http://www.gesetze-im-internet.de/vwvfg/__58.html
Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)
§ 58 Zustimmung von Dritten und Behörden
(1) Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag, der in Rechte eines Dritten
eingreift, wird erst wirksam, wenn der Dritte schriftlich zustimmt.
Was ist denn nun aktuelles "Recht und Gesetz" in der BRD bzgl. des sog
Rundfunkstaatsvertrages zwischen den Landesrundfunkanstalten und dem
Bund, der ja ein öffentlich-rechtlicher "Vertrag" (kein Gestz!)
darstellt...?
Wurde dieses VwVfG irgendwo rechtskräftig ausser Kraft gesetzt?
Das wäre ja noch lustiger, wenn du erst persönlich einer Steuer
zustimmen müsstest, bevor sie von dir verlangt werden kann.
Da würde niemand mehr Steuern zahlen.
Ja, der Rundfunkbeitrag ist eine Steuer.
@laberkopp
Steuer: --> SteuerGESETZE
Rundfunktstaatsvertrag --> ör VERTRAG, der in Rechte Dritter eingreift.
Sonst bräuchte man in einem VwVfG nicht explizit auf deren
unterschiedliche juristische Inkraftsetzung hinzuweisen, wenn es Ein und
Dasselbe wäre...
capisce..?
Michael Sch. schrieb:> Was ist denn nun aktuelles "Recht und Gesetz" in der BRD bzgl. des sog> Rundfunkstaatsvertrages zwischen den Landesrundfunkanstalten und dem> Bund, der ja ein öffentlich-rechtlicher "Vertrag" (kein Gestz!)> darstellt...?
Bislang gilt der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. Klagen sind anhängig,
müssen aber ganz normal von unten nach oben die Hierarchie durch.
Versuche, direkt diverse oberste Gerichte (Länder/Bund) anzurufen, sind
deshalb gescheitert. Bis das also die Hierarchie durch ist ...
"Der "(Staats-)Vertrag" wurde zwischen den Ministerpräsidenten der
Bundesländer/ Freistaaten abgeschlossen und per Zustimmungsgesetz durch
die Landesparlamente zum gültigen LANDES-GESETZ erhoben."
Klaus P. schrieb im Beitrag #4156470:
> Eine Steuer ist nicht zweckgebunden, der Rundfunkbeitrag aber schon.> Folglich ist der Rundfunkbeitrag keine Steuer.
Dies versuchen uns diverse Finanzminister seit längerer Zeit einzureden.
Dabei sind viele Steuern ursprünglich zweckgebunden eingeführt worden.
Beispiel:
http://www.steuerformen.de/sektsteuer.htm
Michael Bauer schrieb:>> Eine Steuer ist nicht zweckgebunden, der Rundfunkbeitrag aber schon.>> Folglich ist der Rundfunkbeitrag keine Steuer.>> Dies versuchen uns diverse Finanzminister seit längerer Zeit einzureden.
Eher die Verfassungsjuristen.
> Dabei sind viele Steuern ursprünglich zweckgebunden eingeführt worden.
Die Sektsteuer wurde 1902 eingeführt. Das ist nun schon eine Weile her.
Das Problem ist auch nicht, weshalb eine neue Steuer erstmals erhoben
wird, sondern eine formale rechtliche Bindung zwischen einer Steuer und
bestimmten Ausgaben. Das ist verfassungsrechtlich i.d.R. unzulässig.
Justus Skorps schrieb:> "Der "(Staats-)Vertrag" wurde zwischen den Ministerpräsidenten der> Bundesländer/ Freistaaten abgeschlossen und per Zustimmungsgesetz durch> die Landesparlamente zum gültigen LANDES-GESETZ erhoben."
Das mag ja sein, aber das o.g. VwVfG ist ein BUNDESgesetz, das generell
die öffentlich-rechtliche, vertragliche Verpflichtung Dritter ohne ihre
schriftliche Zustimmung untersagt.
Bernd K. schrieb:>> schriftlich zustimmt>> Dein zuständiger Volksvertreter hat das wahrscheinlich freundlicherweise> in Deinem Namen für Dich erledigt.
Soweit sind wir meines Wissens "noch" nicht, dass ein 'Volksvertreter'
in meinem Namen und zu meinen Lasten rechtsverbindliche Verträge
unterzeichnen kann.
