Forum: Offtopic Storch und Schleiche


von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Storch und Schleiche

Ein Storch spazierte einst am Teiche
Da fand er eine blinde Schleiche
Er sprach: "Das ist ja wunderbar"
Und fraß sie auf mit Haut und Haar.

Die Schleiche lag in seinem Magen
Das konnten beide nicht vertragen
Da sprach die blinde Schleich: "O Graus!"
Und ging zur Hintertür hinaus.

Der Storch sah solches mit Verdruß.
Daß so was ihm begegnen muß!
Drum fraß er ohne lange Wahl
Den schleichen Wurm zum zweitenmal.

Drauf stemmt er lächelnd mit Verstand
Die Hintertüre an die Wand
Und sprach nach innen zu der Schleich:
"Na bitte, wenn du kannst, entweich.

Da tät mit List die schlaue Schleichen
Zur Vordertür hinaus entweichen;
Doch fraß der Storch ohn lange Wahl
Voll Wut sie nun zum drittenmal.

Und bracht in sinniger Erfingung
Die beiden Türen in Verbindung.
Und sprach zum schleichen Wurm hinein:
"Nun richt dich auf 'ne Rundreis ein!"


http://www.beleefdelente.nl/filmpjes/711

Es war kein Storch, sondern ein Waldkauz... Der Kleine hat heute das 
Teesieb gefrühstückt - Pech für den armen Schleichenwurm.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> Storch und Schleiche

...und warum schmückst Du Dich hier mit den fremden Federn
eines gewissen Morgensterns?

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> ...und warum schmückst Du Dich hier mit den fremden Federn
> eines gewissen Morgensterns?

Ich schmücke mich nicht damit - ich war auch der Meinung, dass es von 
Christian Morgenstern ist, war mir aber nicht sicher, weil ich es in 
meinen Morgenstern-Bänden nicht gefunden habe.

Auf dem Web fliegt es haufenweise herum, aber ohne Urheberangabe.

von Johann L. (gjlayde) Benutzerseite


Lesenswert?

Irgendwo müssen die Federn ja herkommen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> Auf dem Web fliegt es haufenweise herum, aber ohne Urheberangabe.

Tja, zum Glück gibts ausser dem INet auch noch Brain 2.0. :-)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Brain 2.0.

Meins ist leider nur 1.0

von Wolle R. (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

eben darum ;)

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Bei Eulenvögeln geht das doch als Gewölle durch die Vordertür wieder 
heraus.
Den Text kenne ich als Lied aus dem Liederbuch für die fahrende Jugend 
"Kilometerstein". (laut Google Books war die 2.Auflage von 1935)

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Christoph Kessler (db1uq) schrieb:
> Den Text kenne ich als Lied aus dem Liederbuch für die fahrende Jugend
> "Kilometerstein". (laut Google Books war die 2.Auflage von 1935)

Siehste, und von wem das Gedicht stammt, steht dort wahrscheinlich 
nicht...

> Bei Eulenvögeln geht das doch als Gewölle durch die Vordertür wieder
> heraus.

Bei den Waldkauzküken lassen sich - mangels genügend langem Hals - 
leider nicht "in sinniger Erfindung die beiden Türen in Verbindung" 
bringen.

Wie mir der Kleine aber in einem stillen Moment verraten hat, hat er das 
Teesieb gefressen, damit der Schleichenwurm nicht nach hinten 
entfleuchen kann. Vorne hat er einfach den Schnabel zugekniffen - das 
geht bei Waldkäuzen, weil sie keinen so großen Hebel bieten, wie der 
Storch, über den der Schleichenwurm das Vordertürchen aufstemmen könnte.

Pech für den armen Schleichenwurm, denn der geht jetzt in zwei 
Fraktionen in die ewigen Jagdgründe: die Schuppen und das Skellett als 
Gewölle, der Rest, na ja, du weißt schon... durchs Teesieb.


PS.: Blindschleichen sehen ja ziemlich harmlos und verschlafen aus, aber 
sie können ziemlich schmerzhaft beißen mit ihrem nadelspitzen Gebiss, 
das für glibberige Beute, wie Nacktschnecken konstruiert ist.

Außerdem können sie - wie Eidechsen - den Schwanz abwerfen, der dem 
Fressfeind einen wilden Tanz vorführt, während die schwanzlose Schleiche 
das Weite sucht. Sie machen es aber viel seltener, als Eidechsen. Gegen 
einen Waldkauz würde es auch nicht viel helfen, weil der seine Beute 
immer mit einem Fang beim Kopf greift - er will nicht gebissen werden.

