Meine Fritzbox 7362SL (VDSL 50) hat die von mir vergebene IP-Adresse 192.168.200.1 im LAN. Wenn ich einen IP-Scanner auf mein heimisches LAN loslasse, erscheint die aber auch mit der 192.168.200.201 (mit gleicher MAC) und ich weiss nicht, wieso. Habe schon alle Einstellungen durchgesehen ... ich habe keine Ahnung, wo die zweite IP herkommt. Kann mir da jemand einen Tip geben? Danke.
Max Mustermann schrieb: > VPN-Zugang eingerichtet? Nicht dass ich wüsste. D.h. es ist eine Weiterleitung auf ein NAS eingerichtet, welches den VPN-Endpunkt bildet, aber die Fritzbox ist daran nicht weiter beteiligt.
ist das nicht die Notfall-Adresse der Fritzboxen?
Wegstaben Verbuchsler schrieb: > ist das nicht die Notfall-Adresse der Fritzboxen? Nein. (169.254.1.1) War auch meine erste Vermutung.
Schon mal den Support von AVM kontaktiert?
Frank Esselbach schrieb: > die aber auch mit der 192.168.200.201 (mit gleicher > MAC) und ich weiss nicht, wieso. Mach doch mal ein Portscan auf diese Adresse, dann weisst du wenigstens, was da für Services angeboten werden. Sollte mit deinem Apple einfach mit dem Netzwerk-Dienstprogramm gehen.
:
Bearbeitet durch User
IP fest vergeben und für Gäste reservierte vorhalten un zu ordnen ... No DNS
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.