Hi, hat jemand eine Ahnung, wie ich eine Funktion formulieren kann die sich wie eine Sinus-Funktion verhält, aber wenn der Y Wert der normalen Sinus-Funktion unter 0 geht, soll sie eine doppelte Amplitude haben. Ich grüble jetzt schon etwas länger, komme aber nicht drauf. Danke
Mike Mike schrieb: > Hi, > > hat jemand eine Ahnung, wie ich eine Funktion formulieren kann die sich > wie eine Sinus-Funktion verhält, aber wenn der Y Wert der normalen > Sinus-Funktion unter 0 geht, soll sie eine doppelte Amplitude haben. > Ich grüble jetzt schon etwas länger, komme aber nicht drauf. > > Danke Schreib doch mal die normale Funktion einer Sinuskurve auf. y(x)==a*(x-c)²+b <-- so in der Art.
Michael K. schrieb: >
Danke, das habe ich gesucht um weiter zu kommen. Geht um Autodesk, dort kann ich jetzt was mit der Sign() Funktion anfangen. @Johann L Sorry ist zwar richtig, aber ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich es ohne Fallunterscheidung brauche (CAD Programm frisst das sonst nicht)
Mike Mike schrieb: > Sorry ist zwar richtig, aber ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich > es ohne Fallunterscheidung brauche (CAD Programm frisst das sonst nicht) Na irgendwo muss die Fallunterscheidung eben stecken, im anderen Beispiel ist sie in θ versteckt.
wie wärs mit f(x) = 1.5* sin (x) - 0.5 * abs ( sin (x) ) (um eine Fallunterscheidung kommst Du nicht herum, hier wäre sie in "abs" getarnt)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.