Hallo @all, mich würde mal interessieren, sofern hier auch ein paar ATler (Tarif-Unternehmen) dabei sind, (also richtige ATler, die x Prozent über der höchsten ERA-Stufe sind, keine Pseudo-ATler mit 85k) in welchem Alter sie zu einem AT-Gehalt gekommen sind und von welcher ERA-Stufe sie kamen? Bin aktuell EG17 und als nächstes winkt AT, bin 32 und habe 6 Jahre BE als PL (Ausbildung/Übernahme nicht eingerechnet). Finde es vom Alter her fast ideal, also zeitlich ok, glaube kaum, dass es sehr viele gibt, die unter 30 schon ein AT-Gehalt (bei uns im Konzern beginnt AT bei 94k +10% bei 100% Zielerreichung) haben. Habe zwar auch paar Kumpels, der eine beim Großen B der 100k hat, der andere beim großen H, aber kaum einer war unter 30 schon AT. Nur einer mit 29 (aktuell Vertriebschef). Postet doch mal eure Erfahrung. Merci
Fragender schrieb: > Bin aktuell EG17 Welches Tarifgebiet - vermutlich BaWü? > bei uns im Konzern beginnt AT bei 94k +10% bei 100% Zielerreichung Bei welchen Konditionen: 40h/W, unbezahlte Ü-Stunden, etc. ? > keine Pseudo-ATler mit 85k Gibt´s aber, in Bayern gilt derzeit die AT-Untergrenze von 83k bei 35h/W.
Fragender schrieb: > Habe zwar auch paar Kumpels, der eine beim Großen B der 100k hat, der > andere beim großen H, aber kaum einer war unter 30 schon AT. Nur einer > mit 29 (aktuell Vertriebschef). großer B - Bertrandt? großer H - Hays Temp?
Jo S. schrieb: > Gibt´s aber, in Bayern gilt derzeit die AT-Untergrenze von 83k bei > 35h/W. Zum Vergleich: Ein Tarifangestellter in der höchsten Stufe EG12 mit durchschnittlicher LZ bekommt 80.500€ zzgl. ev. Ergebnisbeteiligung. der AT´ler "muß" 15 unbezahlte Ü-Stunden leisten - er verdient auf Stundenbasis etwas weniger als der Tarifbeschäftigte.
Troll-Thread - kann man schließen. Mehr als den üblichen Schwanzvergleich und Selbstdarstellung beabsichtigt der TE nicht. Mag man nicht im Forum und schon gar nicht im RL. Manche lernen's einfach nie. Ach ja - hier dein Fisch: <°)))o><
Antwortender schrieb: > Troll-Thread - kann man schließen. > Mehr als den üblichen Schwanzvergleich und Selbstdarstellung > beabsichtigt der TE nicht. Wie kommst du denn auf so was?
Jo S. schrieb: > Antwortender schrieb: >> Troll-Thread - kann man schließen. >> Mehr als den üblichen Schwanzvergleich und Selbstdarstellung >> beabsichtigt der TE nicht. > > Wie kommst du denn auf so was? Ja, das interessiert mich auch. Was soll daran trollig sein?
Fragender schrieb: > Bin aktuell EG17 und als nächstes winkt AT, bin 32 und habe 6 Jahre BE > als PL (Ausbildung/Übernahme nicht eingerechnet). > Postet doch mal eure Erfahrung. Merci Ich übersetze mal: "Hier schaut mal, wie lang meiner ist, habt ihr schon mal so einen langen gesehen? Ich bin noch so jung und er ist schon so groß, bin ich nicht der Tollste? Kann da überhaupt jemand von Euch mithalten? Ganz sicher nicht, aber schreibt mir gerne Eure Ehrerbietung und berichtet, dass ihr da leider nicht mithalten könnt. Glückwünsche werden ebenfalls gerne entgegen genommen!"
AT mit 29 aber bei einem Nichttarifunternehmen. Mit 33 in Tarifunternehmen in AT gewechselt.
Heinrich schrieb: > Fragender schrieb: >> Bin aktuell EG17 und als nächstes winkt AT, bin 32 und habe 6 Jahre BE >> als PL (Ausbildung/Übernahme nicht eingerechnet). >> Postet doch mal eure Erfahrung. Merci > > Ich übersetze mal: > > "Hier schaut mal, wie lang meiner ist, habt ihr schon mal so einen > langen gesehen? Ich bin noch so jung und er ist schon so groß, bin ich > nicht der Tollste? Kann da überhaupt jemand von Euch mithalten? Ganz > sicher nicht, aber schreibt mir gerne Eure Ehrerbietung und berichtet, > dass ihr da leider nicht mithalten könnt. Glückwünsche werden ebenfalls > gerne entgegen genommen!" Das verstehe ich, für jemanden, der beim Dienstleister arbeitet, klingt das wirklich so. Aber AT Gehälter sind nun mal real.
Hier steht so viel Gülle....totale fantasiegehälter. Vor allem Posten immer die selben...wie jo s. Was bringt euch das gelaber und rumglüge? Ich raffs nicht.
Banjo schrieb: > Hier steht so viel Gülle....totale fantasiegehälter. Vor allem Posten > immer die selben...wie jo s. Was bringt euch das gelaber und rumglüge? > Ich raffs nicht. Das sind ganz arme Würstchen, die hier den großen Max spielen. Wenn man sonst keine Bestätigung bekommt, hofft man es über ein Internetforum zu bekommen. Einfach nur traurig und armselig!
Heinrich schrieb: > Ich übersetze mal: > > "Hier schaut mal, wie lang meiner ist, habt ihr schon mal so einen > langen gesehen? Ich bin noch so jung und er ist schon so groß, bin ich > nicht der Tollste? Kann da überhaupt jemand von Euch mithalten? Ganz > sicher nicht, aber schreibt mir gerne Eure Ehrerbietung und berichtet, > dass ihr da leider nicht mithalten könnt. Glückwünsche werden ebenfalls > gerne entgegen genommen!" Oh, vielen Dank. Das beschreibt so ziemlich genau meinen Eindruck beim Lesen des ersten Beitrags :-)
Daten über Daten sind Grün schrieb: > Aber AT Gehälter sind nun mal real. Keine Frage - so real wie Tarifgehälter ..
Antwortender schrieb: > Daten über Daten sind Grün schrieb: >> Aber AT Gehälter sind nun mal real. > > Keine Frage - so real wie Tarifgehälter .. Also doch real. Nochmal: AT Gehälter werden durchaus an gute Ingenieure gezahlt. Leider nicht überall. Bei Leihfirmen kannst Du leider davon träumen.
Daten über Daten sind Grün schrieb: > Nochmal: AT Gehälter werden durchaus an gute Ingenieure > gezahlt. Leider nicht überall. Bei Leihfirmen kannst Du leider davon > träumen. Das bestreitet auch keiner, oder? Aber so wie der Thread eröffnet wurde, das ist einfach nur peinlich für den Ersteller.
