Hallo Habe mit einem LT1930 einen DC Wandler aufgebaut, so wie er im Datenblatt beschrieben ist. Eingangsspannung 4V, Ausgangsspannung 5V. Nun wollte ich den über einen Transistor abschalten. Also Eingangsplus auf Wandler, Wandler Minus auf Kollektor des Transistor und Emitter auf Minus. Obwohl die Basis offen ist, messe ich am Ausgang des Wandlers eine Spannung von ca.3,4V. Wieso ist das so und wie kann ich den Wandler abschalten mit hilfe eines Transistors ?
Damit geht das. Das weis ich. Aber warum geht das nicht anders, so wie ich es oben beschrieben habe ? Jede LED kann man doch so ein und aus schalten. Warum geht das nicht mit dem Wandler ?
Möglichkeiten: - Basis wird irgendwo-her bestromt - Transistor hat Leckstrom - Dreck auf der PCB leitet
Frank schrieb: > messe ich am Ausgang > des Wandlers eine Spannung von ca.3,4V. Du hast den Boost IC abgeschaltet und misst jetzt die Eingangsspannung minus Vorwärtsspannung der Diode. Abschalten kannst Du nur wenn Du Vin unterbrichst.
Hier nochmal ein vereinfachter Schaltplan. Da ist natürlich noch mehr beschaltet. Nur jetzt zum sehen, wie ich es meinte. VDD ist 4V und SIG OUT ist 3,4V gemessen gegen Masse.
Frank schrieb: > Hier nochmal ein vereinfachter Schaltplan. > Da ist natürlich noch mehr beschaltet. Ach! Dann zeichne doch wenigstens noch die Spule und Diode dazu. Wenn dir danach immer noch nicht klar ist, wieso du auch dann eine Spannung am Ausgang mißt wenn du dem IC die GND-Verbindung klaust, dann kann dir niemand mehr helfen.
Michael Knoelke schrieb: > Du hast den Boost IC abgeschaltet und misst jetzt die Eingangsspannung > minus Vorwärtsspannung der Diode. > Abschalten kannst Du nur wenn Du Vin unterbrichst.
Frank schrieb: > Jede LED kann man doch so ein und aus schalten. > Warum geht das nicht mit dem Wandler ? Weil ein Wandler keine LED ist? Wenn du dem Wandler seinen Bezugspunkt (Masse) wegnimmst kann alles mögliche passieren. Dass er seinen Ausgang nicht abschalten kann ist dabei der kleinste Nebeneffekt...
Michael Knoelke schrieb: > Michael Knoelke schrieb: >> Du hast den Boost IC abgeschaltet und misst jetzt die Eingangsspannung >> minus Vorwärtsspannung der Diode. >> Abschalten kannst Du nur wenn Du Vin unterbrichst. Ich kann nur wiederholen und bestaetigen was @Michael Knoelke schon geschrieben hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.