Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik lp2950 widerstand am ausgang


von Helmut K. (mklugow)


Lesenswert?

Hallo,

ich benutze für eine schaltung einen lp2950 als spannnungsregler. dieser 
funktioniert auch sehr gut.
heute ist mir aufgfallen, dass wenn ich ein zb 20kOhm widerstand 
zwischen out und  gnd am lp2950 "anschließe" und dann mit dem multimeter 
den widerstand messe, werden mir nur 18kOhm angezeigt. ist das richtig? 
kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank

von m.n. (Gast)


Lesenswert?

Da fehlt bestimmt die Eingangsspannung. Damit sind es dann genau 20 kOhm 
;-)

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Bauteile kann man (zu 90%) in eingebautem Zustand nicht sinnvoll messen, 
weil der Strom des Messgerätes auch durch andere Bauteile fließt, die du 
nicht messen willst.

Das stand sicher auch in der Bedienungsanleitung des Messgerätes.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Helmut K. schrieb:
> kann mir das jemand erklären?

Überleg dir mal, wie dein Widerstand angeschlossen ist. Woher soll das 
Ohm-Meter wissen, dass der Rest der Schaltung nicht dazu gehört.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.