: Markt S: Bordcomputer anpassen


von Stefan S. (blueflash73)


Lesenswert?

Hallo,

ich suche jemanden, der mir hilft, meinen Bordcomputer mit den richtigen 
Werten zu füttern.
Ich habe einen Opel Calibra mit serienmäßigem Bordcomputer. Da ich nun 
durch Tuningmaßnahmen größere Einspritzdüsen verbaut habe, stimmen die 
Werte für Verbrauch, Durchschnittsverbrauch und Reichweite.
Dies möchte ich nun ändern lassen. Ich habe mich nun schon einige Zeit 
durch die Foren gelesen, muss aber feststellen, dass ich keine Ahnung 
habe bzw. Sorge dass etwas kaputt gehen könnte, wenn ich selbst Hand 
anlegen sollte.

Soweit ich richtig informiert bin, bekommt der BC das Signal u.a. vom 
Steuergerät Einspritzanlage (Steckerbelegung 24). Auf dem 
Mikrokontroller wird die Durchflussmenge der originalen Einspritzdüsen 
(348ccm) abgespeichert sein. Die neuen großen Düsen haben 470ccm.

Weitere Infos gibt es hier:
http://www.opel-infos.de/bc-mid/bc_2400.html#calibra

Wer kann mir in dieser Sache gegen Bezahlung helfen ? Ich komme aus dem 
Raum Lübeck .

MfG
Stefan

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> Hallo,
>
> ich suche jemanden, der mir hilft, meinen Bordcomputer mit den richtigen
> Werten zu füttern.
> Ich habe einen Opel Calibra mit serienmäßigem Bordcomputer. Da ich nun
> durch Tuningmaßnahmen größere Einspritzdüsen verbaut habe, stimmen die
> Werte für Verbrauch, Durchschnittsverbrauch und Reichweite.

Dann ist ja alles in Ordnung!

> Dies möchte ich nun ändern lassen. Ich habe mich nun schon einige Zeit

Warum denn, wenn alles stimmt?

Gruss Chregu

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:

> Die neuen großen Düsen haben 470ccm.

Fast ein halber Liter? Ist das ein LKW-Motor oder ein Schiffsdiesel?

: Bearbeitet durch User
von Stefan S. (blueflash73)


Lesenswert?

Sorry, meinte natürlich, dass die Werte nicht mehr passen.

cc/m=ml/min

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:

> cc/m=ml/min

*>28l* pro Stunde kommt mir immer noch recht hoch vor. Oder soll das
ein Formel1-Motor werden?
Zum Thema. Da die Programmlisten der Bordcomputer nicht zugänglich
sind, sind Veränderungen der Programme schwierig bis unmöglich.
Einfacher ist es möglicherweise, einen neuen Bordcomputer mit Hilfe
eines µCs zu bauen.

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang E. (Firma: janeeisklar) (whattheheck)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> Wer kann mir in dieser Sache gegen Bezahlung helfen ?

Die nächste Opel-Werkstatt.

von Kai M. (kai_mauer)


Lesenswert?

Wolfgang Erbes schrieb:
> Die nächste Opel-Werkstatt.

Ah, ein ganz Schlauer...
Die zeigen Dir ganz schnell, wo das Tor ist.

von Stefan S. (blueflash73)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Stefan S. schrieb:
>
>> cc/m=ml/min
>
> *>28l* pro Stunde kommt mir immer noch recht hoch vor. Oder soll das
> ein Formel1-Motor werden?

Es ist ein Turbomotor. Teilweise werden noch größere Düsen verbaut.

> Zum Thema. Da die Programmlisten der Bordcomputer nicht zugänglich
> sind, sind Veränderungen der Programme schwierig bis unmöglich.
> Einfacher ist es möglicherweise, einen neuen Bordcomputer mit Hilfe
> eines µCs zu bauen.

Besteht sonst die Möglichkeit in die betreffende Leitung 
(Einspritzsignal)einen µC zwischenzusetzen, der die angepassten Werte an 
den BC weitergibt ?


Der Opel-Händler macht das nicht.

von Michael H. (michael_h52)


Lesenswert?

LOL
die tunig-affen xD jedes mal ein heiden-spaß, wenn ihr mit eurem 
dummgepfuschten billig-schüsseln ankommt.

wahrscheinlich wirds so kommen, dass du mit deinen 
turboassi-einspritzdüsen übern tisch gezogen wurdest und die angezeigten 
werte stimmen
xD

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Michael H. schrieb:
> LOL
> die tunig-affen xD jedes mal ein heiden-spaß, wenn ihr mit eurem
> dummgepfuschten billig-schüsseln ankommt.
>
> wahrscheinlich wirds so kommen, dass du mit deinen
> turboassi-einspritzdüsen übern tisch gezogen wurdest und die angezeigten
> werte stimmen
> xD

Die selbsternannten Geschmacks-Apostel wieder... Dir redet ja auch 
keiner rein, wenn Du ein 500MHz-Oszi kaufst, bloss um damit einmal deine 
NE555-Schaltung zu messen...

Blöder Kommentar...

von Arne S. (Gast)


Lesenswert?

Stefan S. schrieb:
> Soweit ich richtig informiert bin, bekommt der BC das Signal u.a. vom
> Steuergerät Einspritzanlage (Steckerbelegung 24). Auf dem
> Mikrokontroller wird die Durchflussmenge der originalen Einspritzdüsen
> (348ccm) abgespeichert sein. Die neuen großen Düsen haben 470ccm.

Wenn Du zwischen Stg.Einspritzanlage und BC die Signale abgreifst und 
neu aufbereitet an den BC schickst?
Naiv gesprochen: die vom Stg. gemeldete Einspritzmenge x (470/348) 
rechnen?

von Stefan S. (blueflash73)


Lesenswert?

Arne S. schrieb:
> Stefan S. schrieb:
>> Soweit ich richtig informiert bin, bekommt der BC das Signal u.a. vom
>> Steuergerät Einspritzanlage (Steckerbelegung 24). Auf dem
>> Mikrokontroller wird die Durchflussmenge der originalen Einspritzdüsen
>> (348ccm) abgespeichert sein. Die neuen großen Düsen haben 470ccm.
>
> Wenn Du zwischen Stg.Einspritzanlage und BC die Signale abgreifst und
> neu aufbereitet an den BC schickst?
> Naiv gesprochen: die vom Stg. gemeldete Einspritzmenge x (470/348)
> rechnen?

So könnte ich mir das vorstellen.

von René K. (cyprius)


Lesenswert?

Das Opel MID hat nur eine Sammlung von vorprogrammierten Werte für jeden 
Motor aus der Opel-Palette, da wird sehr wahrscheinlich nichts bei sein, 
was zufällig passt. Spezifische Werte können nicht hinterlegt werden.

Das Signal vom Steuergerät anzupassen könnte klappen, wobei du da aber 
in Timingprobleme reinlaufen könntest - AFAIR ist das ein 
Rechtecksignal, die Frequenz entspricht der Drehzahl und die Tastrate 
der Einspritzdauer. Je nach Größe der Düse könnte sich da eine Tastrate 
jenseits 100% ergeben.

Da bleibt also nur Reverse Engineering oder eine Neuentwicklung.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.