Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ports an dspic30f4011


von Saskia (Gast)


Lesenswert?

guten morgen.
ich habe eine frage über ports und hoffe, dass ich hier eine antwort 
darüber bekomme. ich programmiere mit einem dspic30f4011.
ich schreibe
TRISBbits.TRISB0 = 1; damit setze ich RB0 als eingang
bei
TRISB = 0xff; setze ich doch RB0-RB7 als eingang oder?

muss ich dann für RB8 eine neue zeile schreiben mit TRISBbits.TRISB8 = 
1;

wie ist das mit dem E-Register? da gibt es ja nur E0-E3
wenn ich schreibe
TRISE = 0xff; was ist dann alles gesetzt? da setze ich ja mehr als es 
eigentlich gibt.

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Saskia schrieb:
> muss ich dann für RB8 eine neue zeile schreiben mit TRISBbits.TRISB8 =
> 1;

der 30F4011 ist ein 16-Bit Prozessor.
-> das TrisB-Register hat 16 Bit.
Du Schreibst also TRISB = 0x01FF um alle Ports auf Input zu setzen.

Saskia schrieb:
> wie ist das mit dem E-Register? da gibt es ja nur E0-E3
> wenn ich schreibe
> TRISE = 0xff; was ist dann alles gesetzt? da setze ich ja mehr als es
> eigentlich gibt.

Das Tust du auch bei PortB aber das macht nix.
Die übrigen Bits sind als WOM implementiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Write-Only-Memory

Gruß Anja

von Saskia (Gast)


Lesenswert?

Anja schrieb:
> der 30F4011 ist ein 16-Bit Prozessor.

ja natürlich, dumm von mir

Anja schrieb:
> Die übrigen Bits sind als WOM implementiert.

ah, das wusste ich nicht. danke dir

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.