Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Versender von Elekronikbauteilen an privat, ohne Zollprobleme und Bezahlung mittels Überweisung


von Ridi (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich such empfehlungen zu Elektronikbauteile- und Akkuversender mit 
umfangrehen Angebot (ähnlich Digikey) - Reichelt nutze ich schon lange, 
aber leider fehlt doch so Einiges im vergleich zu Digikey und ähnlichen 
Versendern.

Voraussetzung: Kein Kontakt mit den Zoll wahrscheinlich, Versand an 
Privat und Überweisung von Girokonto aus möglich.

Es gibt "alles" aus China und USA aber fast immer nur bezahlung via 
PayPal oder Kreditkarte und immer mit der gefahr das der Zoll sich 
einmischt.

Ridi

von David .. (volatile)


Lesenswert?

www.tme.eu

von Matthias K. (kannichauch)


Lesenswert?

Hallo

Die "Gefahr, das der Zoll sich einmischt", halte ich für gering, wenn es 
kleine Aufträge sind, aber da ist sie.
Jedenfalls kann man preiswerte Bestellungen im Ausland kaum durch 
Auswahl eines inländischen Anbieters ersetzen.
Das Hauptproblem mit dem Zoll ist doch, das man wegen einem kleinen 
Packetchen extra beim Zoll antanzen muss, also die Bestellunterlagen der 
vermutlichen Bestellung zusammenkramen muss, in der Mittagspause weg ist 
und abstempeln muss, und dann hätte man stattdessen nachher evtl. doch 
lieber ein paar € mehr bezahlt.
Ob die Ware Eurolandgerecht ist oder nicht, hat bei mir auch noch kein 
Problem verursacht, obwohl das hier manchmal der Fall zu sein scheint.
Über Aliexpress z.B. gibt es vieles versandkostenfrei und bei Päckchen 
mit Wert bis ca. 20 € muss man maximal 0-1 von 10 Päckchen beim Amt 
öffnen.
Was anderes ist es bei Waren, die man nicht beim Amt öffnen möchte und 
die auch mehr als 20€ kosten.
Dann musst Du deutsch kaufen ... und ca. das doppelte bis dreifache 
schucken. Kein Ausweg bekannt.
Außer...
Bei Ebay gibt es manchmal Anbieter, die das Importieren übernehmen, den 
Preis aber nur gering erhöhen.
Da auch mal schauen.

MfG
Matthias

von Jürgen H. (calor)


Lesenswert?

Was gefällt Dir an Digikey nicht? Die übernehmen schließlich die 
Verzollung für Dich. Es besteht also keine "gefahr das der Zoll sich 
einmischt". Bei einer entsprechenden Rechnungssumme ist der (im 
allgemeinen superschnelle) Versand sogar Portofrei. Das Paket ist nach 3 
Tagen bei Dir.
Klar Bezahlung geht per Kreditkarte. Das Ganze lässt sich aber mit einer 
Prepaid-Kreditkarte, wie sie hier in einem anderen Thread erwähnt wurde, 
entschärfen.

Dann gäbe es da noch den HBE-Shop.de, dort kannst Du als Privatmann auf 
das Sortiment von Farnell zugreifen.

von S. Landolt (Gast)


Lesenswert?

> Voraussetzung: Kein Kontakt mit den Zoll wahrscheinlich, Versand
> an Privat und Überweisung von Girokonto aus möglich.

Vorkasse bei Digi-Key; Zitat AGB:

6. Bezahlung. Digi-Key bietet die folgenden Zahlungsmöglichkeiten für 
Kunden mit Euro-Währung an: MasterCard, VISA und Vorauszahlung per 
Überweisung ...

von Johann L. (radiostar)


Lesenswert?

S. Landolt schrieb:
>> Voraussetzung: Kein Kontakt mit den Zoll wahrscheinlich, Versand
>> an Privat und Überweisung von Girokonto aus möglich.
>
> Vorkasse bei Digi-Key; Zitat AGB:
>
> 6. Bezahlung. Digi-Key bietet die folgenden Zahlungsmöglichkeiten für
> Kunden mit Euro-Währung an: MasterCard, VISA und Vorauszahlung per
> Überweisung ...

Die ausgelegten Zollgebühren kassiert dann UPS bei Lieferung.

von S. Landolt (Gast)


Lesenswert?

Ich kenne die Vorgehensweise nur von einem Bekannten: er bestellt 
telephonisch bei Digi-Key Deutschland, erhält per Telefax eine 
Proforma-Rechnung mit der Zahlungsaufforderung, überweist, und nach 
erstaunlich wenigen Tagen kommt die Lieferung per UPS. Von nachträglich 
erhobenen Zollgebühren hat er nie etwas erzählt.
Beachtet werden sollte die Warenwertgrenze von 65 EUR: darunter fallen 
18 EUR Versandkosten an.

von Physiologist (Gast)


Lesenswert?

mouser.com.

Bestellung auch per Nachnahme oder Vorab-Überweisung möglich. 
Versandkostenfreie Lieferung ab 65€ netto. Achtung: Preise auf der 
Website sind netto.

von Johann L. (radiostar)


Lesenswert?

J. L. schrieb:
> Die ausgelegten Zollgebühren kassiert dann UPS bei Lieferung.

Weil irgend so ein Schlaumeier meinen obigen Beitrag negativ bewertet 
hat, möchte ich noch hinzufügen, daß ich bereits bei Digikey bestellt 
habe und daß tatsächlich UPS die Zollgebühren bei der Anlieferung 
kassiert hat. Sollte jemandem diese Tatsache nicht gefallen, kann ich 
leider nichts dafür.

von Tassilo H. (tassilo_h)


Lesenswert?

J. L. schrieb:
> J. L. schrieb:
>> Die ausgelegten Zollgebühren kassiert dann UPS bei Lieferung.
>
> Weil irgend so ein Schlaumeier meinen obigen Beitrag negativ bewertet
> hat, möchte ich noch hinzufügen, daß ich bereits bei Digikey bestellt
> habe und daß tatsächlich UPS die Zollgebühren bei der Anlieferung
> kassiert hat. Sollte jemandem diese Tatsache nicht gefallen, kann ich
> leider nichts dafür.

Das passiert aber nicht, wenn man über die deutsche Digikey-Webseite 
bestellt (sonst kann man ja gar nicht per Überweisung bezahlen). Dann 
liefert Digikey mit Incoterms "Delivery Duty Paid", und auch die 
Einfuhrumsatzsteuer ist schon via Digikey berechnet.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

J. L. schrieb:
> Die ausgelegten Zollgebühren kassiert dann UPS bei Lieferung.

das hat auch schon DHL mit mir gemacht.....

von S. Landolt (Gast)


Lesenswert?

> ... wenn man über die deutsche Digikey-Webseite bestellt

Genau so hatte ich AGB II.9 verstanden:

9. Steuern. Digi-Key wird die Mehrwertsteuer über Produkte und 
Dienstleistungen auf Ihrer Rechnung ausweisen. Als nicht ansässiger 
Importeur nach Deutschland wird Digi-Key die Zoll- und Maklergebühren 
für alle Sendungen in Euro zahlen und ist verantwortlich für das 
Abführen der Mehrwertsteuer an den deutschen Staat.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.