Hallo! Bin dringend auf der Suche nach einer Software, mit der man Winkel in einem Webcam-Bild messen kann. Also am besten wäre, wenn man einen Marker im Winkel xx Grad zum Bildrand oder noch besser zu einer beliebigen Linie, die man im Bild (zB entlang eines Objektes im Bild) ziehen kann. Ich möchte auf dieser weise etwas gerade ausrichten. Deshalb wäre es wichtig, dass es wirklich im Live-Bild gemessen wird und nicht in einem bereits abgespeicherten. Danke im Voraus!
Grobe Richtung: OpenCV, Kantenerkennung und zwei Geraden in Punktewolken einrechnen. Stefan
Guest schrieb: > Also am besten wäre, wenn man einen Marker im Winkel xx Grad zum > Bildrand oder noch besser zu einer beliebigen Linie, die man im Bild (zB > entlang eines Objektes im Bild) ziehen kann. Was heisst "ziehen"? Von Hand? Dazu braucht man nur ein einfaches Malprogramm. Bildverarbeitung ist was anders: Erkennung von 2 Kanten im Bild, z.B. eines Werkzeugs, und Bestimmung des Winkels dazwischen. Ist eine der ältesten Aufgaben der Bildverarbeitung. Georg
Hallo! Danke für die Tipps! OpenCV ist sehr interessant, werde ich mir sicher noch anschauen. Im Moment brauche ich es aber schnell, da wäre die Einarbeitungszeit zu lang. Ein Malprogramm malt nur auf bereits gespeicherte Bilder, daher scheidet es prinzipiell aus. Kantenerkennung ist schön und gut, ist jedoch bei mir nicht nötig, da ich nicht automatisiert erfassen will oder so... Aber ich habe eine Lösung gefunden: Mit VLC kann man die Webcam wiedergeben und das kleine, portable Programm "Kreiswinkelmesser 2.1" (Download bei heise) legt eine Transparente Winkelscheibe über das Bild. Da ich nur einen rechten Winkel brauche, genügt das für mich. Sollte jemand auch andere Winkel benötigen, gibt es noch "MB-Ruler", welches ein Geodreieck ins Bild legt. Leider sieht man die dünnen, grünen Linien des "Geodreiecks" nicht so gut, weshalb ich mich für den Kreiswinkelmesser entschieden habe. Beide Programme legen die Messwerkzeuge auf den Bildschirm (nicht ins VLC...) und sind somit auch für andere Sachen geeignet. Gruß!
Auf Android gibts da eine (oder eher hunderte) App für. Ich kenne die Smart Tools die das können. Falls das eine Alternative ist der es jemand mobil braucht...
Guest schrieb: > Deshalb wäre es wichtig, dass es wirklich im Live-Bild gemessen wird und > nicht in einem bereits abgespeicherten. Sobald das Bild vom Kamera-Sensor irgendwo hin übertragen wurde, ist es ein gespeichertes Bild. Was meinst du mit Live-Bild?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.