. . Es läuft eigentlich ganz gut das Ding hier: http://www.ebay.de/itm/1Pcs-USB-to-TTL-RS485-Serial-Umformer-Adapter-FTDI-schnittstelle-FT232RL-Modul-/201353398060?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2ee199072c Jedoch nach meisst Stunden friert der Win7/64 PC einfach ein. Ausgewertet/angezeigt wird über Putty. Gibt's da einen Wink/Hinweise wie ich das wegkriege? Kurt
:
Verschoben durch User
Überlauf im Empfangsbuffer? Was für Übertragungsraten? Ansonsten bist du sicher das nicht die Gegenstelle einfriert?
Mit FTDI habe ich solche Probleme bisher noch nicht beobachten können. Treiber ist aktuell?
Frank schrieb: > Überlauf im Empfangsbuffer? > Was für Übertragungsraten? Es geht gemächlich zu, mit 9600, wenigen Bytes (< 300) und das mit langen Pausen. Mir scheint dass der PC auch einfriert auch wenn garnichts läuft. Einen anderen Baustein hab ich auch probiert, ist das selbe. > > Ansonsten bist du sicher das nicht die Gegenstelle einfriert? Der Rechner bleibt komplett stehen, da hilft garnichts mehr ausser Reset. Kurt
Timmo H. schrieb: > Mit FTDI habe ich solche Probleme bisher noch nicht beobachten können. > Treiber ist aktuell? Ich habs noch nicht sehr lange, Muss mal schauen obs da was neues gibt. Soviel ich mich erinnern kann ging das ziemlich automatisch ab. Kurt
Kurt Bindl schrieb: > Jedoch nach meisst Stunden friert der Win7/64 PC einfach ein. Bei jeder Hardware können Fehler auftreten, besonders bei Datenübertragungen, die müssen abgefangen und bearbeitet werden. Einfrieren, egal auf welcher Seite, ist daher immer ein Softwarefehler. Georg
Georg schrieb: > Kurt Bindl schrieb: >> Jedoch nach meisst Stunden friert der Win7/64 PC einfach ein. > > Bei jeder Hardware können Fehler auftreten, besonders bei > Datenübertragungen, die müssen abgefangen und bearbeitet werden. > Einfrieren, egal auf welcher Seite, ist daher immer ein Softwarefehler. > Ja schon, davon gehe ich auch aus. Ich hab den Treiber neu installieren lassen und nun steckt der Adapter dran, ohne das was drüber geht. Schauma mal obs nun geht. Ein ev. Pufferüberlauf sollte doch vom Windows abgefangen werden, zumindest soweit dass es selber weiterläuft und nur die betroffene Anwendung stoppt, aber gleich komplett einfrieren, das ist schon etwas happig. Kurt
Hast Du mal untersucht, was passiert, wenn Du bei "eingefrorenem" PC den USB-Adapter entfernst?
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Hast Du mal untersucht, was passiert, wenn Du bei "eingefrorenem" PC den > USB-Adapter entfernst? Wenn der steht dann steht er, da hilft Garnichts mehr. Mit ist grad vorhin was aufgefallen, und zwar dasda: Im Gerätemanager wird der Adapter als: USB Serial Port (COM10) eingetragen. Da ich ja teilweise noch andere USB-Seriell-Adapter und auch einen DIAMEX-AVR-Proger dran habe besteht der Verdacht dass da ein anderer ebenfalls COM10 -kennt-. Jetzt läuft er erstmal bis zum Bettgehen und wenn sich da nichts tut dann kommen die anderen RS232-Adapter mit dran, und dann auch noch PUTTY dazu. Ist halt dumm wenn man nach Stunden mal schnell vorbeirennt und die Maus nicht mehr reagiert. (der Rest halt auch nicht) Kurt
Kurt Bindl schrieb: > besteht der Verdacht dass da ein anderer > ebenfalls COM10 -kennt-. Ja und? Entweder kann das Programm damit umgehen (z.B. Sniffer), oder es meldet, dass COM10 anderweitig verwendet wird. Einfrieren gilt nicht. Georg
Kurt Bindl schrieb: > Da ich ja teilweise noch andere USB-Seriell-Adapter und auch einen > DIAMEX-AVR-Proger dran habe besteht der Verdacht dass da ein anderer > ebenfalls COM10 -kennt-. Was bedeutet "-kennt-"? Selbst wenn Du gleichzeitig ein anderes Programm aufrufst, das versucht, die Schnittstelle anzusteuern, geht das nicht, da das unter Windows nur jeweils ein Programm kann. Aber wenn Du es sicher ausschließen willst -- ändere halt die Schnittstellennummer. Wenn der Rechner "einfriert", ist das entweder ein Treiber- oder ein Hardwareproblem. Hast Du den Rechner in vergleichbarer Betriebsart auch schon vor Deinen Versuchen mit diesem Adapter betrieben?
Georg schrieb: > Kurt Bindl schrieb: >> besteht der Verdacht dass da ein anderer >> ebenfalls COM10 -kennt-. > > Ja und? Entweder kann das Programm damit umgehen (z.B. Sniffer), oder es > meldet, dass COM10 anderweitig verwendet wird. Einfrieren gilt nicht. > Davon gehe ich normalerweise auch aus. Seit dem neuen Treiber ist er nicht mehr eingefrohren, ich habe aber noch keine Zeichen drübergeschickt. Kurt
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Kurt Bindl schrieb: >> Da ich ja teilweise noch andere USB-Seriell-Adapter und auch einen >> DIAMEX-AVR-Proger dran habe besteht der Verdacht dass da ein anderer >> ebenfalls COM10 -kennt-. > > Was bedeutet "-kennt-"? Selbst wenn Du gleichzeitig ein anderes Programm > aufrufst, das versucht, die Schnittstelle anzusteuern, geht das nicht, > da das unter Windows nur jeweils ein Programm kann. Ja schon, wenn ich einen RS232-Adaper an unterschiedlichen USBs anstecke dann werden diesem auch unterschiedliche COM zugewiesen (auch COM10). Es könnte ja sein dass die SW des Adapters da ein Problem hat (hatte). Seit gestern läuft er ja, trotz eines RS232-Adapters und trotz AVR-Programmierung. > > Aber wenn Du es sicher ausschließen willst -- ändere halt die > Schnittstellennummer. > Das werde ich auch machen, es können bis 255 eingestellt werden, aber ich hätte gerne gewusst obs am altem Treiber lag oder ob das nun auch nochmal auftritt. > Wenn der Rechner "einfriert", ist das entweder ein Treiber- oder ein > Hardwareproblem. Hast Du den Rechner in vergleichbarer Betriebsart auch > schon vor Deinen Versuchen mit diesem Adapter betrieben? Der PC ist vorher gelaufen (> 1J) (ohne dass der RS485 dran war) und macht das auch seitdem ich ihn nicht mehr angestopselt habe, die sonstigen USB-Adapter waren vorher schon in Betrieb und es kam zu keinen Problemen. Jetzt/momentan läuft der RS485 Adapter mit aber ohne dass Daten laufen. Kurt
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.