Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Masse eines 3-Phasen Gleichrichter


von eactor (Gast)


Lesenswert?

Wenn ich einen 3-Phasenwechselrichter simulieren möchte wie er auf der 
Wikipedia-Seite dargestellt ist, wo würde ich eine Masse im Spice-Model 
einfügen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasengleichrichter#/media/File:Full-wave_rectifier3.png

Ich hab folgende Darstellung mit dem N-Leiter (die Masse?) gefunden

http://www.spicelab.de/b6_1.gif

Ist der Unterschied sowas wie Stern vs. Dreiecksschaltung sodas die 
einen Quellen 230V und die anderen 400V haben müssten?

Bin für Hinweise die mir geistig auf die Sprünge helfen sehr dankbar.

Gruß
eactor

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

eactor schrieb:
> wo würde ich eine Masse im Spice-Model einfügen?

Das Spice GND Symbol würde ich an - vom Verbraucher machen.

Mit N (Nullleiter) hat es nichts zu tun.

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

Wenn der Sternpunkt der Versorgung geerdet ist wie bei einer direkten 
gleichrichtung aus dem Netz dann sind V+ und V- nicht potentialfrei und 
Liegen symetrisch zu GND/0V.
Wenn die drei Phasen aus einem Travo ohne geerdeten Sternpunkt kommen 
dann sind V+ und V- potentialfrei und du kanst GND hinlegen wo du 
willst.

von eactor (Gast)


Lesenswert?

Ich stehe genauer vor dem Problem das wenn ich den N-Leiter Punkt Erde 
also auf GND setze dann haben die unteren 3 Dioden keinen Einfluss auf 
meine Simulation mehr.
Füge ich diese zusätzliche Erde nicht ein, spinnt mein Simulator das er 
es nicht lösen kann.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.