Daten über Daten sind Grün schrieb: > Also doch real. Nochmal: AT Gehälter werden durchaus an gute Ingenieure > gezahlt. Leider nicht überall. Bei Leihfirmen kannst Du leider davon > träumen. Nicht aufregen, das tut dir nicht gut... Lass mich raten: Du bist 'n ganz toller Hecht, gell? Weil du ja AT bezahlt wirst? Und das bedeutet unweigerlich, dass du zu den Besten der der Besten gehörst? Du weißt aber schon, dass es da draußen noch die eine oder andere Welt gibt? Unter Umständen auch solche, die nicht von Konzernbeamten und Tarifen dominiert werden. Wo Mitarbeiter primär nach ihrer realen Leistung bezahlt werden?
Antwortender schrieb: > Daten über Daten sind Grün schrieb: >> Also doch real. Nochmal: AT Gehälter werden durchaus an gute Ingenieure >> gezahlt. Leider nicht überall. Bei Leihfirmen kannst Du leider davon >> träumen. > > Nicht aufregen, das tut dir nicht gut... > > Lass mich raten: Du bist 'n ganz toller Hecht, gell? Weil du ja AT > bezahlt wirst? Schön wärs. Vielleicht wird das aber noch. > Du weißt aber schon, dass es da draußen noch die eine oder andere Welt > gibt? Unter Umständen auch solche, die nicht von Konzernbeamten und > Tarifen dominiert werden. Tut tut tut tut AT Leute sind keine Konzernbeamte. AT = außer - tariflich = aus dem Tarif raus = kein Tarif. Das ist doch liberal genug. > Wo Mitarbeiter primär nach ihrer realen > Leistung bezahlt werden? Oje, das hat er wirklich geschrieben.
Daten über Daten sind Grün schrieb: >> Du weißt aber schon, dass es da draußen noch die eine oder andere Welt >> gibt? Unter Umständen auch solche, die nicht von Konzernbeamten und >> Tarifen dominiert werden. > > Tut tut tut tut > AT Leute sind keine Konzernbeamte. AT = außer - tariflich = aus dem > Tarif raus = kein Tarif. Das ist doch liberal genug. Sorry, aufgrund deiner Antwort muss ich davon ausgehen, das du den Satz nicht verstanden hast oder dir der Zugang fehlt. Ich denke, wir beenden das Gespräch an dieser Stellen.
Daten über Daten sind Grün schrieb: > Jo S. schrieb: >> Antwortender schrieb: >>> Troll-Thread - kann man schließen. >>> Mehr als den üblichen Schwanzvergleich und Selbstdarstellung >>> beabsichtigt der TE nicht. >> >> Wie kommst du denn auf so was? > > Ja, das interessiert mich auch. Was soll daran trollig sein? Nichts! Das sind nur die üblichen Neidreflexe der "Elite". ;)
AT-ler schrieb: > AT mit 29 aber bei einem Nichttarifunternehmen. Wie paßt das zusammen? In einem Nichttarifunternehmen sind doch alle AT. ;)
um dem sinnfreien Geprahle und Neidtrieb nun mal etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, in der produktiven > nicht prahlenden und werbenden Wirtschaft gibt es neuerdings so Floskeln in diversen Stellenangeboten, die klingen ganz anders, weder Tarif noch außer Tarif sondern "es findet kein Tarif Anwendung" oder "es wird nicht nach Tarif gezahlt". Hatte ich zwar vor Wochen schon mal hier gefragt, hat aber wohl im damaligen Thread keinen wirkl. interessiert. Das sind so Jobs wo Techniker und FA in technischen Bereichen gesucht werden, also weder Vertrieb noch Entwicklung noch PL oder BF > Betriebsführung. Da darf man sicher von unterirdischen Löhnen ausgehen, also in der Richtung ML > MindestLohn oder doch etwa, wie hier immer zelebriert wird, mit AT > = Traumgehalt. Von Klitschen in Mttl.DE > MittelDeutschland kann ich mir das anders aber nicht wirkl. vorstellen, noch dazu bei Stellen über die Agntr.f.Arbt! So, nun dürft ihr euch wieder gegenseitig beneiden oder anmachen, oder mal was Konstuktives zu meiner Fragestellung bringen!
Ach noch was, an die Top-Verdiener oder Möchtegern-Top-Verdiener: habt ihr schon mal auf euren Lohnzettel bzgl. Abgaben und Steuern geschaut? Diese (nicht die Lohnzettel > sondern die Abgaben und Steuern) dürften dann jährlich bei so Dimensionen liegen, wo man sich vllt. doch mal Gedanken über Steuersparmodelle oder Anlagen u.ä. oder gar private KV machen sollte? Also das was wirklich einen guten Fach- oder Top-Mann ausmacht, sich nicht noch von Vater Staat und den ganzen Kassen übermäßig schröpfen zu lassen. Aber wie ich diese Klientel der angebl. Großverdiener so kenne, die wissen vllt. was sie in EG-Einstufung haben und wie man sein Geld gut ausgibt, aber nicht wie man es vllt. gut arbeiten oder anlegen und vermehren lässt! Man könnte da noch weiter drüber philosophieren, über solche und solche Typen. Sollte man vllt. einen eigenen Thread dazu aufmachen?
JUNGE JUNGE, was für ein neidisches Gesoxxe hier. Ich hab ganz normal gefragt, weil es mich interessiert, ab wann denn so andere ggf. in den AT Bereich gelangt sind. Was zum Teufel ist bitte so schlimm daran? Ich kann weder was dafür, dass sich der ein oder andere ausbeuten lässt, zu blöd ist sich richtig zu verkaufen oder einfach eben ein SCHEISS GEHALT hat. Heult bitte leise! DANKE! große B war Bosch, H war Hilti. Ich trolle nicht, wieso sollte ich? Ja EG17, 35h Woche in BW, Konzern, exakt. Automotive kann ich auch noch als Branche benennen. AT geht bei uns nunmal ab 94k + 10% (entspricht AT1) oder 94k + 20 % (entspricht AT2) los. Danach kommt high grade. Konzerne haben sowas, und jetzt? Weder bilde ich oder jemand der AT hat sich darauf etwas ein, noch sonst was. Ab EG15 hat man meiner Meinung nach eh genug Geld, was man kaum ausgeben kann. Also mal locker durch die Hose atmen und nicht hier jeden doof angehen, nur weil er ein höheres Gehalt hat. Es wurde hier ganz sachlich gefragt ab wann denn junge Leute ihr erstes richtiges AT hatten, mehr nicht... Hier müssen echt so viele total frustriert sein mit dem was sie verdienen, dann bekommt euren fetten Arsch halt mal hoch und tut etwas dagegen! PS: Pseudo AT war bei mit 40h und 85k gemeint ;-)
Nixswisser schrieb: > Ach noch was, an die Top-Verdiener oder Möchtegern-Top-Verdiener: > habt > ihr schon mal auf euren Lohnzettel bzgl. Abgaben und Steuern geschaut? > > Diese (nicht die Lohnzettel > sondern die Abgaben und Steuern) dürften > dann jährlich bei so Dimensionen liegen, wo man sich vllt. doch mal > Gedanken über Steuersparmodelle oder Anlagen u.ä. oder gar private KV > machen sollte? > Man könnte da noch weiter drüber philosophieren, über solche und solche > Typen. Sollte man vllt. einen eigenen Thread dazu aufmachen? Was hat das mit dem Thema AT zu tun? Jeder der über 50k hat wird wohl kein Depp sein und sich auch privatversichern (sofern single, wenn er family hat, ist das wieder etwas anderes... Jeder der ein gewissen Gehalt hat, wird auch den größten Satz an Riester einzahlen, zwecks Steuer. Ne Bude oder Haus kaufen und abschreiben usw. ... Aber das ist OFF TOPIC. Wenn du aber schon neunmalklug daherredest, kannst ja zum topic was beitragen und sagen, in welchem Alter du AT warst. Mal was sinnvolles...
