Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe: Ich würde gerne einen Motor (230V, 2000W) per Triac oder SSR schalten. Spezifiziert sind die bis 240V AC, 40A. Da der Motor beim Abschalten natürlich Spannung produziert, muss die abgebaut werden, denn die Induktionsspannung kann locker höher als die erlaubten 240V sein. Ohne eine Schutzbeschaltung wäre dann der Triac Ruck Zuck reif für die Tonne. Als mögliche Varianten gäbe es: ·Varistor ·Supressordiode ·Gasentladungslampe Da der Motor etliche Male pro Stunde ein- und ausgeschaltet wird und der Varistor nur eine begrenzte Lebensdauer hat, kommt der hier ja eigentlich nicht in Frage. Bleibt also eine Suppressordiode 350V oder eine Gasentladungslampe 350V. Nun die Fragen für die ich keine Antworten finde: --------------------------------------------------- 1) Direkt am Triac oder direkt am Motor anschließen? 2) Wieviel Ampere (oder Watt) sollte so eine 350V Suppressordiode vertragen können? 3) Wäre die Gasentladungslampe auch OK oder hat sie Nachteile, die sie für diesen Einsatz disqualifizieren? Auf den ersten Blick wäre sie ja besser, da sie mehr Leistung verbraten kann als die Diode. Danke!!! Paul
Paul schrieb: > Ich würde gerne einen Motor (230V, 2000W) per Triac oder SSR schalten. > Spezifiziert sind die bis 240V AC, 40A. Da der Motor beim Abschalten > natürlich Spannung produziert, muss die abgebaut werden, denn die > Induktionsspannung kann locker höher als die erlaubten 240V sein. Ohne > eine Schutzbeschaltung wäre dann der Triac Ruck Zuck reif für die Tonne. Früher hat man aus Preisgründen 400V-Triacs genommen und aufwändige Schutzschaltungen benutzt. Heutzutage nimmt man einfach einen 800V- Triac. :-) Bei induktiver Last sollte allerdings ein Snubber parallel zum Triac geschaltet werden. Gruss Harald
Danke. Ja, Snubber ist klar, aber da es hier speziell um das Vernichten der Überspannung gehen soll, habe ich eine Snubberbeschaltung nicht erwähnt, darum soll es hier nicht gehen. Ein 230V Motor kann aber auch mal locker 1KV oder sogar 2KV induzieren. Da nützt auch der 800V Triac nichts mehr. Das geht vielleicht länger gut damit, das ist aber alles. Ich möchte es aber sicher haben - quasi auf ewig. Deswegen lieber eine Schutzbeschaltung. Vor allem geht es mir um diese Gasentladungsröhren vs. Suppressordiode. Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.