Hallo Tintenstrahldrucker-Geschädigte! Mein CANON-Drucker PIXMA 4500 hat die Meldung gebracht, Resttintenbehälter fast voll, wenden Sie sich an den Druckerservice. Dies tat ich, aber beim CANON-Service bekam ich die Antwort, dass für diese Modelle kein Service mehr durchgeführt wird. Jedenfalls hat der Drucker auch die Tätigkeit gestoppt, obwohl er bis dorthin ohne Probleme zufriedenstellend ausdruckte. Da drückte ich wahrscheinlich unwissend eine richtige Taste oder Tastenkombination und der Drucker arbeitet plötzlich problemlos weiter, obwohl diese Meldung immer wieder kam. Plötzlich kam die Meldung Resttintentank ist voll, und nichts ging und geht seither mehr. Jetzt ist für mich äußerst ärgerlich, ich habe noch ziemlich einige von den Tintenpatornrn dieses Fünfarben-Tintenschachtes auf Reserb´ve hier, da ich ziemlich viel druckte und auch weiterhin beabsichtige zu drucken. Jedenfalls erfuhr ich jetztdie Tatsache, dass bei einem neuen Drucker auch andere Tintendruckerpatronen erforderlich sind, unjd die passenden für diesen IP 4500 nirgendwo in ein Neugerät mehr passen. Jedenfalls habe ich jetzt ein Gerät, welches aber sicher noch durch entsprechendes Service funktionstüchtig wäre, und eine Anzahl vpn Tintenpatronen zu entsorgen. Mir fehlen jedenfalls dafür die Worte, und da müsste dei EU alloeine schon wegen dem anfallenden Müll, der nicht notwendig wäre aktiv werden. Aber da ist wahrscheinlich besser, sich über Bananenlängen und Gekrümmtheit der Feldgurken den Kopf zu zerbrechen. Möchte nicht wissen welche Müllprobleme weltweit durch dieses Drucker-Wegschmeiß-Problem entsteht. Verständlich ist mir auch, dass dieCDruckerhersteller lieber einen neuen Drucker an den Mann bringen, aber welche Methoden sind denn dies, gut funktionierende Geräte, auf den Müll zu schmeißen, da man das kleine Schwämmchen nicht mehr liefern will? Dies ist ja eine regelrechte organisierte Wirtschaftskrimininalität! Auf den Recyclingplätzen türmen sich massenweise Kunstsoff- und Tintenpatronenmüll. Angeblich gibt es einen Anwendungstrick, man sollte den Drucker immer eingeschaltet lassen, da sich bei jedem Einschaltvorgaqng eine automatische Tintenpatronenreinigung aktiviert, und jedesmal in den Retintenbehälter ziemlich Tinte ablegt. Ist diese Methode diesbezüglich anzuraten und erfolgreich? Ist jemandem vielleicht eine Adresse bekannt, wo man dieses Resttintenbehälterproblem mit dem erforderlichen "Schwämmchen" zu einem erschwinglichen Servicepreis bei einem Druckerbastler beheben kann? Ich vermute dass ich zuwenig geübt bin dies fachlich, ohne etwas am Drucker zu beschädigen, zu ungeübt bin. Gruß an alle Leidensgenossen
Ich würde in einen dieser Druckertankstellenshops schauen und mal dort nachfragen. Wahrscheinlich kann man da auch andere Vlies für den Drucker passend machen. Ansonsten Zähler einfach zurücksetzen, Drucker wo drauf- oder hineinstellen, falls wirklich Tinte auslaufen sollte, und die Patronen aufbrauchen.
Es gibt noch mehr Treffer im Netz: http://www.pcwelt.de/tipps/Sparen-beim-Drucker-Resttintentank-selbst-tauschen-78675.html Hier im Forum gab es auch Beiträge.
Hier ist noch ein Link für Canon Pixma Probleme: http://fix-your-printer.blogspot.fr/search/label/Canon%20Pixma Stichwort 'Reset Waste Ink Counter'
:
Bearbeitet durch User
nictraucher0664 schrieb: > Resttintentank ist voll Der ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht voll. Ist nur eine bekannte pseudo -Fehlermeldung, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mit der richtigen Tastenkombination am Drucker, oder einem kleinen Programm auf dem PC, lassen sich die Drucker zum weitermachen "überreden". Was da aber jetzt bei deinem Patienten nötig ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ein bisschen Suchen lohnt bestimmt. nictraucher0664 schrieb: > aber welche Methoden sind denn > dies, gut funktionierende Geräte, auf den Müll zu schmeißen Ist wie mit den Seitenzählern in Tonernkartuschen. Obwohl noch für viele weitere Blätter Toner drin ist, fliegen die Dinger auf den Müll. L.G. Micha
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.