Fragender schrieb: > JUNGE JUNGE, was für ein neidisches Gesoxxe hier. Ich hab ganz normal > gefragt, weil es mich interessiert tja, hilft nix, die Versager rasten trotzdem sofort aus ... wer mehr verdient, als deren Hilfsarbeiterlohn, ist ein Hochstapler und Lügner, aus, basta. Mach dir nix draus! Hier in einem anonymen Forum trauen sie sich zu poltern. Im RL machen die das nur hinter deinem Rücken und versuchen dich mit allen Kräften zu schädigen. Wenn du AT bist wirst du das zu spüren bekommen. Es gibt Leute, die treibt ihr Neid und ihre Mißgunst in den Wahnsinn. Hier im Forum kannst du dich schon mal folgenlos drauf vorbereiten.
Fragender schrieb: > AT geht bei uns nunmal ab 94k + 10% (entspricht AT1) oder 94k + 20 % > (entspricht AT2) los. AT ab 94k ist im Schwabenländle normal und auch gut so. AT2 ist Gruppenleiter, oder?
Fragender schrieb: > Es wurde hier ganz sachlich gefragt ab wann denn junge Leute ihr erstes > richtiges AT hatten, mehr nicht... "AT" ist für die einen eine Auszeichnung und für anderen ein Reizwort.
Fragender schrieb: > Hier müssen echt so viele total frustriert sein mit dem was sie > verdienen, dann bekommt euren fetten Arsch halt mal hoch und tut etwas > dagegen! Nein, nein, nein, das wäre doch anstrengend!
Fragender schrieb: > Jeder der über 50k hat wird wohl > kein Depp sein und sich auch privatversichern Jeder, der mehr als 50k hat und sich privat versichert ist ein Depp. GKV ist ein Abzocksystem - PKV ist dreimal schlimmer!
Jo S. schrieb: > Fragender schrieb: >> Jeder der über 50k hat wird wohl >> kein Depp sein und sich auch privatversichern > > Jeder, der mehr als 50k hat und sich privat versichert ist ein Depp. > > GKV ist ein Abzocksystem - PKV ist dreimal schlimmer! wie sollte man sich denn dann versichern? also ich spare durch meine private kv richtig viel monatlich und hab noch den deutlich besseren schutz als gesetzl. versicherte :-D deine aussage kann ich nicht nachvollziehen.
AT ist nach meiner Kenntnis >20% über der letzten Gehaltsstufe bei IGM. Die einen sagen: "Neid muß erarbeitet werden", andere meinen: "Das arme Würstchen" hat keine Freizeit mehr. Wenn der TS mit 32 Jahren AT hat, wird sich das Konto freuen und seine Familie ihn weniger sehen. Ob das der Idealfall ist bezweifle ich.
Jo S. schrieb: > Fragender schrieb: >> Es wurde hier ganz sachlich gefragt ab wann denn junge Leute ihr erstes >> richtiges AT hatten, mehr nicht... > > "AT" ist für die einen eine Auszeichnung und für anderen ein Reizwort. auszeichnung? auch das kann ich nicht nachvollziehen. manchmal eher schmerzensgeld! ich sag mal so, eg 17 + durchschnittszulage, ne 35h oder 40h woche, ich denke da ist es nicht erstrebenswert ATler zu werden... man hat somit noch ein leben! at hast dann all incl., kannst nimmer gleiten, keine überstunden mit 25 % zulage ausbezahlen lassen etc. ... wenn man viel reist, ist man als ATler der depp schlechthin. während der tarifler alles bezahlt bekommt an reisezeit, ists für den atler just for fun.... alles ansichtssache, aber wir schweifen ab vom thema... vielleicht traut sich ja doch noch der ein oder andere atler sein alter preiszugeben und aus welcher eg er kam...
Fragender schrieb: > ich sag mal so, eg 17 + durchschnittszulage, ne 35h oder > 40h woche, ich denke da ist es nicht erstrebenswert ATler zu werden... > man hat somit noch ein leben! Das würde ich aber auch so sehen. Mir wäre 60k bei echter 35h-Woche jedenfalls lieber als 100k bei Open-End. Es sei denn, mir macht der Job so unendlich Spaß, dass ich gar nicht mit der Arbeit aufhören möchte. Aber das könnte ich mir bei einem AT-Job nicht vorstellen.
oszi40 schrieb: > AT ist nach meiner Kenntnis >20% über der letzten Gehaltsstufe bei > IGM. > Die einen sagen: "Neid muß erarbeitet werden", andere meinen: "Das arme > Würstchen" hat keine Freizeit mehr. Wenn der TS mit 32 Jahren AT hat, > wird sich das Konto freuen und seine Familie ihn weniger sehen. Ob das > der Idealfall ist bezweifle ich. geb dir da vollkommen recht... mit ner guten era stufe fast ein fehlschritt at zu werden, dann lieber nur 35h und ein leben. aber als junger kerl ohne family ists aber schon ein anreiz, der kohle wegen. alles ansichtssache.
Fragender sinnierte > Wenn du aber schon neunmalklug daherredest, kannst ja zum topic was > beitragen und sagen, in welchem Alter du AT warst. Mal was sinnvolles... so du Überflieger, dann werd ich mal wiederholen was da oben schon einige ansprachen: zur guten Erziehung ala Kinderstube gehört es > nicht über Geld und Gehalt öffentl. zu reden, aber was solls! Nun dazu wann ich über Tarif, also nicht unbedingt AT bekam: das war 1990 mit 24 Lenzen, noch vor der nie vollzogenen Wende im Osten, und damit vor der Wiedervereinigung. Schon damals kam es nicht so gut, auch im Bekannten- und Freundeskreis über sein Gehalt zu reden, man schaffte sich nur Neider und ein gewaltiges Gegenpotential in seinem privaten Leben und das auf Dauer. Dass man mit knapp über 32 das noch nicht kapiert, hat kann schon sein. Auch du wirst lernen, dass Geld und Konsum nicht alles ist, man kann sich für Geld auch nicht alles leisten und somit kaufen. Wer sich in seinem Job angeblich so weit hochgearbeitet hat .... da kann ich nur drüber lachen. Es finden sich immer wieder Typen, die für Geld oder viel Geld wohl alles machen - leidvolle eigene Erfahrung. Das sind dann meist die Einzelgänger, die hier so seltsame Fragen stellen müssen, weil ihnen der Kontakt und damit die Bodenhaftung in der wirkl. Gesellschaft > Freunde + Familei fehlt. Denn für die ist es wichtig, wie sie alleine dastehen, nicht was ihr Team zusammen vollbringt oder anstellt. Oder was man in seiner Freizeit mit weitaus weniger Kohle so alles machen kann. Und an all Diejenigen, die meinen - wer wenig verdient oder besser bekommt ist ein Looser: werdet erwachsen und kümmert euch um euren Kram, den der anderen Leute um euch herum oder abseits den kapiert ihr wohl nicht so recht.
