Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie funktioniert dieser Schaltkreis


von tapioca (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte gern wissen wie dieser Schaltkreis funtioniert.

Was schatet sich pro Stufe ein, und wie viel strom fließt dann max pro 
strang.
Vielen dank

von Frank B. (f-baer)


Lesenswert?

Da hat er schon LTSpice, und dann fragt er trotzdem noch nach. Hast du 
mal simuliert, was die Schaltung macht, wenn du sie mit deinen 
Testfällen beschaltest?

von Frank Norbert Stein *. (franknstein)


Lesenswert?

tapioca schrieb:
> Was schatet sich pro Stufe ein

Hellsehen ist nicht mein Fach.

tapioca schrieb:
> wie viel strom fließt dann max pro
> strang

Von 0 A bis unendlich viele Ampere, abhänging von einer angelegten 
Spannung und den Werten der Widerstände.

Ach so: Hausarbeiten sollte man selbst lösen, hierfür ist kein Forum 
zuständig.

Tschüss
Frank

von magic smell (Gast)


Lesenswert?

tapioca schrieb:
> wie dieser Schaltkreis funtioniert

Welcher Schaltkreis?

von Amateur (Gast)


Lesenswert?

@tapioca
Wenn Du Dich nur 5 Minuten mit der Aufgabe beschäftigen würdest, würdest 
Du feststellen, dass fast alle Informationen, zur Beantwortung der 
Frage, fehlen.
Aber vielleicht hat ja einer eine funktionierende Glaskugel.

von Thomas H. (thoern)


Lesenswert?

so wie das gezeichnet ist, ist das einfach eine Parallelschaltung aus 4 
Widerständen. Mehr kann dazu nicht gesagt werden.

Gruß!

von magic smell (Gast)


Lesenswert?

so wie das gezeichnet ist, war LTSpice auf als die Katze über die 
Tastatur gelaufen ist und dann hat ein 4jähriges Kind Zahlen schreiben 
ganz toll geübt.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Das ist kein Schaltkreis, sondern ein Widerstands-Netz. Das "Ohmsche 
Gesetz" und die "Kirchhoffschen Regeln" liefert Dir die Grundlagen zur 
Berechnung der Eigenschaften.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ohmsches_Gesetz
http://www.frustfrei-lernen.de/elektrotechnik/das-ohmsche-gesetz-elektrotechnik.html
http://www.ipkm.tu-bs.de/fileadmin/user_upload/documents/grundpraktikum/V11_Kirchhoffsche_Regeln.pdf

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.