Mein Display an meiner Wetterstation ist nur noch schwach zu lesen, und da noch nur von schräg unten. Wie kann ich das reparieren? Habe die Kontakte schon etwas gereinigt, aber daran lag es wohl nicht.
Schau mal ob da ein Trimmwiderstand eingebaut, damit kann man den Kontrast verstellen.
Waere vielleicht auch ganz hilfreich zu wissen, um welche Wetterstation und welche Art Display es sich handelt.
OLED verdaut sich selber. Irgendwann ists einfach vorbei.
Oliver Stellebaum schrieb: > OLED verdaut sich selber. 1.) Wo hat der TO den Begriff OLED erwähnt? 2.) Seit wann lässt sich ein OLED (egal wie alt) von unten besser ablesen als von oben?
Gerhard schrieb: > Mein Display an meiner Wetterstation Es gibt NUR eine Wetterstation. Und die sollte man NICHT im Kühlschrank betreiben, weil da kann man nix aufm Display ablesen. OLEDs essen sich quasi selbst auf. Aber davon hat der TO nix geschrieben. Hat ein Märchenonkel dazugedichtet.
Gerhard schrieb: > Mein Display an meiner Wetterstation ist nur noch schwach zu lesen, und > da noch nur von schräg unten. Abends wird es hier immer ganz schön dunkel und man kann kaum noch was sehen. Am ehesten noch unter einer Straßenlaterne. > Habe die Kontakte schon etwas gereinigt, aber daran lag es wohl nicht. Habe schon die Sonnenbrille abgenommen. Aber daran lag es wohl nicht. SCNR
Fritz Ganter schrieb: > Schau mal ob da ein Trimmwiderstand eingebaut, damit kann man den > Kontrast verstellen. Blödsinn! Wenn es vorher funktioniert hat, brauch man keinen Trimmer suchen! Batterien wechseln wurde schon angemerkt!
Batterien hab Ich schon getauscht und es hat sich nichts geändert
Föhn benutzen und die Bauteile erwärmen, besonders Elkos...
Gerhard schrieb: > Batterien hab Ich schon getauscht und es hat sich nichts geändert Nach wie vor unklar: Welche Wetterstation? BTW: meine Wetterstation hat einen Menüpunkt zur Kontrasteinstellung...
Peter Xuang schrieb: > OLEDs essen sich quasi selbst auf. Aber davon hat der TO nix > geschrieben. Der TO hat auch nicht geschrieben, dass es keine OLEDs sind - könnte also doch sein. Genaugenommen hat der TO gar nichtst zur Art des Displays geschrieben. Nur die Tatsache, dass das Ding mit Batterien läuft und anscheinend kräftig blinkwinkelabhängig ist, spricht gegen jegliche Art von aktiv leuchtender LED-Anzeige.
Bei so billigen Consumer Zeugs, zerlegt sich mit der Zeit das LC! Da kannste so viel Batterien tauschen, Elkos und an Potis rumschrauben, wie de willst, da tut sich nix! Anfänglich sind's natürlich immer schwache (leer sind die noch lange nich) Batterien/Akkus.
Teo Derix schrieb: > Bei so billigen Consumer Zeugs, zerlegt sich mit der Zeit das LC! Hmm, das ist mir bei billigen Consumer Zeug noch nie passiert, wohl aber bei einem teuren Fluke-Multimeter. :-(
Harald Wilhelms schrieb: > Teo Derix schrieb: > >> Bei so billigen Consumer Zeugs, zerlegt sich mit der Zeit das LC! > > Hmm, das ist mir bei billigen Consumer Zeug noch nie passiert, > wohl aber bei einem teuren Fluke-Multimeter. :-( Naja, "billigen Consumer Zeug" triffts auch nich wirklich. Bisher alle Funkwecker, Funkthermometer, Energieschtzgeräte, Taschenrechner(Werbegeschenke o.ä. da aber nich alle)... Noch nie bei Taschenrechner(fx-115M), Multimeter(billige), aber wat funst, dat funst und wirt nit neu gekauft :) Hängt halt davon ab woher die "geheime Suppe" stammt und wenn man Pech hat, ist beim kochen einer Triefnase der Rotz rein getropft :-/
Harald Wilhelms schrieb: > Hmm, das ist mir bei billigen Consumer Zeug noch nie passiert, > wohl aber bei einem teuren Fluke-Multimeter. :-( sehr alte Fluke zerlegen und die Platine im Bereich Leitgummi reinigen, wirkt Wunder, wie neu der Kontrast
Joachim B. schrieb: > Harald Wilhelms schrieb: >> Hmm, das ist mir bei billigen Consumer Zeug noch nie passiert, >> wohl aber bei einem teuren Fluke-Multimeter. :-( > > sehr alte Fluke zerlegen und die Platine im Bereich Leitgummi reinigen, > wirkt Wunder, wie neu der Kontrast Nicht, wenn das Display schon grosse schwarze Flecken hat. Das ist eindeutig ein Zeichen für Undichtigkeit.
Harald Wilhelms schrieb: > Nicht, wenn das Display schon grosse schwarze Flecken hat. Das > ist eindeutig ein Zeichen für Undichtigkeit. OK, bei meinem war es nur die Kontaktierung des Leitgummis
Joachim B. schrieb: >> Nicht, wenn das Display schon grosse schwarze Flecken hat. Das >> ist eindeutig ein Zeichen für Undichtigkeit. > OK, bei meinem war es nur die Kontaktierung des Leitgummis Sowas ist mir schon ab und zu passiert. Da dieser Fehler spätestens nach Reinigung mit Alkohol verschwunden war, habe ich das garnicht so richtig als Fehler gezählt. :-) Ich vermute nach wie vor, das das Problem bei Gerhard auch schlechte Kontaktierung ist. Ich würde an seiner Stelle ein zweites Mal reinigen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.