Hallo, ich möchte mit meinem Raspberry Pi (B+) ein Relais schalten, welches eine An/Aus schalter eines ESC ersetzt (5V, I ist unbekannt ~100mA). Zuerst habe ich es mit einem Optokoppler versucht (http://www.conrad.de/ce/de/product/187020/Optokoppler-mit-Transistor-Ausgang-Lite-On-LTV847-PC847-DIL-16-Ausfuehrung-4-Kanal?ref=searchDetail). Das führte aber zu Problemen mit dem ESC, da die CTR anscheinen nicht ausreicht. Die frage ist jetzt welches Relais ich nehmen soll. Habe mir schonmal eins ausgeguckt: http://www.conrad.de/ce/de/product/507433/Polarisiertes-Miniatur-Relais-Zettler-Electronics-AZ850-3-3-VDC-2-Wechsler-Max-1-A-30-VDC125-VAC-30-VDC1-A-125-V?ref=searchDetail Wenn ich es direkt anschliesse: U/R = I 3,3V / 64,3ohm = 51mA W=U*I 3,3V * 51mA = 169 mW -> schickt laut Datenblatt zum schalten (At-Pick-Up-Voltage) Stimmt das so? Kann man das dem GPIO zumuten? Könnt ihr mir einen geeigneteres Relais empfehlen
Was sprich dagegen, in der Artikelübersicht nach Relais zu suchen und folgendes durchzuarbeiten? http://www.mikrocontroller.net/articles/Relais_mit_Logik_ansteuern
@blubber: Der Artikel liefert mir keine Antworten auf meine Fragen @Markus: Die Größe ist in Ordnung, aber ich würde gerne innerhalb Deutschlandsbestellen (Am besten von Conrad oder Reichelt)
Pascal schrieb: > @blubber: Der Artikel liefert mir keine Antworten auf meine Fragen > Wenn ich es direkt anschliesse: > U/R = I > 3,3V / 64,3ohm = 51mA > W=U*I > 3,3V * 51mA = 169 mW -> schickt laut Datenblatt zum schalten > (At-Pick-Up-Voltage) > Stimmt das so? Kann man das dem GPIO zumuten? Könnt ihr mir einen > geeigneteres Relais empfehlen Gut, wenn du es ausführlich brauchst. Wenn du das Relais direkt anschliest ist der GPIO oder der ganze SOC TOT. TOT, aus Ende. Deswegen mein Hinweis wie du es lösen kannst. Mit der Freilaufdiode, dem Transistor und dem Basisvorwiderstand. Ja, du brauchst alles!
Die GPIO Pins können 51mA liefern. Du brauchst ein Relais mit einem Transistor. Gibt's fertig als Modul zu kaufen.
Schau hier: https://www.mikrocontroller.net/search?from=opensearch&query=led+konstantstromquelle+pwm Demnach gehen maximal 16mA pro Pin und in Summe maximal 50mA an allen Pins, die High sind.
Stefan Us schrieb: > Demnach gehen maximal 16mA pro Pin 16mA pro Pin nur wenn die Treiber dafür konfiguriert sind, habe ich noch nie gesehen das einer die PI Treiber umkonfiguriert es sind 4 Stufen die von 4-16mA gesetzt werden können.und wer sagt denn das irgendeine SW den nicht zurücksetzt? > und in Summe maximal 50mA an allen > Pins, die High sind. auch nach low, denn aller GPIO Strom geht entweder von VCC als source oder nach GND als sink und da sind nur maximal ca. 50mA drin und Schutz wie ein Atmel AVR hat der SOC nicht.
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > SW Joachim B. schrieb: > Stefan Us schrieb: >> Demnach gehen maximal 16mA pro Pin > > 16mA pro Pin nur wenn die Treiber dafür konfiguriert sind, habe ich noch > nie gesehen das einer die PI Treiber umkonfiguriert es sind 4 Stufen die > von 4-16mA gesetzt werden können.und wer sagt denn das irgendeine SW den > nicht zurücksetzt? > >> und in Summe maximal 50mA an allen >> Pins, die High sind. > > auch nach low, denn aller GPIO Strom geht entweder von VCC als source > oder nach GND als sink und da sind nur maximal ca. 50mA drin und Schutz > wie ein Atmel AVR hat der SOC nicht. Was ist SW und welche Alternative schlägst du vor, wenn das Relais nicht funktioniert. Kann ich das Relais mit Hilfe eines Transistors an den Stompins schalten (3,3v, 5v)?
SW = Software. >> Du brauchst ein Relais mit einem Transistor. >> Gibt's fertig als Modul zu kaufen. > Kann ich das Relais mit Hilfe eines Transistors an > den Stompins schalten (3,3v, 5v)? Alles Klar? Falls nicht, schau Dir die Artikelübersicht an: https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
Hi, Pascal schrieb: > @Markus: Die Größe ist in Ordnung, aber ich würde gerne innerhalb > Deutschlandsbestellen (Am besten von Conrad oder Reichelt) das Relais gibt's in D bei Exp-Tech: http://www.exp-tech.de/shields-module/relais/pololu-basic-spdt-relay-carrier-with-5vdc-relay-assembled Grüße, Markus
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.