Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bestimmung Kondensator Werte


von Bauteilsucher (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe hier 2 Keramik Kondensatoren der Wert ich gerne wüsste.
Die Kondensatoren sind auf einer Messskarte aus den 60er Jahren verbaut.

Der erste Kondensator ist Grau und hatt oben einen Breiten Orangen 
Streifen und ist mit n10 beschriftet.

Der zweite Kondensator ist auch grau und hatt einen Lila bzw. Violeten 
Breiten Streifen und ist mit n22 beschriftet.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir den Wert der Kondensatoren 
veraten.

Ich dachte im ersten momentn das es 10nF und 22nF sind. Ist meine 
Vermutung richtig?

von Kondensator (Gast)


Lesenswert?

Bauteilsucher schrieb:
> Ich dachte im ersten momentn das es 10nF und 22nF sind. Ist meine
> Vermutung richtig?

Spontan würde ich sagen, nein. Die Kondensatoren haben 100 pF bzw. 
220pF. Aber ein Foto würde das klären.

von hk_book (Gast)


Lesenswert?

das sind 100pF (n10) bzw 220pF (n22). Die Farben bezeichnen das Material 
und damit den TK:

http://www.radiomuseum.org/forum/keramische_kondensatoren.html

von mse2 (Gast)


Lesenswert?

Bauteilsucher schrieb:
> ... mit n10 beschriftet.
> ... mit n22 beschriftet.
>
> Ich dachte im ersten momentn das es 10nF und 22nF sind. Ist meine
> Vermutung richtig?
Ich schliesse mich der Meinung der letzten beiden Poster an (100pF und 
220pF).
Da steht nicht "10n" sonder "n10". Werte hinter der Einheit oder 
Einheitenvorsilbe bedeuten Nachkommastellen:
n10 = 0,10n = 100p
n22 = 0,22n = 220p

;)

von Bauteilsucher (Gast)


Lesenswert?

Super, Danke für die Antwort.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.