Forum: PC Hard- und Software Kleines Problem mit LaTex


von X. A. (wilhem)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Jungs,
um meine Abschlussarbeit zu schreiben, benutze ich eine LaTex- Vorlage 
von meiner Universität.

Hier einen kurzen Codeschnitt:
1
\Titelseite                             % Titelseite anzeigen
2
\cleardoublepage     % beendet aktuelle Seite und fügt wenn nötig eine leere Seite ein, so dass die darauffolgende Seite eine ungerade Seitennummer hat.     
3
%-------Selbständigkeitserklärung----------------------------------------------
4
\Erklaerung
5
6
7
%------ Inhaltsverzeichnis einfügen -------------------------------------------
8
\tableofcontents
9
10
11
\chapter*{Danksagung}
12
Danke Danke
13
\chapter*{Vorwort}
14
Vorwort: blabla
15
16
\mainmatter       % Seitennummerierung arabisch
17
18
\include{Kapitel1}

Dennoch habe ich das Problem, dass das Wort "Inhaltverzeichnis" in der 
Kopfzeile in der Danksagung und Vorwort auftaucht.
Das dürfte nicht der Fall sein.
Wie kriege ich eine saubere Kopfzeile bei Danksagung und Vorwort?

Gruß

: Verschoben durch Admin
von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

schon versucht mit \markleft und/oder \markright und/oder \markboth in 
den betreffenden Abschnitten manuell diesen Text zu ändern?

von X. A. (wilhem)


Lesenswert?

Ja,
und ersetzt das Wort "Inhaltsverzeichnis" durch die anfängliche 
Buchstabe des folgenden Wortes.

Also ich sehe nun eine "S"

:(

von Stephan S. (plonk)


Lesenswert?

Wenn du dann noch die verwendeten Pakete oder besser, ein 
funktionierendes (!) Minimalbeispiel postest, dann würde ich glatt mal 
drüberschauen ;-)

MfG

: Bearbeitet durch User
von X. A. (wilhem)


Lesenswert?

Yes sir!

Hier der Link: http://pastebin.com/150R2bzz

Ich weiß allerdings nicht, ob ich das ganze Paket zur Verfügung stellen 
darf....

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

Dave Anadyr schrieb:
> und ersetzt das Wort "Inhaltsverzeichnis" durch die anfängliche
> Buchstabe des folgenden Wortes.
>
> Also ich sehe nun eine "S"

diese Beschreibung versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht...

ich hatte damals eher das umgekehrte Problem, bei Kapiteln, die keine 
Section hatten (oder erst nach viel Text), war die Kopfzeile am Anfang 
ohne Text. Deswegen hatte ich mir damals für solche Kapitel ein 
veränderte Chapter-Kommando gebaut:
1
\newcommand{\modchapter}[1]
2
{
3
    \chapter{#1}
4
    \markright{\MakeUppercase{\thechapter. #1}}%
5
}

damit wurde halt der Kapitelname in die Kopfzeile genommen, wenn ich 
statt \chapter nun \modchapter benutzt hab...

von X. A. (wilhem)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe nochmal Deinen Befehl ausprobiert:

Jetzt steht da oben eine Q. Q ist die erste Buchstabe von "Quadkopter". 
Die Q fehlt jetzt in diesem Wort .

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

Wie hast ihn denn genau eingebaut?

von X. A. (wilhem)


Lesenswert?

> Wie hast ihn denn genau eingebaut?
1
\chapter*{Vorwort}
2
\markboth
3
Quadkopter....

: Bearbeitet durch User
von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

ok, du musst dem \markboth natürlich noch mitgeben, was als Text 
genommen werden soll. Wenn du nix angibst, nimmt er den nächsten 
Buchstaben. Wenn du mal
\markboth{Testtext}
sollte eben "Testtext" in der Kopfzeile erscheinen. Entweder reicht dann 
schon
\markboth{} oder \markboth{ }
um eine leere Kopfzeile zu bekommen, oder du musst ein Zeichen einfügen, 
was halt nicht angezeigt wird. Ich hab leider kein Latex hier, um das zu 
testen...

von X. A. (wilhem)


Lesenswert?

Nein nein!
Wenn ich nichts angebe, dann zeigt er nichts aber frisst die erste 
Buchstabe.
Wenn ich ein Wort hineinschreibe, dann zeigt er doch das Wort, jedoch 
frisst er die erste Buchstabe sowieso.

mit dem folgenden Befehle funktioniert prima:
1
\chapter*{Vorwort}
2
\markboth{Vorwort}
3
QQuadrokopter.\\

Dennoch ist die doppelte Buchstabe echt...unschön

: Bearbeitet durch User
von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

hm, anscheinend will \markboth zwei Parameter...also vielleicht mal mit 
\markboth{Vorwort}{Vorwort} oder so versuchen

von Stephan S. (plonk)


Lesenswert?

Genau, mit \markboth{Danksagung}{Danksagung} sollte es gehen.
Da du ja ein zweiseitiges Dokument hast, braucht der Befehl auch zwei 
Angaben.
Gut beschrieben ist es auf der Seite hier: 
http://www.weinelt.de/latex/markboth.html
Eine gute Referenz.

MfG

von X. A. (wilhem)


Lesenswert?

Mit zwei Parametern funktioniert es Jungs!!!!

Danke Euch!!!!

PS: toller Link.

: Bearbeitet durch User
von X. A. (wilhem)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich habe ein zweites Problem.
Ziemlich ähnlich...

In der ersten Seite steht ein Feld (Nummer), in dem ich nichts angeben 
soll/muss.
1
%------ Titelseite einfügen ---------------------------------------------------
2
%-------Unzutreffendes bitte leer lassen!--------------------------
3
\Thema{<Thema der Arbeit>}%
4
\Typ{<Projektarbeit/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit >}%
5
\GradBearbeiter{<cand. Ing./ B. Sc.>}%
6
\Bearbeiter{<Bearbeiter>}%
7
\MatrikelNummer{<123321>}%
8
\Richtung{<Studienrichtung>}%
9
\Dauer{<Dauer>}%
10
\Abgabe{<Abgabetermin>}%
11
\Nummer{<IRT-Nummer der Arbeit>}%    % <=== HIER IST DAS PROBLEM!!!!
12
\GradBetreuer{<Dipl.-Ing./ M. Sc.>}%
13
\Betreuer{<Name des Betreuers>}%
14
\ExBetreuer{<Name des externen Betreuers (mit akadem. Grad)>}%sonst leer lassen!

Ich habe schon versucht, dieses Feld leer zu lassen. Doch kriege das 
Wort "Nummer" nicht weg (selbst durch ein einfaches
1
%\Nummer{}
 )

Wie gesagt, ich nutze ein Template.

Ciao!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.