Forum: Offtopic Verständnis Problem Sat Anlage


von Dirk D. (guggug)


Lesenswert?

Hallo zusammen.

Kann mir bitte jemand von Euch erklären wie eine automatische Camping 
Sat Anlage funktioniert?

Ich habe an meiner Hausanlage einen Motor. Kann mir aber nicht wirklich 
vorstellen, das es das selbe System ist. (Hausanlage fix, Camping Anlage 
variable Standorte)

Ich stell mir das so vor.
Hausanlage: Wähle ich Astra 19,2 an. Receiver gibt so und so viele 
Impulse aus das der Rotor auf 19,2 stehen bleibt.

Campinganlage: Hat vorgespeicherte Kanäle für jeden Satelliten und 
tüdelt solange im Kreis herum, wobei bei jeder kompletten Umdrehung ein 
bestimmter Wert der Spiegel höher gestellt wird, bis auf einer 
bestimmten Frequenz ein Signal empfangen wird.

So und nun zu meinen Fragen...

Wo sind die Frequenzen hinterlegt, die gesucht werden sollen. Im 
Receiver oder in der Camping Sat Anlage?
Wie wird der Motor bei einer CSA mit Spannung versorgt? Auch über das 
Antennenkabel, wie bei einer Hausanlage?
Funktioniert eine Camping Sat Anlage mit jedem x- beliebigen Receiver?

Ist mein Gedankenweg gänzlich falsch???

Vielen Dank schon mal für Eure Erklärungen.
Schönen Sonntag

: Verschoben durch Admin
von karadur (Gast)


Lesenswert?

Hallo

Die SAT-Position wird per GPS bestimmt und die Schüssel danach 
ausgerichtet.

von Christian B. (casandro)


Lesenswert?

Also dieses Teil hier:
http://www.reichelt.de/CAMPINGMAN/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=108574&artnr=CAMPINGMAN&SEARCH=camping+satellit

https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/F100/DB_CAMPINGMAN.pdf
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/F100/SHIPMAN_CAMPINGMAN_1101.pdf

Scheint einfach einen kleinen DVB-S Empfänger drin zu haben mit dem es 
erst mal den Bogen sucht auf dem die Satelliten sind, und dann auf 
diesem Bogen den entsprechenden Satelliten sucht. GPS sehe ich da nicht.

Die anderen Fragen werden in den Werbe-PDFs beantwortet.

von JumpY Μ. (jumpy)


Lesenswert?

Da ich gerade selber über die Funktion suche und sowas für mich selber 
umsetzen will: Die Satfinder sind ja universelle Teile, die jeden 
Satelitten "finden" können. (Zumindest der den wir mal hatten, der 
piepst einfach wenn ein Signal da ist, ob das dann der gesuchte Satellit 
ist weiß man nicht).

Kennt einer diese Dinger genauer? Kann man mit einem µC irgendwie 
detektieren welcher Satellit da gerade gefunden wurde oder gibt es 
welche die man auf einen bestimmten Satellit einstellen kann (Astra). 
Das wäre genial, mir ists ja egal ob die Schüssel sich 10 Minuten dreht 
bis die was hat, hauptsache die findet den richtigen ;)

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

karadur schrieb:
> Die SAT-Position wird per GPS bestimmt und die Schüssel danach
> ausgerichtet.

Du warst noch nie Campen ? Aber in der Kneipe immer Mitreden.

von Armin D. (waybeach95)


Lesenswert?

Guten Morgen TO,

ich schliesse mich der Antwort von karadur an.

Zur weiteren Erklärung hier ein Link

http://www.pearl.de/a-PX1470-1201.shtml;jsessionid=naaXJ8G0dFRbN8vseYS3u

Beantwortet nicht alle Fragen aber die erste und wichtige.

Es scheint wohl so zu sein das ein GPS Empfänger weiß wo man ist.
Ausgehend davon wird wohl entweder ein Algorithmus gestartet um Az + El 
Winkel zu ermitteln, oder aus einer abgespeicherten Tabelle die Werte 
abgefragt und an den Motor für die Sat Antenne übermittelt.
Ich denke es mir, weiß es aber nicht 100%tig.
Um sicher zu gehen die Hotlines/ Support Lines der entsprechenden 
Hersteller anrufen.

MfG

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

GPS Position ist ja schön und gut, setzt aber voraus, das die Basis der 
Antenne genau ausgerichtet ist (horizontal). Wenn da nicht noch ein 
Neigungsmesser drin ist, kann die GPS Position nur zur Grobeinstellung 
verwendet werden. Es muss ausserdem noch ein elektronischer Kompass her 
und ein Suchalgorithmus, der in spiralförmigen Bahnen den Satelliten 
sucht.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.