Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Selbstsperrender FET


von Ludwig (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche einen selbstsperrenden FET, der in meinem Fall im Bereich von 
+0.4...2.5V am Gate steuern soll.
Kurz erklärt sitzt dieser Fet dann zwischen einem Rechteckgenerator und 
einer Endstufe.
Dort soll er die Lautstärke so beeinflussen dass bei 0.4 volt "wenig" 
vom Rechtecksignal auf GND geleitet wird (Laut)
und bei 2.5V auf Gate "mehr" vom Signal auf GND fließt.
Vom ganzem Datenblätter lsen schwirrt mir schon der Kopf
Ich würde mich freuen wenn jemand den passenden FET schon im Kopf hat.
LG Ludwig

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ludwig schrieb:
> Dort soll er die Lautstärke so beeinflussen dass bei 0.4 volt "wenig"
> vom Rechtecksignal auf GND geleitet wird (Laut)
> und bei 2.5V auf Gate "mehr" vom Signal auf GND fließt.
Du willst also sowas wie einen einstellbaren Spannungsteiler. Definiere 
mal die Pegel von "mehr" oder "wenig". Oder andersrum: wie groß ist di 
Amplitude des Generators? Und wie startk soll die bei welcher Spannung 
abgeschwächt werden?

Man könnte den Spieß übrigens einfach umdrehen: du erzeugst eine 
Spannung, die von deinem Eingangssignal abhängt und gibst diese variable 
Spannung gepulst von deinem Rechtecksignal auf den Verstärkereingang. 
Dieser Weg dürfte fast der Einfachere sein...

: Bearbeitet durch Moderator
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ludwig schrieb:
> ich suche einen selbstsperrenden FET, der in meinem Fall im Bereich von
> +0.4...2.5V am Gate steuern soll. Kurz erklärt sitzt dieser Fet dann
> zwischen einem Rechteckgenerator und einer Endstufe.
> Dort soll er die Lautstärke so beeinflussen dass bei 0.4 volt "wenig"
> vom Rechtecksignal auf GND geleitet wird (Laut)
> und bei 2.5V auf Gate "mehr" vom Signal auf GND fließt.

Für diesen Zweck ist ein FET (J-FET oder MOSFET) nicht wirklich 
geeignet.

Deine Beschreibung ist zudem wirr: Welche Lautstärke soll beeinflusst 
werden ? Doch offensichtlich nicht die des Rechtecksignals, denn das 
soll ja die Lautstärke beeinflussen (Steuersignal).

Da ein Rechtecksignal nur schslten kann, also zwischen laut und leuse 
umschalten soll, kann man mit einem FET einen Spannungsteiler 
umschalten:

Audiosignal --10k--+-- lauter/leiser
                   |
                  1k
                   |
Steuersignal -----|I
                   |S
                  GND

Allerdings funktioniert das nur für Signale unter 0.5V oder mit FETs 
ohne eingebaute Diode oder (beste Lösung) mit Analogschaltern wie 
CD4066.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Ludwig schrieb:

> ich suche einen selbstsperrenden FET,

Unabhängig vom Sinn Deines Anliegens, "selbstsperrend"
sind fast alle angebotenen FETs.

: Bearbeitet durch User
von TelTower (Gast)


Lesenswert?

J176

von Ludwig (Gast)


Lesenswert?

Danke für die guten Ratschläge :)
Ich habe mich für den BS170g entschieden und steuer ihn dann mit einem 
nichtinventierdenden Verstärker an. Mit hilfe von einem spannungsteiler 
bin ich direkt im Bereich der Ugd Spannung von 4...10 V
Lg danke nochmal Ludwig

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ludwig schrieb:
> Mit hilfe von einem spannungsteiler bin ich direkt im Bereich der Ugd
> Spannung von 4...10 V
Du solltest übrigens mit einem stark nichtlinearen Verhalten deiner 
Schaltung rechnen...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.