Blindschleichen sind beinlose Eidechsen und der Schwanz wächst nach, 
wenn die Flucht gelungen ist - allerdings nicht mehr so schön, wie der 
erste.

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Der Uhu hat sich ein Gedicht
von Morgenstern geliehen,
doch fand ich diese Auswahl gut,
drum sei ihm das verziehen.
;-)
MfG Paul

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> drum sei ihm das verziehen.

Da bin ich aber froh...

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

und ich eben so

Namaste

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

"in einem stillen Moment"

das war aber wirklich von Morgenstern
"das Mondkalb verriet es mir im Stillen
das raffinier-
te Tier
tat's um des Reimes willen"

http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkauz
ich dachte, das sind die kleinen, die ständig Kniebeugen machen, aber 40 
cm ist doch eine größere "Eigentliche Eule"

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Christoph Kessler (db1uq) schrieb:
> "in einem stillen Moment"
>
> das war aber wirklich von Morgenstern
> "das Mondkalb verriet es mir im Stillen
> das raffinier-
> te Tier
> tat's um des Reimes willen"

Ich weiß ;-)

> ich dachte, das sind die kleinen, die ständig Kniebeugen machen, aber 40
> cm ist doch eine größere "Eigentliche Eule"

Die Reihenfolge nach Größe der in Mitteleuropa vorkommenden Eulen geht 
so:
Uhu
Habichtskauz
Waldkauz
Sumpfohreule
Waldohreule
Schleiereule
Raufußkauz
Steinkauz
Zwergohreule
Sperlingskauz

Letzterer ist etwa starengroß.

: Bearbeitet durch User
von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:
> http://www.beleefdelente.nl/filmpjes/711

Jetzt weiß ich endlich wieder warum ich keine Schlangen esse!

(würg)

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

http://de.wikipedia.org/wiki/Steinkauz
"zeigt der Steinkauz außerdem häufig ein sogenanntes Vertikalknicksen, 
bei dem sich der Kauz in eine fast waagerechte Körperhaltung duckt und 
sich dann mit durchgestreckten Fersen aufrichtet"

Die Kniebeugen heißen "Vertikalknicksen"

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

Eine Steinkauz-Webcam gibts hier: 
http://www.beleefdelente.nl/vogel/steenuil

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

DJ Tobsen schrieb im Beitrag #4125722:

> Ich kenne auch ein Gedicht (Verfasser leider unbekannt):

Aha: http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtinnenvers

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Mal zurück zu den Eulen
http://www.kaiseradler.de/html/steinkauzartige_u_a_.html
da gibts haufenweise Fotos, auch vom "Vertikalknicksen"

c'est chouette sagen die Franzosen
"das ist klasse" oder "toll" - eigentlich heißt es aber "das ist 
Schleiereule"
http://defr.dict.cc/?s=chouette

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

"Eulen nach Athen tragen" - das ist der Steinkauz (Athene noctua), der 
auch auf der griechischen 1-Euro-Münze abgebildet ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Eulen_nach_Athen_tragen

http://www.ageulen.de/doku.php?id=euleninfos:eulenarten:steinkauz

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Uhu Uhuhu schrieb:

> "Eulen nach Athen tragen" - das ist der Steinkauz (Athene noctua), der
> auch auf der griechischen 1-Euro-Münze abgebildet ist.
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Eulen_nach_Athen_tragen

Ja, z.Z. werden ja jede Menge solcher 1-€-Eulen nach Athen getragen...

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Ja, z.Z. werden ja jede Menge solcher 1-€-Eulen nach Athen getragen

Nur kommen die dort gar nicht an, sondern nehmen gleich eine Abkürzung 
in die Hände von Zeichnern früherer griechischer Staatsanleihen welche 
zu zinsbedingungen angeboten wurden welche die griechische Wirtschaft 
nie erwirtschaftete weil sie es gar nicht vermochte und alle das 
wussten.

Der Uhlenvogel trägt daran zwar schwer aber keinen Anteil am 
Verschulden.

Namaste

von J. A. (gajk)


Lesenswert?

Wolle R. schrieb:
> eben darum ;)

...muss eh statt "da Vinci" "die Cabrio" heißen. Der Vinci ist schon 
lange nicht mehr im Geschäft.

von Uhu U. (uhu)


Lesenswert?

J. Ad. schrieb:
> ...muss eh statt "da Vinci" "die Cabrio" heißen. Der Vinci ist schon
> lange nicht mehr im Geschäft.

Witz nicht verstanden?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.