Und ein juristischer Vormund wurde für meine Rechtsangelegenheiten auch
noch nicht bestellt. Obwohl..., wenn man sich die "demokratische" Praxis
genauer anschaut...
Wie heisst es so bezeichnend...:
"Ein Versicherungsvertreter verkauft Versicherungen... und ein
Volksvertreter...?"
Michael Sch. schrieb:> Soweit sind wir meines Wissens "noch" nicht, dass ein 'Volksvertreter'> in meinem Namen und zu meinen Lasten rechtsverbindliche Verträge> unterzeichnen kann.
Aber natürlich tut er das, d.h. das zuständige Parlament muss zustimmen.
So wurde ich beispielsweise noch nie darum gebeten, einen
internationalen Vertrag zwischen D und X zu unterzeichnen. Auch dann
nicht, wenn ich finanziell dafür gerade stehen muss. Gültig ist er
trotzdem. Der Unterschied: Es reicht nicht, wenn nur Regierungsvertreter
unterschreiben (Paraphierung), das Parlament muss zustimmen
(Ratifizierung).
A. K. schrieb:> Das> Parlament muss zustimmen.
eben und weil es das muß tut es das auch zu meist, denn alle
Parlamentarier bedienen sich am selben Trog. striet gibt es da nur um
die besten plätze an denselben. Aber wer ihn zu füllen hat ist klar, die
Verkauften vulgo: "Das Volk".
Q.e.d.
Namaste
@A.K.
Das ist mir klar,... aber es ging hier um ÖR-Verträge, für die ein
Bundesgesetz (ohne Ausnahmeklausel) meine schriftliche Einwilligung
festschreibt...
Michael Sch. schrieb:> Das ist mir klar,... aber es ging hier um ÖR-Verträge, für die ein> Bundesgesetz (ohne Ausnahmeklausel) meine schriftliche Einwilligung> festschreibt...
Ob die geltende Regelung rechtens ist weiss man erst, wenn abschliessend
darüber beschieden wurde. Das ist noch nicht erfolgt. Wobei Konflikte
zwischen diversen Rechtsgütern nicht selten sind, Gerichte müssen dann
abwägen, was schwerer wiegt.
Michael Sch. schrieb:> @A.K.> Das ist mir klar,... aber es ging hier um ÖR-Verträge, für die ein> Bundesgesetz (ohne Ausnahmeklausel) meine schriftliche Einwilligung> festschreibt...
Das Bundesgesetz ist hier nicht anwendbar, weil Landeshoheit.
Michael Sch. schrieb:> Was ist denn nun aktuelles "Recht und Gesetz" in der BRD bzgl. des sog> Rundfunkstaatsvertrages zwischen den Landesrundfunkanstalten und dem> Bund, der ja ein öffentlich-rechtlicher "Vertrag" (kein Gestz!)> darstellt...?
Du möchtest keine Rundfunkgebühren zahlen. Du hast ein Gesetz gefunden,
von dem du meinst, damit könntest du das verhindern. Du fragst also in
einem Forum, in dem sich fast ausschliesslich Techniker tummeln, die
keine Ahnung von Jura haben, ob du mit diesem Gesetz dein Ziel erreichen
könntest.
Warum gehst du nicht zu einem Anwalt und lässt dich von dem beraten?
Weil die Antwort, die du zu erwarten hättest, dir nicht gefiele?
Was soll so ein blödsinniger Thread mit solch einem blödsinnigen
Stammtischthema? Über Rundfunkgebühren wird sich aufgeregt, seit es sie
gibt. Aber auch, wer sich darüber aufregt, muss sie zahlen.
Gründe eine Partei, ziehe in den Bundestag und ändere mit deiner
Zweidrittelmehrheit die Verfassung. Oder wähle zukünftig eine, die das
im Programm hat. Die Piraten sind ja weg vom Fenster, aber irgendwann
tritt bestimmt wieder eine neue an, die das zum Thema macht.
mfg.
Thomas Eckmann schrieb:> Warum gehst du nicht zu einem Anwalt und lässt dich von dem beraten?
Weil der Anwalt nicht für umme arbeitet.
