Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Drehstrom Schleifkontakt


von Gerd Dreher (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich brauch eine drehstrom Schleifkontakt mit mindestens 4 Polen.

16A und 30 U/min muss das Ding aushalten können.
Ich bin bisher nirgenz fündig geworden.


Hat jemand eine Idee wo man sowas herbekommen kann?


Brauche es für ein dich drehendes Vehikel auf dem drehstrom gebraucht 
wird.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?


von Gerd Dreher (Gast)


Lesenswert?

Habe schon viel Zeit in Google investiert.

Nichts kurzfristig lieferbar. Muss alles erst hergestellt werden.

Wo werden denn solche schleufkontakte eingesetzt?

Dass muss es doch irgendwo lagernd geben.

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

was ist mit den hier?

http://www.adronic.de/shop4/Schleifringe/m-Durchgangsbohrung/

Schleifring 12 Polig 10A
Sofort lieferbar.

jeweils 3pol parallel, das müsste doch passen.

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Gerd Dreher schrieb:
> Nichts kurzfristig lieferbar. Muss alles erst hergestellt werden.

Quatsch:
Natürlich müssen Kohlen auch hergestellt werden.
Was jedoch ein Hersteller SOFORT zu liefern vermag, hängt davon ab, was 
ein Hersteller "abdecken" können will.

Eine (erfahrungsgemäß) ganz gute Adresse ist:
http://www.schmidthammer.com/

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Wir haben für unsere Lenkungen welche mit drei Ringen. Dann vielleicht 
zwei übereinander. weiß nicht wie viel die können, aber die sehen schon 
ordentlich aus. Die Schleifer sind mit kleinen Kohlen versehen.
Ich mache nachher mal ein Foto von den Schleifern. Habe die im Wagen 
liegen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

L. H. schrieb:

> Natürlich müssen Kohlen auch hergestellt werden.

Genau, die Kohlen für unseren alten Ofen wurden auch erst mühsam
in eine eiförmige Form gebracht. :-)
http://www.v-sobota.de/wp-content/uploads/2012/08/eierkohlen.jpg

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

-Fa. Schleifring
-Cobham Labell
-Gat
-LTN
-venturetec

Die Teile gibt es eigentlich nie von der Stange
sondern meist nach Kundenwunsch.

Die Drehzahl ist ein wichtiges Kriterium.

Wenn dir ein gute gebraucher reicht -> e-Bucht

Grüße
Runout

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Gerd Dreher schrieb:
> Wo werden denn solche schleifkontakte eingesetzt?

In einem Kran, da aber wohl nicht ganz so viele UPM :D

Gondeln von Windkraftanlagen?

von L. H. (holzkopf)


Lesenswert?

Gerd Dreher schrieb:
> Hat jemand eine Idee wo man sowas herbekommen kann?
>
> Brauche es für ein dich drehendes Vehikel auf dem drehstrom gebraucht
> wird.

Bitte entschuldige, daß ich Dich mißverstand und deshalb den Tip bzgl. 
Kohlen gab.:)
Die wirst Du zwar auch brauchen, aber zunächst geht es Dir wohl um die 
Schleifringe.

Bekommen kannst Du die von Schleifringläufer-Herstellern oder von 
E-Mot.-Reparatur-Betrieben.
Oder, wenn Dir der Durchmesser egal ist, evtl. auch von mir.

Kannst Du den Durchmesser der Welle angeben, auf der die 
Vierer-Schleifring-Einheit befestigt werden soll?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.