Fragender schrieb: > vielleicht traut sich ja doch noch der ein oder andere atler sein alter > preiszugeben und aus welcher eg er kam... ich bin im ersten Job nach dem Studium AT bezahlt worden.....
:
Bearbeitet durch User
oszi40 schrieb: > AT ist nach meiner Kenntnis >20% über der letzten Gehaltsstufe bei > IGM. > Die einen sagen: "Neid muß erarbeitet werden", andere meinen: "Das arme > Würstchen" hat keine Freizeit mehr. Wenn der TS mit 32 Jahren AT hat, > wird sich das Konto freuen und seine Familie ihn weniger sehen. Ob das > der Idealfall ist bezweifle ich. Also in BY ist AT>30% der EG12b. Ich kenne von meinen AT Kollegen (einschliesslich AL) niemanden der nicht an der GLZ teilnimmt und jeden Morgen ein- und jeden Abend ausstempelt....
Fragender schrieb: >> GKV ist ein Abzocksystem - PKV ist dreimal schlimmer! > > wie sollte man sich denn dann versichern? Das kleinere Übel wählen und in der GKV bleiben. > > also ich spare durch meine private kv richtig viel monatlich und hab > noch den deutlich besseren schutz als gesetzl. versicherte Das wird sich ändern, wenn du älter bist. Für Versicherte, die ihre Prämie nicht mehr bezahlen können gibt es einen "Billigtarif" mit GKV-Leistungen für "nur" 550€ mtl. pro Person.
Fragender schrieb: > geb dir da vollkommen recht... mit ner guten era stufe fast ein > fehlschritt at zu werden, dann lieber nur 35h und ein leben. > aber als junger kerl ohne family ists aber schon ein anreiz, der kohle > wegen. Mach halt EG17 mit 40h/W. In der untersten AT-Stufe verdient man meistens nicht mehr als in der höchsten Tarifstufe. Ist halt ne Durststrecke bis zur nächsten AT-Stufe. Ob AT erstrebenswert ist, hängt von den beruflichen Zielen ab, die man erreichen möchte. Das Lebensalter spielt keine Rolle, sondern die Berufserfahrung. Bei mir war der Ablauf so: Angefangen in der Tarifgruppe (TG) 6, 1. Gruppenjahr (GJ), das entspricht jetzt EG 10 (Bayern). TG6 war die übliche Einstiegsgruppe für Uni-Ing. Nach 4 Jahren Beförderung von TG6 4.GJ in TG7. Mit 9 Jahren BE in AT ("kleiner AT") mit 35h/W plus mtl. 15 unbezahlte Ü-Std. ("freiwilliges Muß") aufgestiegen. Als Tarifangestellter mit 15 bezahlten Ü-Std. hätte ich mehr verdient. Nach einem Jahr in AT mit 40h/W plus mtl. 15 unbezahlte Ü-Std. gewechselt. Der "kleine AT" wird in der Firma wie eine Probezeit gehandhabt. Manche wurden wieder in den Tarifbereich zurück versetzt. Entwicklerkollegen in Stuttgart wurden durchschnittlich nach 5 J. BE in AT mit zunächst 35h und danach 40h befördert. Nun wird das bei unserer Firma in BaWü so geregelt: Fachlaufbahn: bis max. EG17 und danach ist Schluß Führungslaufbahn: EG15 --> AT 40h
Ergänzung: Ein Freund (Inf. FH) ist nach 5 J. BE bei Siemens in München zum AT 40h befördert worden. Das war eigentlich nur bei Uni-Leuten üblich. Bei FH´lern dauerte es ein paar Jahre länger. Nun haben sich die Aufstiegschancen wesentlich verschlechtert.
Jo S. schrieb: > Fragender schrieb: >>> GKV ist ein Abzocksystem - PKV ist dreimal schlimmer! >> >> wie sollte man sich denn dann versichern? > > Das kleinere Übel wählen und in der GKV bleiben. >> >> also ich spare durch meine private kv richtig viel monatlich und hab >> noch den deutlich besseren schutz als gesetzl. versicherte > > Das wird sich ändern, wenn du älter bist. > Für Versicherte, die ihre Prämie nicht mehr bezahlen können gibt es > einen "Billigtarif" mit GKV-Leistungen für "nur" 550€ mtl. pro Person. dann bist du falsch informiert... bei der privaten kv werden rückstellungen gebildet, sodass es im hohen alter nicht zu teuer wird. kenne viele at'ler die privat sind die kurz vor der rente stehen und nicht wirklich viel aktuell an pkv zahlen, natürlich weitaus weniger als gesetzlich, nach wie vor.
Nixswisser schrieb: > Schon damals kam es nicht so gut, auch im Bekannten- und Freundeskreis > über sein Gehalt zu reden, man schaffte sich nur Neider und ein > gewaltiges Gegenpotential in seinem privaten Leben und das auf Dauer. > > Dass man mit knapp über 32 das noch nicht kapiert, hat kann schon sein. > Auch du wirst lernen, dass Geld und Konsum nicht alles ist, man kann > sich für Geld auch nicht alles leisten und somit kaufen. du hörst dich an wie ein ex-atler, der heute von einem jungspunt gekickt wurde und jetzt alle jungen leute hasst, die was aus sich gemacht haben... aber kerle, so ist das leben, performen oder tschüss. für dein hartz4 leben kann keiner was! ich bin kein atler, ich hab oben auch geschrieben, dass man ab eg15 super gut leben kann, das hatte ich auch schon. du redest aber superschlau daher, man hätte keine freunde, keine familie nur weil man gut verdient, hab noch nie so ne gequirlte scheisse gehört wie von dir. ich geh abends klettern, andere abende ins training, am we gehts aufn fussballplatz oder aufn court... ja, klar, man hat dann keine freunde mehr :-D is klar. meine freizeit ist sowas von durchgetaktet mit freunden und family, ich glaub davon träumst du nur. für mich ist geld nicht alles, aber wieso sollte ich kein eg17 nehmen, wenn man mir es anbietet oder mir so eingestellt hat? ja, da spricht der pure neid aus dir.... kann nix für, wenn du dich scheisse verkaufst oder dir vll ein junger kerl den rang abgelaufen hat. shit happens. aber dein geheule sagt schon viel aus, dass du es nicht weit gebracht hast. schon witzig, ich habe oben ganz höflich und normal nach erfahrungswerte gefragt und dann sprießen die neider u heiter auf einmal alle ausm boden, weil einer mit 32 ein eg17... stell dir vor, es gibt leute die haben in meinem alter at1 oder sogar at2. ach kerle, geh heulen in den kerle, pfeife!
sorry für die paar kleine tippfehler, musste schnell gehn :-D aber ich denke man kann alles entschlüsseln. schönes we euch allen.
