Ich habe die hosts-Datei meines Win-Rechners auf das Android-Tablet übertragen, aber scheinbar werden die dort eingetragenen Blocks diverser Werber/Tracker aktuell nicht beachtet vom Tablet. Was kann man da falsch machen? Natürlich habe ich alles x-mal überprüft. Sogar die Zeilenende-CRLF auf LF geändert und die Tabs durch Space ersetzt. Auch neu gestartet usw. Die Dateirechte habe ich auf die gleichen gesetzt wie sie im Ordner /system/etc auch für andere Dateien benutzt werden. Kann also keinen Unterschied mehr sehen. Mit Google kam ich nicht weiter. Wer weiß was man noch überprüfen kann?
Klappts denn.mit AdAway? Da könntest du auch nach der korrekten Syntax schauen.
es gibt Software die machen selber die Namensauflösung, dabei wird die Hosts gar nicht beachtet.
Peter II schrieb: > es gibt Software die machen selber die Namensauflösung, dabei wird die > Hosts gar nicht beachtet. Ist es bei Google Chrome so? Was anderes benutzen wir eh nicht auf dem Tablet.
Abdul K. schrieb: > Ist es bei Google Chrome so? Was anderes benutzen wir eh nicht auf dem > Tablet. Proxy aktiv? Dann macht der Proxy die Namensauflösung ==> Blockliste im Proxy implementieren. Google "Data Saver" aktiv? Dann macht Google die Namensauflösung (und Re-Komprimiert alles mögliche neu) ==> Abschalten
Chrome ohne DataSaver klappt einwandfrei mit AdAway...
Am effektivsten ist es, wenn du einen eigenen DNS-Repeater mit eigener Host-Datei benutzt. Da gibt es sicherlich was fertiges für die gängigen Router. Brauchst dann nur noch eine Datei pflegen und alle Geräte profitieren davon.
René K. schrieb: > Am effektivsten ist es, wenn du einen eigenen DNS-Repeater mit eigener > Host-Datei benutzt. Da gibt es sicherlich was fertiges für die gängigen > Router. > > Brauchst dann nur noch eine Datei pflegen und alle Geräte profitieren > davon. Das hat sich bislang als nicht einfache Variante dargestellt. 3 Proxy-Server auf dem Windoof-Rechner probiert. Ich krieg das nicht hin. Und dann müßte er immer an sein. Die Fritzbox möchte ich nicht mit fremder Software bespielen. Chrome ohne DataSaver scheint es zu sein. Danke! Vielleicht ist openDNS noch ne Idee.
Abdul K. schrieb: > Die Fritzbox möchte ich nicht mit fremder Software bespielen Die Fritte kann doch selbst filtern mit Blacklists usw...
Christian R. schrieb: > Abdul K. schrieb: >> Die Fritzbox möchte ich nicht mit fremder Software bespielen > > Die Fritte kann doch selbst filtern mit Blacklists usw... Vielleicht neuere Typen. Welche meinst du wo das geht? Was ich nicht so recht verstehe betreffend DataSaver: Auf dem PC hat Chrome die Option "Vorabruf von Resourcen zur schnelleren Darstellung" und die ist an. Und da gehts! Nach obiger Theorie sollte es dann dort doch auch nicht gehen! Ist "DataSaver" was anderes? Der Begriff ist nirgends in den Einstellungen von Chrome zu finden.
Abdul K. schrieb: > Ist "DataSaver" was anderes? Der Begriff ist nirgends in den > Einstellungen von Chrome zu finden. im deutschen Chrome heißt die Option "Datenkomprimierung". Damit schaltest du einen Proxy-Server von Google ein. Kommunikation zwischen Chrome und Proxy läuft dann mit SPDY / HTTP2, auch wenn die Webserver nur HTTP1 können => weniger Latenz. Bilder werden mit WebP neu Komprimiert, CSS, JS und HTML werden geminified => weniger Traffic.
Abdul K. schrieb: > Vielleicht neuere Typen. Welche meinst du wo das geht? Also an meiner 7240 kann ich da alle möglichen Filter einstellen. Und die ist nun wahrlich nicht gerade aktuell.
Danke für die Infos. Ich wechsle die Box (7141) erst wenn sie ausfällt oder es anders gar nicht mehr geht. Wie alles andere eben auch (meist ). Aber gut zu wissen. Und du kannst da auch 50 Einträge machen? In einem D-Link hab ich das drin, aber es gehen nur einige Einträge. Toll :-(
openDNS in der kostenlosen Version ist auf 25, Bezahlversion auf 50 Einträge begrenzt. Die 7240 soll 500 Einträge vertragen laut AVM-Hilfe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.