> Was soll so ein blödsinniger Thread mit solch einem blödsinnigen> Stammtischthema?
Weil das hier der Stammtisch ist?
A. K. schrieb:> Weil das hier der Stammtisch ist?
Ach so.
D. I. schrieb:> http://norberthaering.de/de/27-german/news/355-run...
Ja nee, is klar. Welch ein Held. Oder ist das eine Satireseite?
Barzahlung ist nicht das Problem. Die haben sogar ihre Leute dafür, die
das persönlich abholen. Nennen sich Gerichtsvollzieher, diese
Herrschaften.
mfg.
@Thomas Eckmann
Zerbrich dir mal nicht dein Köpfchen, über das, was meine Intention ist.
Bisher wurde dieser Thread sehr sachlich und höflich geführt. Die
Polemik und dumme Anmache auf Stammtischniveau hast erst du
hereingebracht. Anscheinend fühlst du dich magisch angezogen, wenn du
blödsinniges Stammtischniveau bloss vermutest, um deinen gereizten Senf
abzusondern.
Gibt's keine anderen Threads, in denen du dich kreativ austoben kannst?
Du bist mir mit deinen Aggressionen und destruktiven Anmachen schon
öfter aufgefallen. Arbeite mal besser daran, statt bei Anderen den
Oberfuzzi zu mimen und die Stimmung eines zivilisiert geführten Threads
zu vergiften und anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun haben...
tsts... Das wäre sehr höflich und niveauvoll von dir. Danke.
Thomas Eckmann schrieb:> Die Piraten sind ja weg vom Fenster,
Behauptet die Presse, aber die Mitgliederzahlen sind gut.
Der erste Hype mag durch den dauerndem Steit zu Ende sein,
aber das heisst nicht, daß sie nicht überleben kann.
Michael Sch. schrieb:> Zerbrich dir mal nicht dein Köpfchen
Das lass meine Sorge sein.
Deine Intention ist keine andere, als dass du keine Rundfunkgebühren
zahlen willst. Bist aber nicht einmal in der Lage, dich darüber zu
informieren, wer mit wem einen Staatsvertrag geschlossen hat, geschweige
denn, wofür ein Verwaltungsverfahrensgesetz da ist und wo es angewendet
wird.
Michael Sch. schrieb:> Wurde dieses VwVfG irgendwo rechtskräftig ausser Kraft gesetzt?
Diese Frage ist sowas von überflüssig.
mfg.
Es gibt außer der GEZ-Sache noch andere Geschichten, wo über die Köpfe
der Leute hinweg Verträge mit Dritten abgeschlossen werden.
Beispiele: Zwangsanschluß an Kabelfernsehen und Zwangsumlage der Kosten
auf die Miete, Zwangsverpflichtung einer Reinigungsfirma zur
Treppenreinigung (weil eine Partei zu faul dazu ist) und Zwangsumlage
auf die Miete und, und, und...
Diese Gesetze sind Papiertiger. Mit ein wenig Suche findet man sicher
Eines, was dem Erstgenannten in vollem Umfang widerspricht.
A. K. schrieb:> Bislang gilt der Rundfunkbeitragsstaatsvertrag. Klagen sind anhängig,> müssen aber ganz normal von unten nach oben die Hierarchie durch.> Versuche, direkt diverse oberste Gerichte (Länder/Bund) anzurufen, sind> deshalb gescheitert. Bis das also die Hierarchie durch ist ...
Nur aus Interesse:
Angenommen, irgendein hohes Gericht würde die Rundfunkgebühr kippen (tut
sie nicht, deswegen soll das hier nur ein Gedankenspiel sein).
Bis es soweit ist gilt das "Gesetz" erstmal, d.h. wir alle zahlen brav.
Was wäre denn die Praxis wenn sich herausstellt dass der Kläger recht
hat?
Muss dann rückwirkend für die Dauer des Prozesses (2-x Jahre) die Gebühr
zurückerstattet werden?
Thomas Eckmann schrieb:> Gründe eine Partei, ziehe in den Bundestag und ändere mit deiner> Zweidrittelmehrheit die Verfassung. Oder wähle zukünftig eine, die das> im Programm hat. Die Piraten sind ja weg vom Fenster, aber irgendwann> tritt bestimmt wieder eine neue an, die das zum Thema macht.