Fragender schrieb: > schon witzig, ich habe oben ganz höflich und normal nach erfahrungswerte > gefragt und dann sprießen die neider u heiter auf einmal alle ausm > boden, weil einer mit 32 ein eg17... stell dir vor, es gibt leute die > haben in meinem alter at1 oder sogar at2. ach kerle, geh heulen in den > kerle, pfeife Nein, dein Ziel war, zu provozieren und deine Selbstdarstellung. Das hast du in deinen weiteren Beiträgen ja auch ausreichend dokumentiert. Als TE kann man durchaus einen Thread lenken und hier ist, denke ich, deutlich geworden, wohin du wolltest. Wobei ich es schon als selbst ausgestelltes Armutszeugnis betrachte, wenn man dazu ein Forum bemühen muss, das geradezu berüchtigt für solche Poser-Beiträge ist. Der bleibende Eindruck ist der eines Posers, der sich unter anderen Posern zu versteckt sucht. Wenigstens hast du dich im Eingangs-Posting noch um ein Mindest-Mass an Rechtschreibung bemüht - Pluspunkt für dich. Aber schon im nächsten Beitrag war außer dackelartigem Wadenbeissen nichts Konstruktives mehr zu erkennen - Minuspunkt für dich. Jetzt zum Schluss scheinst du deine Fähigkeit zur Artikulation sogar gänzlich verloren zu haben, und redest wie ich man sich einen 'Proll' mit abgebrochener Hauptschule vorstellen möchte (die dir aber tatsächlich deutlich überlegen zu sein scheinen) - ganz viele Minuspunkte.
Leute, Leute! Keine persönlichen Angriffe, sondern sachlich bleiben!
Fragender schrieb: > mich würde mal interessieren, sofern hier auch ein paar ATler > (Tarif-Unternehmen) dabei sind, (also richtige ATler, die x Prozent über > der höchsten ERA-Stufe sind, keine Pseudo-ATler mit 85k) in welchem > Alter sie zu einem AT-Gehalt gekommen sind und von welcher ERA-Stufe sie > kamen? > > Bin aktuell EG17 und als nächstes winkt AT, bin 32 und habe 6 Jahre BE > als PL (Ausbildung/Übernahme nicht eingerechnet). Wie lange bist du schon in EG17? Bis wann ist dir AT in Aussicht gestellt worden? Wieviele Jahre BE hast du insgesamt?
Jo S. schrieb: > Leute, Leute! > Keine persönlichen Angriffe, sondern sachlich bleiben! Ne, ist klar. Wäre 'Depp' und 'Versager' (deine Wortwahl) denn recht?
Jo S. schrieb: > Fragender schrieb: > >> mich würde mal interessieren, sofern hier auch ein paar ATler >> (Tarif-Unternehmen) dabei sind, (also richtige ATler, die x Prozent über >> der höchsten ERA-Stufe sind, keine Pseudo-ATler mit 85k) in welchem >> Alter sie zu einem AT-Gehalt gekommen sind und von welcher ERA-Stufe sie >> kamen? >> >> Bin aktuell EG17 und als nächstes winkt AT, bin 32 und habe 6 Jahre BE >> als PL (Ausbildung/Übernahme nicht eingerechnet). > > Wie lange bist du schon in EG17? > > Bis wann ist dir AT in Aussicht gestellt worden? > > Wieviele Jahre BE hast du insgesamt? ...ich ignoriere mal den Rest von den anderen, langweilt. Was juckt mich das Geblubbere von iwelchen Hatern, bringt eh nichts, hier noch weiter zu diskutieren... EG17 seit paar Monaten, AT bis Ende diesen Jahres bzw. zum Herbst, dann ist die HR-Sitzung, dann wird hochgestuft. BE (Definitionssache) naja "ARBEITEN" begonnen seit der Ausbildung mit 16, dann Übernahme, dann Fachabi, dann Studium, während alledem sowie des Studiums 20h die Woche beim Konzern, i.d. Ferien 40h, dort auch Praxissemester + Dipl. Dann Übernahme als PL, dann andere Firma als PM (andere Branche), dort 3 Jahre, dann weiter zur neuen Firma (jetzige, andere Branche), dort ebenso nun als PL. Da neue Aufgaben, nun eben die Ernennung zu AT (man durchläuft hier noch paar Gespräch, u.a. mit BU-Leiter etc.) Einstieg war mit EG17. Tut aber alles nichts zur Sache. Ich wollte im Eingangspost nur wissen, aus welchen ERA die anderen kamen als sie AT wurden und wie alt sie waren... aber sowas kann man hier aufgrund der ganzen Hartz4-Neider ja leider nicht sachlich stellen bzw. auf AW hoffen. Seis drum... orientiert man sich halt an den Kumpels...ich bin weder Stolz auf mein Gehalt, noch gebe ich damit an. Aber ok, mit 47 Jahren und EG14 würde es mich auch ggf. ankotzen was ich falsch machen, wenn ein 15-Jahre jüngerer Kerl 17 hat, wobei es mich eigentl. nicht juckt bzw. ich mich nicht vergleiche, drum verstehe ich den Neid nicht. Andere haben mehr als ich, andere weniger. that's life. by the way, ich find 17 nichts besonderes, wenn man die Abzüge nimmt, das Geld fürs Auto, Wohnung etc., man kann sehr gut davon leben, aber der krasse Reichtum ist es nun wieder auch nicht!!!!!!! PS: ich bin nicht scharf auf AT, hab es ja auch noch nicht. Aber es wird kommen, auch aufgrund der vielen Überstunden...
Demnächst postet er Bilder von 'ner Yacht, die er sich irgendwo zusammengoogelt.
Fragender schrieb: > BE (Definitionssache) naja "ARBEITEN" begonnen seit der Ausbildung mit > 16, dann Übernahme, dann Fachabi, dann Studium, während alledem sowie > des Studiums 20h die Woche beim Konzern, i.d. Ferien 40h, dort auch > Praxissemester + Dipl. Zur Berufserfahrung, also berufsrelevanten Erfahrung, zählt nur die Arbeitszeit nach dem Studium. Ausbildung und Studium zählen grundsätzlich nicht zur BE. Wenn als Werkstudent und bei Ferienjobs ingenieurmäßige Tätigkeiten verrichtet wurden, dann sind das sicherlich fachliche und vor allem persönliche Pluspunkte, aber es ist keine BE, genauso wie Praxissemester und DA. Bei der Bewerbung für die erste Stelle hat man dadurch große Vorteile gegenüber den Mitbewerbern. Das war bei mir auch so.
Fragender schrieb: > EG17 seit paar Monaten, AT bis Ende diesen Jahres > dort auch Praxissemester + Dipl. Dann Übernahme als PL, > dann andere Firma als PM, 3 Jahre, dann weiter zur jetzigen Firma, > ebenso als PL. Da neue Aufgaben, nun eben AT > Einstieg war mit EG17. > Tut aber alles nichts zur Sache. Doch! Du hast 6 Jahre Erfahrung als Projektleiter und hast 2 mal die Firma gewechselt. Auf ersten Anhieb würde ich sagen: Karrieretyp PL mit 6 J. BE ist auf jeden Fall AT 40h Gratuliere, sehr gut gemacht! Weiter so! ;)
Bist du bei der ersten Anstellung mit EG12 oder 13 (BaWü) gestartet? Üblich: EG12 für B.Eng, 13 für M B oder M, FH oder Uni?
ich bin mit 27 direkt nach dem Studium mit AT eingestiegen (Autozulieferer in Süddeutschland). Ist allerdings schon über 30Jahre her und mit Empfehlung meines Profs. wäre heute wohl so nicht mehr möglich.
