Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Autobatterie für Elektro- /Hybridfahrzeuge


von Yasar (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich werde bald mit meiner Studienarbeit anfangen. Dabei werde ich mich 
u.a. auch mit Autobatterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge 
beschäftigen.

Ich wollte wissen ob mit jemand ein gute Internetseite oder ein Buch 
empfehlen kann, bei dem ich mir die Theorie, aber auch das Verhalten in 
der Praxis nachschlagen bzw. das Wissen aneignen kann.

Gruß

Yasar

von Micha H. (mlh) Benutzerseite


Lesenswert?

Fange am besten damit an wie man selbstständig im Netz oder der 
Bibliothek nach Quellen sucht.
Das ist ein guter Anfang für's Studium, dort läufts nämlich auch so.

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich schätze mal daß Du in der Richtung nicht viel finden wirst.
(Wettbewerbsvorteil).

Vermutlich gibt es nicht viel mehr als ein paar Zeitungsartikel (= 
Werbung).

Stichworte:

DACCUMOTIVE
SB-LIMOTIVE

Gruß Anja

von Lutz H. (luhe)


Lesenswert?

Mein Tipp: Patentamt, dort sind die entsprechenden Verfahren geschützt. 
Auch mal in den Patenten aus China nachschauen, dort fahren viele 
Elektrofahrzeuge.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Yasar schrieb:
> ich werde bald mit meiner Studienarbeit anfangen. Dabei werde ich mich
> u.a. auch mit Autobatterien für Elektro- und Hybridfahrzeuge
> beschäftigen.

Wozu ? Weil's derzeit in Mode ist und kannenweise staatliche 
Forschungsgelder versenkt werden können ? Zigtausende "forschen" 
dasselbe, erwarte nicht, dass deine Arbeit dabei herausragend sein wird. 
Mach lieber was vernünftiges, was kein anderer macht.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
>
> Wozu ? Weil's derzeit in Mode ist und kannenweise staatliche
> Forschungsgelder versenkt werden können ? Zigtausende "forschen"
> dasselbe, erwarte nicht, dass deine Arbeit dabei herausragend sein wird.
> Mach lieber was vernünftiges, was kein anderer macht.

Z.B. Bäcker, Tischler, Orgelbauer, Landwirt......

Jeder will nur noch IT, "was mit Medien", Mode, Elektronik..... Was man 
wirklich zum Leben braucht (Essen, Trinken, Dach über dem Kopf), dazu 
sind sich die die heutigen Absolventen zu fein! Das machen dann 
Bulgaren, Türken und bald auch Schwarzafrikaner....

So, Galle wieder gut ;-)

Old-Papa

von Ulli-B (Gast)


Lesenswert?

Old Papa schrieb:
> ... dazu
> sind sich die die heutigen Absolventen zu fein! Das machen dann
> Bulgaren, Türken und bald auch Schwarzafrikaner....

Hmmmm .. Google sagt: Yasar ist ein türkischer Name


@TO:
Zum Thema Theorie:
Was gibt es an Akkus denn grossartig zu verstehen? Die chemischen 
Prozesse sind im Internet millionenfach dokumentiert.
Die Ladevorschriften sind bei den Herstellern zu finden und 
millionenfach in Ladegeräten bzw. Ladechips integriert.
Akkus sind schon lange keine Zauberei mehr.

Zum Thema Verhalten:
Wenn man Strom entnimmt, so werden sie entladen.
Wenn man Strom zuführt, so werden sie geladen.

Ulli-B

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Viele Sachen erfährt man bei der Battery University - vorausgesetzt, du 
kannst englisch.
http://batteryuniversity.com/

Die deutschen Seiten werden nicht mehr gepflegt, wimre.

von rcc (Gast)


Lesenswert?

Etwas mehr gibt es schon, ein paar Leute von SBL waren z.B. an folgendem 
Buch beteiligt:

Handbuch Lithium-Ionen-Batterien, Springer Verlag.
Als erste ÜBersicht nicht schlecht, aber den wirklich aktuellen Stand 
findet man darin natürlich nicht.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Yasar schrieb:
> Autor:
>
Melde dich an und schreibe mir mal eine PN.
Das Unternehmen in dem ich arbeite hat sicher die längste Erfahrung mit 
dieser Technik in Fahrzeugen.
Dann gebe ich dir mal einen Tipp, wo du dich hin wenden kannst.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Old Papa schrieb:

> Z.B. Bäcker, Tischler, Orgelbauer, Landwirt......