Tolle Einstellung. Immer das Totschlagargument "Machs halt besser".
Ich kann durchaus erkennen dass etwas Scheiße ist (bswp. aktuelle
Flüchtlingspolitik) ohne dass ichs besser machen könnt.
le x. schrieb:> Tolle Einstellung. Immer das Totschlagargument "Machs halt besser".
Das habe gar nicht gesagt. Sondern das ist die einzige Möglichkeit das
zu ändern.
Aber ganz nebenbei: Ich finde ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk
nicht Scheisse.(Das gibt jetzt ein paar 'nicht lesenswert' extra.)
mfg.
Thomas Eckmann schrieb:> Ich finde ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk> nicht Scheisse.(Das gibt jetzt ein paar 'nicht lesenswert' extra.)
...und womit? Mit Recht.
Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von
Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene
Mutmaßungen -das sind Dinge, auf die ich gerne verzichte.
Kai Mauer schrieb:> Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von> Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene> Mutmaßungen
Also statt dessen SAT1/RTL gucken? Danke, da zahl ich lieber ÖR.
Kai Mauer schrieb:> Thomas Eckmann schrieb:>> Ich finde ich den öffentlich rechtlichen Rundfunk>> nicht Scheisse.(Das gibt jetzt ein paar 'nicht lesenswert' extra.)>> ...und womit? Mit Recht.>> Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von> Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene> Mutmaßungen -das sind Dinge, auf die ich gerne verzichte.
Das wird immer schnell von einer bestimmten Gruppe behauptet, die sich
selber gerne bei Propagandasendern wie RT oder bei Telepolis oder den
bekannten Verschwörer-Webseiten "informieren". Gerade dort wo massiv
einseitig berichtet wird soll dann plötzlich der "Qualitätsjournalismus"
stattfinden. Wer das glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Kai Mauer schrieb:> Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von> Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene> Mutmaßungen -das sind Dinge, auf die ich gerne verzichte.
Na, in welchem unabhängigen Medium hast du das denn gelesen?
Qualitätsprogramme mit Heidi-Klum oder Daniela Katzenklo, Würmerfressen,
Container, Raab und was weiss ich, sucht man da natürlich vergebens.
In der ARD gibt es eine Sendung, die heisst TTT. Titel, Thesen,
Temperamente. Hat wahrscheinlich eine Sehbeteiligung von 100. Nicht
100%, sondern 100 Zuschauer, einschliesslich der erbschleichenden
Verwandtschaft des Moderators. Aber auch sowas muss es geben.
Bei RTL würde TTT sicherlich etwas anderes bedeuten. Hätte
wahrscheinlich aber mehr Zuschauer.
mfg.
Bei der GEZ ist die Personaldecke offensichtlich so dünn,
dass die etliche Monate mit der Bearbeitung im Rückstand sind.
Kai Mauer schrieb:> Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von> Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene> Mutmaßungen -das sind Dinge, auf die ich gerne verzichte.
Ja, den Eindruck habe ich bei den ÖR leider auch.
Verzichten tue ich aber nicht drauf, denn ich halte es für
wichtig sich breit gestreut zu informieren.
LG
old.
Thomas Eckmann schrieb:> Bei RTL würde TTT sicherlich etwas anderes bedeuten. Hätte> wahrscheinlich aber mehr Zuschauer.
Das wär dann "back to the roots", denn damit haben die angefangen.
A. K. schrieb:> Also statt dessen SAT1/RTL gucken?
Habe ich das als Alternative genannt? Nein.
Thomas Eckmann schrieb:> Qualitätsprogramme mit Heidi-Klum oder Daniela Katzenklo, Würmerfressen,> Container, Raab und was weiss ich, sucht man da natürlich vergebens.
Bitte nicht anfangen, mir irgendwelche Sachen zu unterstellen!
Ich schalte den Fernseher kaum ein -und die Reklamesender gleich gar
nicht, weil mich die kurzen Unterbrechungen der Werbung durch lästige
Filmschnitzel stören...
Meine Informationen besorge ich mir von etlichen Nachrichtenseiten im
Netz.