Damals hat auch jeder Dr.-Ing. mit AT angefangen - das ist heute so auch nicht mehr möglich. Tja, schlaue Berufsgruppen steigen ständig auf und die dummen steigen ab.
Amüsiert schrieb: > Demnächst postet er Bilder von 'ner Yacht, die er sich irgendwo > zusammengoogelt. Oder von deiner Schwester, die er weggegrätscht hat.
SchwesterLäster schrieb: > Oder von deiner Schwester, die er weggegrätscht hat. SchwesterLäster scheint hier auf der Suche nach anregenden Bildchen zu sein.
Jo S. schrieb: > Bist du bei der ersten Anstellung mit EG12 oder 13 (BaWü) > gestartet? > Üblich: EG12 für B.Eng, 13 für M > > B oder M, FH oder Uni? FH, Dipl. -> EG 13 -> EG 15 -> EG 17 ...wenn man in ein Konzern reinwächst, sprich Werkstudent+Praxissem+Dipl dort absolviert und im Anschluss als PL einsteigt, hätte meiner Meinung nach auch 14 drin sein können (wenn man Glück hat). Aber das alles ist jammern auf hohem Niveau. Ich war noch nie unzufrieden mit dem was ich hatte, von daher cool.
> du hörst dich an wie ein ex-atler, der heute von einem jungspunt gekickt > wurde und jetzt alle jungen leute hasst, die was aus sich gemacht > haben... aber kerle, so ist das leben, performen oder tschüss. für dein > hartz4 leben kann keiner was! ja so labern Überflieger, die in ihrem privaten Umfeld keine Akzeptanz finden, und dies hier wohl als Anlauftstelle sehen! > ich bin kein atler, ich hab oben auch geschrieben, dass man ab eg15 > super gut leben kann, das hatte ich auch schon. du redest aber > superschlau daher, man hätte keine freunde, keine familie nur weil man > gut verdient, hab noch nie so ne gequirlte scheisse gehört wie von dir. du kapierst ja auch nicht, was du fachlich wie menschlich für eine Niete bist! Wer hat behauptet, man hätte keine Freubnde oder Familie, du kannst ja nicht mal vertstehen was man dir schriftl. vor die Nase setzt. Also zum Lesen wie zum Verstehen nicht in der Lage. > ich geh abends klettern, andere abende ins training, am we gehts aufn > fussballplatz oder aufn court... ja, klar, man hat dann keine freunde > mehr :-D is klar. meine freizeit ist sowas von durchgetaktet mit > freunden und family, ich glaub davon träumst du nur. erzähl deine Märchen wem du willst, Selbstdarsteller wie du haben zuerst ein Problem wo sie selber stehen, darum auch solche dämlichen Fragen wie hier von dir. Wenn es dir gut ginge, müßtest wohl net um Beifall hier betteln, oder umfragen wie es anderen so ergangen ist. Leuten wie dich, die im Vergleich zu ihrem berufl. wie priavten Umfeld plötzlich seltsam unterdurchschnittlich vorkommen, stellen solche banalen Fragen. > ...wenn man in ein Konzern reinwächst, sprich Werkstudent+Praxissem+Dipl > dort absolviert und im Anschluss als PL einsteigt, hätte meiner Meinung > nach auch 14 drin sein können (wenn man Glück hat). > Aber das alles ist jammern auf hohem Niveau. > Ich war noch nie unzufrieden mit dem was ich hatte, von daher cool. Ja erzähl deine Lebensgeschichte hier anonymem Usern, wir brauchen noch mehr von dir und solchen Erzählern. Gibt man dir etwas mehr EG, um den Quatsch und Blödsinn zu machen den sonst kein fähiger Ing. machen will! Oder ist dir sonst im Beruf nichts wirklich wichtig als das monatl. Gehalt? Na dann ich dich ja verstehen, denn ganuso kommst du rüber. Vllt. kommt noch mit dem Alter und dem Anspruch im Beruf etwas Ernüchterung, oder vllt. der Abstieg wegen Verblödung am Arbeitsplatz.
Fragender schrieb: > als PL einsteigt, hätte meiner Meinung > nach auch 14 drin sein können wenn du entwicklungsprojekte leitest, dann schon EG14 aber was soll´s, bald bist du AT und dann kannst du die 100.000€ linie überschreiten ;) wünsche dir weiterhin viel erfolg!
Der Werdegang klingt prima. Finde ich schon toll. Bei uns im Konzern gibt es EG 16 und 17 nur wenn man Führung übernimmt (Personal). Ich würde gern wissen wie das für dich ist vom Job. Ist es anstrengend, hast du viele Meetings? Wie leicht fällt dir das zun tun, was da gefordert wird? Ich selbst hätte da etwas Schwierigkeiten und muss mich stark zwingen, wenn ich so einen Job will.
Projekte schrieb: > Der Werdegang klingt prima. Finde ich schon toll. Bei uns im > Konzern > gibt es EG 16 und 17 nur wenn man Führung übernimmt (Personal). > > Ich würde gern wissen wie das für dich ist vom Job. Ist es anstrengend, > hast du viele Meetings? > Wie leicht fällt dir das zun tun, was da gefordert wird? > > Ich selbst hätte da etwas Schwierigkeiten und muss mich stark zwingen, > wenn ich so einen Job will. Siehst du richtig, auch bei meiner vorherigen Firma ging es nur bis EG15, dann folgte AT und hier war das AT eben Pseudo, sprich 85k mit 40 Woche und all incl. Da hat man als Tarifler den ATler mehr oder weniger ausgelacht. Ich meine, was bringt mir AT und diszipl. Führung/Verantwortung, wenn dies nicht entlohnt wird. Es gab dort niemand der EG16/17 hatte. Aber ich muss auch sagen, im Vgl. zur vorherigen Firma ist es jetzt auch um einiges stressiger (aber sind eben auch 2 EG Stufen höher). Zum Job: Ich finds sehr anstrengend, teils 6-8 Meetings/Tag, eine richtige Hetzerei von Raum zu Raum. Und in den Meetings dann noch das "daily business" abwickeln (man kommt ja sonst nicht wirklich zum "Arbeiten"). EG 16 oder 17 ist zwar schön und gut, aber es wird auch wirklich sehr viel gefordert. Bei einer 35h/Woche und monatlich 40 Überstunden, kein Zuckerschlecken. Positiv aber wiederum, man bekommt sehr viel Verantwortung übertragen, hat auch mal mit Herren aus dem Board zu tun. Sind zwar auch nur Menschen wie du und ich, aber doch auch mal interessant. Wie alt bist du denn?
Fragender schrieb: > Positiv aber wiederum, man bekommt sehr viel > Verantwortung übertragen, hat auch mal mit Herren aus dem Board zu tun. Was soll denn an den beiden Punkten positiv sein? Auf beides kann ich getrost verzichten!
