Ein 12V-Gerät entläd einen Akku kontinuierlich mit 50-300mA. Sobald der Akku eine Spannung unter Last von 12,1-12,2V erreicht hat warnt eine LED. Kontrolliert wird das in der Regel 1x täglich und bei Bedarf recht zügig reagiert. Das Ganze findet in der frostfreien Zeit im Freien statt und soll einerseits nicht zu oft nachgeladen werden müssen, andererseits nicht teuer in der Anschaffung werden. Autobatterie ist billig bei viel Kapazität, jedoch sollte man sie ja nicht allzu viel entladen. Kommt da die Warnung hei 12,1V noch rechtzeitig? Andere Batterien können zum Teil mehr entladen werden, kosten aber auch dutlich mehr bei vergleichbarer Kapazität. Also doch erste Variante ggf. mit 3 Jahren Garantie und im Schadensfall eben durchtauschen? Machen das die Händler / Hersteller mit? Oder zweite Variante und wenn ja bitte mit Empfehlung.
Andre schrieb: > Machen das die Händler / Hersteller mit? Kommt wohl sehr darauf an, wie groß die Not ist und was die Konkurrenz so anbietet.. Du solltest dich nicht zu sehr auf die 12,1V beschränken. Wenn du einen 19V Akku mit einem Schaltregler auf 12,5V "herunterregelst", und bei drohender Leere die Spannung auf 11,5V absenkst, dann kannst du auch ganz andere Akkutypen verwenden. Allerdings sieht es wohl so aus, als ob ein Bleiakku hier am günstigsten ist...
Andre schrieb: > Autobatterie ist billig bei viel Kapazität, jedoch sollte man sie ja > nicht allzu viel entladen. Handelsübliche Bleiakkus (aka Starterbatterie) eignen sich nicht für eine kontinuierliche Stromentnahme, um dann irgendwann mal nachgeladen zu werden. Ein Gebrauch dieser Art reduziert die Lebensdauer signifikant. Hierfür existieren spezielle (teure) Bleiakkus, wie sie etwa in PV-Anlagen verwendet werden. Der Handel bietet sie auch als sogenannte Taxi-Batterie an.
Mh, dachte ich mir. Wenn es schon teurer wird kommt vielleicht auch Solar in Frage. Kann man eigentlich für eine Solaranlage auch einen ganz normalen zyklenfesten AGM-Akku hernehmen? Was hat der für Nachteile gegenüber einem speziellen Solarakku?
Keiner eine Ahnung, wo die Nachteile eine herkömmlichen zyklenfesten Bleiakku gegenüber einem speziellen Solarakku liegen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.