Ich bekomme einen differentiellen Datenstrom von einem FPGA-board über LVDS-Ausgänge. Wie könnte ich den einfach ohne grosse Zusatzhardware mit dem PC abhören? Die Bandbreite liegt bei >= 20Mbps, ich kann es zu Testzwecken aber auch auf 1/8tel absenken lassen, um mir das anzusehen. Gibt es einen Wandler, der das direkt irgendwie auf USB übersetzt? Die Dekodierung des Signals ist protokollabhängig, ist aber leider kein Standard. Kennt da einer etwas? Ich habe dies gefunden: Beitrag "Daten (bis 15MByte/s) in Computer einlesen" und dies: Beitrag "Wie seriellen Datenstrom mit 5,7 MBit einlesen" aber dazu müsste man ein Protokoll im FPGA haben, nehme ich an, das den USB-Chips steuert, oder? Es geht also um einen neutralen, protokollfreien Datenpfad, der einfach Bits einlesen kann. Gelesen werden sollte das Ganze dann optimalerweise mit MATLAB.
Evtl mit so einem Logic-Analyzer-Clone und Sigrok? Da könntest du dir evtl auch einen eigenen Protokollanalyzer Scheiben...
Noch ein FPGA-Kit wäre jetzt wohl zu umständlich. Dann eher den Logic Analyzer. Ich habe jetzt 4Msps, die gelesen werden müssten. Ginge das mit dem Sigrok?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.