Daten über Daten sind Grün schrieb: > AT Leute sind keine Konzernbeamte. AT = außer-tariflich = aus dem > Tarif raus = kein Tarif. AT kann deshalb alles sein, auch 40k mit abgegoltenen Überstunden beim KMU. Ich würde, sofern ich in Deutschland arbeitete - lieber zusehen ÜT bezahlt zu werden statt AT. :P :-D :-D > Das ist doch liberal genug. Libertär, nicht liberal.
Bin mitte 30. Habe schon eine Stelle 2 EG Stufen höher gehabt und als es anfing an die Gesundheit zu gehen, habe ich mir eine andere Stelle gesucht und eben 2 EG Stufen verloren. Deshalb meine Frage. Wie ist das mit deinen Stunden, sind die genannten 40 Stunden monatl. von dir pauschal abgegolten?
Fragender schrieb: > EG 16 oder 17 ist zwar schön und gut, aber es wird auch wirklich sehr > viel gefordert. Bei einer 35h/Woche und monatlich 40 Überstunden, kein > Zuckerschlecken. Viel Geld für einen mal eher moderaten Arbeitseinsatz.
ATler schrieb: > Fragender schrieb: >> Positiv aber wiederum, man bekommt sehr viel >> Verantwortung übertragen, hat auch mal mit Herren aus dem Board zu tun. > > Was soll denn an den beiden Punkten positiv sein? Auf beides kann ich > getrost verzichten! Wenn du drauf verzichten kannst, ist das deine Sache. Für die Karriere sind beide Faktoren ausschlaggebend: in verantwortlicher Position erfolgreich sein und bei den Chefs bekannt sein.
Mirko schrieb: > Fragender schrieb: >> EG 16 oder 17 ist zwar schön und gut, aber es wird auch wirklich sehr >> viel gefordert. Bei einer 35h/Woche und monatlich 40 Überstunden, kein >> Zuckerschlecken. > > Viel Geld für einen mal eher moderaten Arbeitseinsatz. Sofern die Ü-Stunden inkl. sind: wenig Geld für hohen Einsatz.
Jo S. schrieb: > Sofern die Ü-Stunden inkl. sind: wenig Geld für hohen Einsatz. Einen hohen Einsatz kann ich da an keiner Stelle erkennen.
Jo S. schrieb: > Sofern die Ü-Stunden inkl. sind: wenig Geld für hohen Einsatz. 40 Überstunden bei 35h-Woche ist doch gerade mal eine 45h-Woche. Da wird meistens in niedrigeren Positionen im KMU mehr verlangt. Und EG16 kann schon etwa 80k heißen. Das ist doch nicht wenig Geld. Und normalerweise werden die Überstunden ja ausbezahlt. Dann wird es noch mehr. Viel besser kann man es als Arbeitnehmer doch gar nicht haben, wenn man das Leben als Konzerndrohne mag.
Jo S. schrieb: > Wenn du drauf verzichten kannst, ist das deine Sache. Für die Karriere > sind beide Faktoren ausschlaggebend: in verantwortlicher Position > erfolgreich sein und bei den Chefs bekannt sein. Ich verstehe, Jo: das Positive daran ist also aus deiner Sicht, dass es gut für die Karriere ist. Das setzt aber voraus, dass man noch immer weiter Karriere machen will, sich das Hamsterrad noch schneller dreht, noch mehr Stress, weniger Freizeit, usw. Wenn man das möchte, ist die Aussage auch sicher richtig. Anscheinend setzt du aber voraus, dass das automatisch erstrebenswert ist? Ich bin aber der Meinung, man sollte auf der Karriereleiter seinen Platz finden und dort bleiben. Höher ist nämlich nicht immer besser. Mehr Geld ist nicht immer besser. Zudem entfernt man sich immer weiter von der Technik. Ein gutes Beispiel ist ein paar Beiträge über mir (Projekte), der sogar wieder 2 Entgeltstufen herunter gegangen ist. Man sollte daher auch ruhigen Gewissens mal eine Beförderung ausschlagen, wenn die Nachteile für einen überwiegen. Das habe ich bereits so gemacht und es nie bereut. Mein persönliches Lebensglück hängt nämlich nicht daran, wie viele Mitarbeiter ich führen darf, wie groß das Budget ist, dass ich verwalte, oder wie hoch die Summe monatlich auf dem Konto ist. In der im Austausch gewonnenen sorgenfreien Zeit treffe ich mich lieber mit Freunden oder genieße die Natur hier in der Nähe.
Projekte schrieb: > Bin mitte 30. Habe schon eine Stelle 2 EG Stufen höher gehabt und > als es > anfing an die Gesundheit zu gehen, habe ich mir eine andere Stelle > gesucht und eben 2 EG Stufen verloren. > > Deshalb meine Frage. > Wie ist das mit deinen Stunden, sind die genannten 40 Stunden monatl. > von dir pauschal abgegolten? An die Gesundheit ging es mir leider auch schon. Dann muss man das eben mit seinem Vorgesetzten besprechen bzw. regeln, dass man nicht mehr so verheizt wird. Wie im Eingangspost geschrieben, bin Tarifler, somit sind Überstunden nicht abgegolten, wie bei einem ATler. Gleitzeitkonto sowie Ausbezahlung mit 25 %, wobei mein Glz-Konto auch schon am Limit ist.
Der Vorgesetzte hat persönliche Gespräche als lästig empfunden und sie vermieden so weit es ging. Direkt darauf angesprochen meinte er: So sind die Vorgaben, andere packen es ja auch und schaffen sogar mehr. Man hat die Wahl es zu lieben, oder es zu lassen. So gesehen, hat er mir die Entscheidung leicht gemacht.
Projekte schrieb: > Der Vorgesetzte hat persönliche Gespräche als lästig empfunden und > sie > vermieden so weit es ging. > > Direkt darauf angesprochen meinte er: So sind die Vorgaben, andere > packen es ja auch und schaffen sogar mehr. Man hat die Wahl es zu > lieben, oder es zu lassen. > > So gesehen, hat er mir die Entscheidung leicht gemacht. Und jetzt bist du zufrieden damit? Oder willst du wieder mehr machen? Ist bei euch ja dann auch relativ einfach gestrickt: friss oder stirbt. Oder vll einfach mal den Konzern wechseln. Bei uns z.B. achtet der VG schon drauf, dass sein MA nicht total verheizt wird und schiebt auch einen Riegel vor.
Hi, also ich finde den Thread durchaus interessant und hätte dazu auch einmal ein paar Fragen. Mir wurde in Bayern ERA 11 zum Einstieg angeboten. Bin angehender promovierter Informatiker! Ich wollte mal grundsätzlich wissen, wie die Gehaltsentwicklung in den nächsten Jahren aussehen könnte? Wie kann man sich denn sozusagen für höhere Aufgaben qualifizieren? Zunächst wurde mir nur der Wechsel von 11a in 11b nach 18 Monaten angeboten, aber wann bekommt man denn überhaupt ERA 12 oder gar AT? Ich denke mal, wenn man ewig den gleichen Job macht wird man nie mehr als ERA 11 bekommen oder täusche ich mich? Vielen Dank schon mal!
