Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Widerstandswert?


von Joff S. (tr1x1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin,

ich habe gerade das Problem den Widerstandswert zu erkennen. Folgender 
Hintergrund: Durch ein Fehler unseres Elektrikers hatten wir Phase-Phase 
in der Steckdose, durch die 400V ist unsere Deckenlampentrafo kaputt 
gegangen.

Ich habe einen Blick reingeworfen und offensichtlich ist ein Widerstand 
und zwei Varistoren defekt.

Was mich wundert ist, dass der Widerstand auf einem Platz mit der 
Bezeichnung F1 sitzt. Alle anderen sind mit R bezeichnet. Ist das 
überhaupt einer? Ich dachte F für Fuse - denn als Sicherung hat er 
gedient :)

Merkwürdig finde ich die Farbcodierung, die leider auf den Bilder 
schlecht zu erkennen ist.

Gelb - Violett - Silber - Gold - Silber

Was mich stört ist der dritte Ring mit Silber (er glänzt zu sehr um grau 
zu sein). Was ist das für ein Wert? Ich dachte an dritter Stelle taucht 
kein Silber/Gold auf. Kann man Rückschlüsse ziehen, wieviel Leistung der 
ungefähr aushält? 1W?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben.

Gruß+Dank

von Nur Einer (Gast)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

Joff S. schrieb:
> Was mich wundert ist, dass der Widerstand auf einem Platz mit der
> Bezeichnung F1 sitzt.

Sicherungswiderstand!

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

Wenn Du diesen Widerstand ersetzen willst muss es ein nicht brennbarer 
Typ sein.Es ist anzunehmen, dass noch mehr kaputt ist.Schaltransistor 
auf Kurzschluss ueberpruefen ! Ebenso alle Dioden auf der 
Primaerseite.Ist der Schalttransistor defekt kann sich auch (sofern 
vorhanden) der Schaltregler-IC verabschiedet haben.....
Nach ersetzen defekter Bauteile beim erstmaligen Einschalten einen 
Sicherheitsabstand einhalten: Es koennte boese "knallen" und 
Bauteilesplitter regnen.....

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Joff S. schrieb:
> ich habe gerade das Problem den Widerstandswert zu erkennen. Folgender
> Hintergrund: Durch ein Fehler unseres Elektrikers hatten wir Phase-Phase
> in der Steckdose, durch die 400V ist unsere Deckenlampentrafo kaputt
> gegangen.

Falscher Ansatz.
Lass Dir von dem Trottel einen neuen Trafo einbauen.

wendelsberg

von Joff S. (tr1x1)


Lesenswert?

Toxic schrieb:
> Wenn Du diesen Widerstand ersetzen willst muss es ein nicht brennbarer
> Typ sein.

Vielen Dank für die Infos. Ja, werde alles nochmal durchchecken und 
Sicherheitsabstand nehmen, bzw. abdecken.

Sicherungswiderstand, haben die noch mehr eigenschaften außer nicht 
brennbar? Gibts da ne Kategorie oder ne Bezeichnung wonach ich bei den 
gängigen Händlern suchen muss?

von wendelsberg (Gast)


Lesenswert?

Joff S. schrieb:
> Sicherungswiderstand, haben die noch mehr eigenschaften außer nicht
> brennbar? Gibts da ne Kategorie oder ne Bezeichnung wonach ich bei den
> gängigen Händlern suchen muss?

Du willst im Ernst den Fehler des Elektrikers reparieren?
-> KS
Du stellst solche Fragen und bist sicher, dass Du einschaetzen kannst, 
dass der Sicherungswiderstand hinterher auch sichert, dass die Bude 
nicht abbrennt?
-> KS
Und alles, weil Du nicht den Mumm hast, die Beseitigung des Schadens vom 
Verursacher zu fordern?
-> KS
Und das fuer ca. 15-20 EUR fuer einen neuen Trafo?
-> KS

wendelsberg


P.S.
KS: Kopfschuetteln

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

Joff S. schrieb:
> Sicherungswiderstand, haben die noch mehr eigenschaften außer nicht
> brennbar?

"Sicherungswiderstaende haben die Besonderheit, dass sie beim Auslösen 
sicher unterbrechen und dabei nicht in Flammen aufgehen"
(Diese Formulierung ist nicht von mir - stimmt aber)

Sicherungswiderstaende sind wahrscheinlich schwer zu bekommen.Ich selbst 
verwende in der Regel Sicherungswiderstaende aus alten 
TV-Geraeten,Routern ,Steckernetzteilen etc....Der Widerstandswert ist 
mir dann meist auch "wurscht" .In deinem Falle wuerde ich wahrscheinlich 
auch 4.7 Ohm verbauen.
An deiner Stelle wuerde ich zuerst zu einem ortsansaessigen 
TV-Repairshop gehen und fragen ob sie Sicherungswiderstaende 
haben(sollten sie eigentlich und wenn nicht dann verwenden sie beim 
Ersatz manchmal normale Widerstaende was absolut nicht zu empfehlen ist)
Wird wohl etwas mehr kosten,dafuer brauchst Du aber auch keine 
Postgebuehren bezahlen.
Ansonsten "googeln"

==================
Bevor Du ueberhaupt etwas kaufst ueberpruefe die restliche Elektronik. 
Zu 70% laesst sich das Ding ohne ausreichende Kenntnisse(!!!) 
wahrscheinlich sowieso nicht mehr reparieren.

von Achim H. (anymouse)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

Joff S. schrieb:
> Sicherungswiderstand, haben die noch mehr eigenschaften außer nicht
> brennbar?

Billig!


> Gibts da ne Kategorie oder ne Bezeichnung wonach ich bei den
> gängigen Händlern suchen muss?

Reichelt: FRT-T 1,0A

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.