Hi, ich habe hier eine größere Menge ICs des Types TCA150C von Texas Instruments liegen. Ich weiß das es ein mono NF Verstärker ist und auch grob wie man es anschließt. Auch weiß ich das es einen (pinkompatiblen) Nachbau namens UL1497R gibt, leider sind die Datenblätter hierzu auf polnisch und meine Polnischkenntnisse tendieren gen null. :) Leider habe ich keine Infos zu Betriebsparameter oder Dimensionierungsangaben zu den externen Bauteilen. Hat jemand von euch noch weitere Infos zum TCA150C oder sogar ein Datenblatt? Vielen Dank im Voraus Gruß Jan B.
Der war schon vor 40 Jahren eine Gurke. Grab die Dinger wieder ein.
Also wenn man http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=47&ved=0CEwQFjAGOCg&url=http%3A%2F%2Fwww.conexelectronic.ro%2Fdownload.php%3FfilePath%3DdXBsL3Byb2R1Y3QvcGRmLzEzMDI0LnBkZg%253D%253D&ei=h_5UVZDjDoi5sQHD94GgBA&usg=AFQjCNE4PW7CM8XnJxgW5h2cCtjUsKGU5Q&cad=rja glauben darf, dann entspricht er wohl so gut wie dem TBA810. (ich hoffe, der Link funktioniert - anders habe ich es aus Google nicht herausbekommen)
Leider nicht. Der TBA810 entspricht dem TCA150*T*. Der TCA150*C* hat 14 statt 12 pins und die Belegung passt nicht.
Jan B. schrieb: > Der TBA810 entspricht dem TCA150*T*. Nö, der TBA810 ist eine Generation jünger und vor allem stabiler.
hinz schrieb: > Nö, der TBA810 ist eine Generation jünger und vor allem stabiler. Ach, gibts tatsächlich noch unstabilere ICs als den 810?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.