Dieses Vorgehen hat mich eben darauf gebracht, daß das passiert:
>> Voreingenommene, einseitige Berichterstattung, Veränderung des Sinns von>> Meldungen durch Weglassen von Fakten und Ergänzung durch eigene>> Mutmaßungen -das sind Dinge, auf die ich gerne verzichte
Kai Mauer schrieb:>> Also statt dessen SAT1/RTL gucken?>> Habe ich das als Alternative genannt? Nein.
Mich stören eher die irren Summen aus den ÖR Töpfen für den Sport, und
das nicht erst seit King Korrupti. Also jenem Sport, in dem mehr Geld
landet als für alle damit Beglückten gesund ist. Kann ich locker drauf
verzichten. Wer überteuerten Fussball oder Olympia will, der soll dafür
zahlen oder bis zum Erbrechen Werbung fressen, aber nicht meine Mäuse.
Wenn man die ÖR kritisiert, kommen immer die selben pauschalen
Verbal-Knüppel. Als ob für jemand der sich kritisch mit unserer
ÖR-Berichterstattung auseinandersetzt, dann RTL oder SAT1 DIE
Alternativen wären... geht's noch abwegiger? Ist ja fast wie im
öffentlich-politisch-medialen Großkonzert, wo alles was kritische Töne
gegen die Mainstream-Meinung und political correctness von sich gibt,
undifferenziert und ohne Skrupel in die "wohlbekannte" politische
Schmuddelecke gequetscht wird.
Bei g.c. ist eh Hopfen und Malz verloren. Klar, Propaganda machen NUR
die Anderen, die Schlechten... und nur für die "Dummen". Dass die
Wahrheit vielleicht irgendwo dazwischen liegt, kann er sich nicht
vorstellen. Genausowenig wie er sich vorstellen kann, dass diese
"bestimmte Gruppe" zu Analyse und Synthese aus beiden Welten fähig ist.
Tja, der Mensch geht immer von sich selbst aus...
Und bezeichnend ist auch, dass gerade jene, die schnell dabei sind
andere und ihre Threads grundlos auf ein vermeintliches
"Stammtisch-Niveau" herabzuwürdigen, die ersten sind, die auf dieses
undifferenzierte Parolen- und Schubladen-Niveau herabsteigen, um ihr
eigenes, "überlegenes" Niveau auch gleich mit ihrer Begriffswahl und dem
gewählten Unterton zu konterkarieren.
Zitat Thomas Eckmann: "Na, in welchem unabhängigen Medium hast du das
denn gelesen? Qualitätsprogramme mit Heidi-Klum oder Daniela Katzenklo,
Würmerfressen, Container, Raab und was weiss ich, sucht man da natürlich
vergebens."
Diskussionskultur mit erkennbarem Willen zu angemessener Objektivität
finde ich da beim besten Willen keine.
Jetzt, da tatsächlich das Stammtischniveau von den ÖR-Protagonisten hier
etabliert wurde, scheinen sie sich hier (Zitat: "blödsinniger Thread mit
solch einem blödsinnigen Stammtischthema") richtig wohl zu fühlen.
Chapeau...!
Erinnert mich irgendwie an : Entweder ich darf mitmischen, oder ich
trete eure "doofe" Sandburg kaputt... ;-)
Kai Mauer schrieb:> Bitte nicht anfangen, mir irgendwelche Sachen zu unterstellen!
Das war auch nicht auf dich bezogen. Also, wenn du dich persönlich
angesprochen fühltest, sollte dem nicht so sein. Das war allgemein auf
das Programm der "kostenlosen" Sender bezogen.
Kai Mauer schrieb:> Meine Informationen besorge ich mir von etlichen Nachrichtenseiten im> Netz.
So sollte man als erwachsener Mensch da auch rangehen. Ob aus dem Netz
oder woanders her. Eine gewisse Vielfalt sollte man wahrnehmen. Aber es
werden auch viele Verschwörungstheorien verbreitet, inkl. Ami-Bashing
und Putin-Kuscheln. Und dann gegen Medien gehetzt, die sich nicht darauf
einlassen.
Kai Mauer schrieb:> Dieses Vorgehen hat mich eben darauf gebracht, daß das passiert:
Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Aber ich sehe das Programm
auch zu wenig.