11a auf 11b ist ein Automatismus, da gibt es nichts anzubieten :) Um auf 12 oder AT zu kommen muss die Stellenbeschreibung es hergeben.
Fragender schrieb: > dann bist du falsch informiert... bei der privaten kv werden > rückstellungen gebildet, sodass es im hohen alter nicht zu teuer wird. > kenne viele at'ler die privat sind die kurz vor der rente stehen und > nicht wirklich viel aktuell an pkv zahlen, natürlich weitaus weniger als > gesetzlich, nach wie vor. Jaja. Du hörst dich an wie ein PKV Vertreter. Jeder Weiß eigentlich dass die PKV im Alter extrem teuer wird. Rückstellungen durch die PKV? Wovon? In jungen Jahren werben die mit extrem niedrigen Beiträgen. Bei Alten brauchen die jede Menge Kohle. Die PKV ist eine üble Falle. Es gibt so viele Menschen die da liebend gerne wieder raus in die GKV gehen würden. Aber da gibt es, zum Glück, ein paar Hürden.
Pfannenfranz schrieb: > 11a auf 11b ist ein Automatismus, da gibt es nichts anzubieten :) > Um auf 12 oder AT zu kommen muss die Stellenbeschreibung es hergeben. Heißt das, wenn die stellebeschreibung 20 Jahre lang gleich bleibt kommt man über 11b nie hinaus? Das kann doch nicht sein oder?
Geomed schrieb: > Pfannenfranz schrieb: >> 11a auf 11b ist ein Automatismus, da gibt es nichts anzubieten :) >> Um auf 12 oder AT zu kommen muss die Stellenbeschreibung es hergeben. > > Heißt das, wenn die stellebeschreibung 20 Jahre lang gleich bleibt kommt > man über 11b nie hinaus? Das kann doch nicht sein oder? Doch, genau so ist das, und das ist auch der Sinn von ERA - dass man nicht fortlaufend aufgrund Zugehörigkeit im Gehalt steigt.
Geomed schrieb: > Heißt das, wenn die stellebeschreibung 20 Jahre lang gleich bleibt kommt > man über 11b nie hinaus? Das kann doch nicht sein oder? Doch natürlich ist das so! Du hast aber die Freiheit, die Stelle (auch innerhalb des gleichen Unternehmens) auf eine höher dotierte zu wechseln.
Geo Med schrieb: > Hi, > [...] > Mir wurde in Bayern ERA 11 zum Einstieg angeboten. Bin angehender > promovierter Informatiker! ERA 11a ist der Standardeinstieg für Promovierte in Bayern. Du bekommst noch ein paar Prozent Zulage, dich nach 6 Monaten in eine entsprechende Leistungszulage umgewandelt wird. Gehaltssteigerung gibts erstmal nach 18 Monaten (11b) und dann mit einem 40h Stundenvertrag, sofern du einen bekommen kannst.
Siemensianer schrieb: > Gehaltssteigerung gibts erstmal nach 18 Monaten (11b) und dann mit einem > 40h Stundenvertrag, sofern du einen bekommen kannst. Warum sollte man das wollen? Dafür muss man dann doch auch 5 Stunden die Woche mehr arbeiten!
Dirk K. schrieb: > Mein persönliches Lebensglück hängt nämlich nicht daran, wie viele > Mitarbeiter ich führen darf, wie groß das Budget ist, dass ich verwalte, > oder wie hoch die Summe monatlich auf dem Konto ist. In der im Austausch > gewonnenen sorgenfreien Zeit treffe ich mich lieber mit Freunden oder > genieße die Natur hier in der Nähe. Du klingst fast schon wie Moderator Chris D. hier. ;-)
Einstieg bei mir mit ERA9 Equivalent damals (FH) mit 24. Mit 32 AT.
fdsafdask schrieb: > Einstieg bei mir mit ERA9 Equivalent damals (FH) mit 24. > Mit 32 AT. > oder 31... Irgendwie so um den Dreh. Erzähl uns mehr von deiner beruflichen Lebensgeschichte! Ansonsten ist diese isolierte Information komplett wertlos.
Informatik Diplom auf FH. Einstieg im 25. Lebenjahr als Entwickler in einem Konzern > 100.000 Mitarbeiter im Süden. Dann Projektleiter. Internes Assesment Centre. Management Capabilities bescheinigt. Dann mit ERA11 die erste echte Manager Position (Abeilungsleiter) mit disziplinarischer Verantwortung übernommen im 30. Lebensjahr. Im 31. Lebensjahr dann in AT (ERA12 plus Abstand etc.). Bis zum 33. Lebensjahr dann variablen Anteil auf "normales Maaß" der Firma erhöht bekommen. Gleitzeit kann aufgebaut und abgefeiert werden. Waren alles keine Automatismen. Gab viele Gremien die mitgeredet haben. War insbesondere im selben Bereich alles. Bei Wechsel des Bereichs / Firma ist das vermutlich schneller zu machen.
fdsafdask schrieb: > Informatik Diplom auf FH. > Einstieg im 25. Lebenjahr als Entwickler in einem Konzern > 100.000 > Mitarbeiter im Süden. > Dann Projektleiter. > Internes Assesment Centre. > Management Capabilities bescheinigt. > Dann mit ERA11 die erste echte Manager Position (Abeilungsleiter) mit > disziplinarischer Verantwortung übernommen im 30. Lebensjahr. > Im 31. Lebensjahr dann in AT (ERA12 plus Abstand etc.). > Bis zum 33. Lebensjahr dann variablen Anteil auf "normales Maaß" der > Firma erhöht bekommen. Gleitzeit kann aufgebaut und abgefeiert werden. > > Waren alles keine Automatismen. Gab viele Gremien die mitgeredet haben. > War insbesondere im selben Bereich alles. Bei Wechsel des Bereichs / > Firma ist das vermutlich schneller zu machen. Klingt nach steilem Aufstieg, nur die Aussage Abteilungsleiter mit ERA11 klingt nicht so glaubhaft ;-) Kenne keinen AL der nicht AT ist :-D
fdsafdask schrieb: > Einstieg bei mir mit ERA9 Equivalent damals (FH) mit 24. > Mit 32 AT. Vor langer Zeit waren 8 Jahre die Zeitgrenze: wer´s bis dahin nicht zum AT gebracht hatte, galt als "Versager".
Stünde auch kurz davor werde es aber nicht annehmen. Aktuell 90k (40h) Tarif. Wäre zwar nochmals ein Sprung aber dafür auch alle Überstunden abgegolten. Reise viel somit unsinnig. Finde es schön wenn man noch gleiten kann. 30 Tage Urlaub sind mir einfach zu wenig und die Kohle nicht Wert.
Bei uns geht das so: - Zuerst den Job machen (mit dem alten Gehalt). Dann nach halbem - einem Jahr das Zielgehalt für die Stelle. Ggf. Heranführung. Deswegen hatte ich am Anfang ERA11.
dsfe22sa schrieb: > Bei uns geht das so: > - Zuerst den Job machen (mit dem alten Gehalt). Dann nach halbem - einem > Jahr das Zielgehalt für die Stelle. Ggf. Heranführung. > > Deswegen hatte ich am Anfang ERA11. Du bist aber dsfe22sa und nicht fdsafdask...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.