Hallo, ich habe eine Schallquelle die verschiedene Frequenzen aussendet. Nun möchte ich bestimmen, welche Frequenzen dabei dominant sind. Kann ich einfach ein Piezo Mikrofon an ein Oszilloskop anschließen und über die FFT die Frequenzbereiche bestimmen? Es muss nicht genau sein, nur ein grober Anhaltswert. Gruß Felix
Ja, das geht. Um eine brauchbare Frequenzauflösung zu haben, sollte möglichst viel Zeitsignal auf dem Schirm sein. Andererseits geht das auch mit einen Audiotool, wenn du das Signal aufgenommen hast.
Nachtrag: Mit z.B. Reaper geht das auch prima live! Reaper kann man als vollständig funktionierende Version für einige Zeit testen.
Felix L. schrieb: > Nun > möchte ich bestimmen, welche Frequenzen dabei dominant sind. Dann sollte vor allem der Frequenzgang des Mikrofons bekannt sein, sonst kann die Bewertung sehr falsch sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.