Hallo, ich möchte auf meinem Notebook Windows 7 neu installieren. Ich habe noch eine OEM DVD, die ist allerdings von Ende 2012 inkl. SP1. Wird es nach dem installieren Probleme geben mit den Updates? Eine neue Version kann ich leider nicht von der Microsoft Homepage herunterladen, da ich nur den OEM Key habe. Gruß
Felix L. schrieb: [] > Eine neue Version kann ich leider nicht von der Microsoft Homepage herunterladen, > da ich nur den OEM Key habe. Du kannst soweit mir bekannt ist ueberhaupt nichts be MS runterladen. Der einzige Unterschied zw. OEM und Retail ist das du die Installiert manuell aktivieren musst. Sie OEM Version vom Hersteller würde sich mit dem BIOS key automatisch Aktivieren. Ja die BIOS key gab es auch schon bei w7. Dort war es aber noch nicht Pflicht. Thomas
Thomas schrieb: > Du kannst soweit mir bekannt ist ueberhaupt nichts be MS runterladen. Doch, hier: http://www.microsoft.com/en-us/software-recovery
Felix L. schrieb: > Wird es nach > dem installieren Probleme geben mit den Updates? Du darfst dich halt nicht wundern, wenn der PC nach der Aktivierung mehr als hundert Sicherheitsupdates installiert und dazu eine Stunde oder mehr braucht. Ansonsten ist das eher problemlos, wenn man davon absieht, dass es in jüngster Zeit immer öfter solche Updates gibt, die was am PC durcheinanderbringen (trapsende Nachtigallen? Es kommt ja W10). Georg
Hallo, einfach vor der Neuinstallation alle updates "ziehen". http://www.wsusoffline.net/ Mit freundlichen Grüßen Guido
Hallo, ...eine Stunde oder mehr... lol, oder ehr "heul" da geht auch mal ein halber Tag drauf bis alles auf den aktuellen Stand ist (Treiber müssen ja auch noch installiert werden und nicht jeder hat einen 50 MBit Zugang). Der Tipp von Udo wird die Sache sicherlich etwas erträglicher machen. mfg Compuuser
Danke für die Antworten. Wie lange es dauert ist mir erst einmal egal. Wichtig ist mir, dass das Notebook nicht durch die ganzen Updates zugemüllt wird. Wenn Updates installiert werden, werden dann die alten deinstalliert?
Na, die Updates fressen schon Speicher. Aber wenn alles läuft kannst du per Datenträger Bereinigung die Installationsdaten der Updates entfernen lassen. Bringt einige GB.
Felix L. schrieb: > Wenn Updates installiert werden, werden dann die alten > deinstalliert? Es gibt eigentlich keine alten Updates, da werden Dateien gepatcht oder ersetzt, und beim nächsten Fehler eben wieder. Was übrigbleibt sind die Installationsdateien für die Updates, das ist Absicht - wenn du die löschst, passiert zunächst garnichts, aber du kannst dann kein bestimmtes Update mehr deinstallieren. Man sollte sich also etwas Zeit damit lassen, falls Updates fehlerhaft sind. Georg
Georg schrieb: > Felix L. schrieb: >> Wird es nach >> dem installieren Probleme geben mit den Updates? > > Du darfst dich halt nicht wundern, wenn der PC nach der Aktivierung mehr > als hundert Sicherheitsupdates installiert und dazu eine Stunde oder > mehr braucht. Ansonsten ist das eher problemlos, wenn man davon absieht, > dass es in jüngster Zeit immer öfter solche Updates gibt, die was am PC > durcheinanderbringen (trapsende Nachtigallen? Es kommt ja W10). > > Georg Es sind 190 Updates /900MB. Mal sehen wie lange das dauert :D
Compuuser schrieb: > (Treiber müssen ja auch noch installiert werden > und nicht jeder hat einen 50 MBit Zugang). wir haben auf der arbeit 200 MBit/s ich hab trotzdem letztens einen tag lang updates installiert.. nach 3 stunden war gerademal der erste schwung (ich glaube 139 updates) fertig..
Zum Glück hat es bei mir nicht so lange gedauert. Nur das Installieren ca. 2-3 Stunden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.