Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Controller MC68HC912B32 CFU8 suche Unterstützung


von Andi E. (schuki)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
hab ein Desaster mit Steuergerät. Hat schon jemand mit diesem Controller 
M68EVB912B32 brauche paar Tipps
HILFE HELP HELP
Hardware:  ComPOD12  ??
SW: NoICE12   ???

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

So wird das nichts. Die Bezeichnung deutet auf ein Freescale M68k 
Derivat hin (war in meinem Corsa auch drin), aber das entscheidende ist 
die Software da drin, die vermutlich ein maskenprogrammiertes ROM ist.

von 123 (Gast)


Lesenswert?

Matthias Sch. schrieb:
> So wird das nichts. Die Bezeichnung deutet auf ein Freescale M68k
> Derivat hin

Falsch!
Da ist ein HC12 Derivat auf dem Board und das hat 32k Flash Speicher. 
Zum Flashen braucht der allerdings eine zusätzliche 11,5V 
Programmierspannung.
Dann sollte es mit ComPOD12 und Noice zu programmieren sein.

von Andi E. (schuki)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,
der Controller benötigt die zusätzliche 11,5V Programmierspannung.

Das Problem ist folgendes:
Normalerweise läuft die Programmierung über eine Serielle 
SCI-Schnittstelle (Eindraht), leider meldet sich das SG aber nicht mehr, 
was auf ein Bootloaderproblem (Flash zerschossen ect.) hindeutet.

Meine Vorstellung zur Lösung lautet folgendermaßen:
A: Grundsätzlich geht es darum erstmal rauszufinden, ob der Controller 
es überhaupt noch tut, das könnte man ja per BDM in Erfahrung bringen. 
Indem man z.B. ein *.s19 File per BDM flasht, sollte doch auch gehen 
oder?
Wenn es per BDM nicht ansprechbar ist, wird wahrscheinlich nur ein 
Controllertausch eine Lösung bringen, richtig?
B. Man ließt per BDM-Schnittstelle aus einem funktionierendem 
Steuergerät
den Code als HEX aus und schiebt es per BDM auf das defekte, um den 
Bootloaderinhalt zu bekommen. (Die Anwender-SW liegt als *.s19 vor, aber 
nicht der passende Bootloader, worin das Problem vermutet wird).
Hat das schon mal jemand gemacht, geht es überhaupt das interne EEPROM 
auf diese Weise auszulesen, ohne dass man jedes einzelne Byte "anpingen" 
muss?

Lassen sich die Aufgaben mit ComPOD12 und Noice erledigen, oder haben 
diese Tools Eine Einschränkung, die es verhindern würden.

Danke im Voraus an alle Hilfewilligen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.