Landwirte gibts nicht mehr, das sind jetzt Agrarökonomen.

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Hallo Yasar!

Als erstes guckst Du Dir als Appetitanreger folgendes Video an:

http://www.youtube.com/watch?v=0oYsfOzU45A
(Die Boost-Anzeige im Video ist falsch, der "Produzent" hat es aber noch 
nicht korrigiert)

Dann überlegst Du, ob Deine Studienarbeit Pflichtprogramm für Dich ist 
oder ob Du geil drauf bist, wirklich etwas zu lernen.
Wenn Du faul bist, konzentriere Dich auf reine Elektroautos, die 
erscheinen mir simpler als die Hybriden.

Du telefonierst nun die einschlägigen Hersteller ab.

Dein Ziel:
Werkstatthandbücher und Schulungsunterlagen.

Für den Hochvoltbereich brauchst Du wahrscheinlich Extrainfos, weil das 
keine Spielwiese für eine normale Autowerkstatt ist.

Tip: In der Köln-Marsdorfer Filiale eines fernöstlichen Herstellers, der 
viel Geld in der Formel1 verballerte, befindet sich Hybridkompetenz.

Viel Erfolg!

von Yasar (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

erst einmal vielen Dank.
Ich benötige die Infos, da ich über meine Uni eine Forschungsarbeit 
machen muss und dies eines der angebotenen Themen war.

Ich wollte mich erst einmal informieren, mit was ich mich da genau 
befassen muss, bevor ich irgendwo zusage.


Von dem was ich bis jetzt mitgekriegt habe, sollte ich wahrscheinlich 
die Finger davon lassen, da mein Vorwissen in diesem Gebiet eher gering 
ist.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Ich habe auf deine Mail geantwortet.

von superben (Gast)


Lesenswert?

schau dir erstmal die Akkus der Start-Stop Systeme an anschl. die der 
Vollhybride an. Frage dich was müssen die können, warum diese Typen?

von Ulli (Gast)


Lesenswert?

Yasar schrieb:
da ich über meine Uni eine Forschungsarbeit
> machen muss und dies eines der angebotenen Themen war.
>  ...
> Von dem was ich bis jetzt mitgekriegt habe, sollte ich wahrscheinlich
> die Finger davon lassen, da mein Vorwissen in diesem Gebiet eher gering
> ist.

Die Frage ist: Ist da ein Thema dabei, in welchem du dich besser 
auskennst?
Wenn ja: weshalb dann das Wissen nicht nutzen?
Wenn nein: dann kannst du auch das Akku-Thema nehmen. Wenn du eh keine 
Ahnung hast, dann ist es egal.

Und vor allem: Zum Thema Akkus gibt es unglaublich viele Infos im 
Internet. Was ist dein Problem?

Ach ja, das ganze soll ein Forschungsprojekt werden. Ist es nicht so, 
dass die zu erforschenden Dinge eher unbekannte Dinge sind?

... Ulli

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

>Von dem was ich bis jetzt mitgekriegt habe, sollte ich wahrscheinlich
die Finger davon lassen, da mein Vorwissen in diesem Gebiet eher gering
ist.

Es ist die Natuer der Semester-/Bachelor-/Masterarbeit, dass man wenig 
zum Thema weiss. Sonst lernt man ja nichts.

von Yasar U. (yasar_u)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein besseres Thema gefunden, welches mir eher liegt.

Jetzt arbeite ich an einem DC/DC-Konverter für Elektromotoren.
Mir liegt die Leistungselektronik mehr und ich lerne trotzdem etwas 
neues ;)

Grüße Yasar

von Basti (Gast)


Lesenswert?

Wenn man was neues in dieser Richtung machen will, dann Alu-Ion akkus. 
Das ist neu inovativ und man kann was schaffen ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.