Hi, Ich bin hier auf Arbeit in der glücklichen Lage noch 4:3 Bildschirme zu haben. Deswegen hab ich die Taskbar auch unten, aber 2 Zeilig. Mit nem neuen Rechner kommt auch Win7. Eine Sache die mein ästhetisches Empfinden massiv stört, ist dass Windows die Buttons wild anordnet. Es entscheidet für jede Zeile separat, wie breit diese sind und macht auch unterschiedliche Abstände zwischen diesen. ich hätte gerne, dass alle buttons in einem fixen Raster stehen. mit den zusammenklebenen Buttons könnte ich ja noch leben, wenn der vorhergehende die Lücke überbrücken würde, so dass die Buttons trotzdem an einer gemeinsamen Vertikalen ausgerichtet sind. kennt da jemand irgend ein Tool, oder einen Registry-Hack?
Windows 7 legt "glecihe Anwendungen" z.B. Explorer zusammen. Daher ist hier zwischen keine Lücke. "Besser machen"? ... keine Ahnung. Mich stört es weniger.
Michael D. schrieb: > Windows 7 legt "glecihe Anwendungen" z.B. Explorer zusammen. Daher ist > hier zwischen keine Lücke. das mit der Lücke ist mir klar. aber die Buttonbreiten sind zusätzlich unterschiedlich. Wobei die Logic nach der die Fenster gruppiert werden auch doof ist. hier sollte eine Parent-Child-Beziehung benutzt werden, anstatt rein die Prozesszughörigkeit (oder ist es sogar nur gleiche Exe?). 2 (normale) Explorerfenster haben normalerweise nix miteinander zu tun. Ein Explorerfenster und der gerade laufende Kopierprozess allerdings schon. Oder eine Anwendung und ihr Config-Fenster. Michael D. schrieb: > "Besser machen"? ... keine Ahnung. Mich stört es weniger. warum postest du dann (und votest wahrscheinlich auch noch meine Frage down)? Wie gesagt, mich stört es.
:
Bearbeitet durch User
>Michael D. schrieb: >> "Besser machen"? ... keine Ahnung. Mich stört es weniger. >warum postest du dann (und votest wahrscheinlich auch noch meine Frage >down)? Naja gepostet habe ich weil ich nicht wusste, dass du den Grund für diese Lücke kennst. >und macht auch unterschiedliche Abstände zwischen diesen. "Gevotet" habe ich nichts. Wenn du möchtest kann ich es dir durch nutzen dieser Funktion zeigen. *Bei mir haben die alle die gleiche Breite ;).
Michael D. schrieb: > *Bei mir haben die alle die gleiche Breite ;). Wenn der Screenshot von Dir ist: Sieh nochmal genau hin. Der erste Knopf ist so ein Zusammenfassungs/Doppelknopf und schmaler als zwei einzelne Knöpfe.
Dies könnte zumindest das Problem der unterschiedlichen Breiten beheben http://www.sevenforums.com/tutorials/21233-taskbar-change-icon-button-width-size.html Und mit diesem Tool soll man dann auch das Group by ID abschalten können: http://rammichael.com/7-taskbar-tweaker
:
Bearbeitet durch User
Michael D. schrieb: > *Bei mir haben die alle die gleiche Breite ;). haben sie nicht. Die einzelnen Knöpfe der oberen Reihe sind nicht gleich groß, wie die der unteren. Von der kaputten Ausrichtung mal ganz abgesehen. Timmo H. schrieb: > Dies könnte zumindest das Problem der unterschiedlichen Breiten beheben > http://www.sevenforums.com/tutorials/21233-taskbar-change-icon-button-width-size.html das setzen der Minwidth auf 38 wird sich wohl nur auswirken, wenn nur icons (ohne Text) angezeigt werden. Aber die MinWidth und MaxWidth Metricen zu ändern setzt die Größen ja immer auf einen festen Wert. Die größe soll ja schon dynamisch sein. Aber in der Hinsicht, dass die Buttonbreite für alle Zeilen gleich ist, abhängig von der Gesambuttonzahl.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.