Weil mich hauptsächlich nur das interessiert:
A. K. schrieb:> Mich stören eher die irren Summen aus den ÖR Töpfen für den Sport, und> das nicht erst seit King Korrupti. Also jenen Sport, in dem mehr Geld> landet als für alle Beteiligten gesund ist. Kann ich locker drauf> verzichten. Wer überteuerten Fussball oder Olympia will, der soll dafür> zahlen oder bis zum Erbrechen Werbung fressen, aber nicht meine Mäuse.
Jedem das seine. Ist mir so aber immer noch lieber als englische
Verhältnisse. Aber das ist jemandem, der sich nicht für Fußball
interessiert, natürlich schwer zu vermitteln. Verstehe schon, dass man
da einen Hals hat. In den letzten Wochen wurde das auch ausgiebig
thematisiert. Die Kosten für die WM-Übertragungen sollen allerdings nur
wenige Cent/Monat bei den Rundfunkgebühren ausmachen.
mfg.
Old Europe schrieb:>> Propagandasendern>> propagandaschau.wordpress ..
Das nennst du "sich breit gestreut informieren"? Das ist doch nur die
übliche Hetze gegen den ÖR + blinder Glaube an alles was aus Moskau
kommt.
Der ostdeutsche Wutbürger mag sich da wohlfühlen, aber der Rest fällt
nicht so leicht darauf herein.
A. K. schrieb:> Mich stören eher die irren Summen aus den ÖR Töpfen für den Sport, und> das nicht erst seit King Korrupti. Also jenem Sport, in dem mehr Geld> landet als für alle damit Beglückten gesund ist. Kann ich locker drauf> verzichten. Wer überteuerten Fussball oder Olympia will, der soll dafür> zahlen oder bis zum Erbrechen Werbung fressen, aber nicht meine Mäuse.
Das kommt ganz auf den Sport an. Fußball ist ein Breitensport. Andere
Sportarten sind das deutlich weniger. EM und WM sind Ereignisse mit
großem Rückhalt in der Bevölkerung. Dafür sind die Gebühren allemal
besser ausgegeben, als für einen einzelnen (teuren) Showmaster. Olympia
könnten sie meinetwegen ins Pay-TV verfrachten. Aber das ist auch
Geschmackssache.
g. c. schrieb:> Das nennst du "sich breit gestreut informieren"? Das ist doch nur die> übliche Hetze gegen den ÖR + blinder Glaube an alles was aus Moskau> kommt.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube, das war keine Empfehlung,
sondern als schlechtes Beispiel gedacht.
mfg.
Thomas Eckmann schrieb:> Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube, das war keine Empfehlung,> sondern als schlechtes Beispiel gedacht.>> mfg.
Es ist halt einer der üblichen anti-ÖR Hetzseiten. Aber so wie ich "Old
Europe" bisher wahrnehme fühlt er sich auf solchen Seiten pudelwohl
(nach dem Motto, die zeigens den "staatsgelenkten Vedummungsmedien" mal
so richtig).
;)
Michael Sch. schrieb:> Wenn man die ÖR kritisiert, kommen immer die selben pauschalen> Verbal-Knüppel.
Es gibt Themen, die sind wie das sprichwörtliche rote Tuch für den
Stier. Du kannst nicht GEZ schreiben, ohne dass es irgendwann heiss
hergeht. Dafür blieb der Thread dann doch bemerkenswert lange sachlich.
> Als ob für jemand der sich kritisch mit unserer> ÖR-Berichterstattung auseinandersetzt, dann RTL oder SAT1 DIE> Alternativen wären... geht's noch abwegiger?
Es geht immer noch abwegiger. ;-)
Nett wäre allerdings, praktikable Alternativen auszudenken, statt bloss
direkt oder zwischen den Zeilen "ich will nicht zahlen für das, was ich
nicht brauche" zu verbreiten. Deshalb habe ich mir ja den Spass mit dem
Sport geleistet - da fällt manchem dann auf, dass es umgekehrt Dinge
gibt, die andere nicht brauchen, er aber doch gerne hätte.
g. c. schrieb:> Das nennst du "sich breit gestreut informieren"?
Nein. Von Dir fühle ich mich belogen.
Thomas Eckmann schrieb:> Vielleicht täusche ich mich, aber ich glaube, das war keine Empfehlung,
Da ja behauptet wurde es gäbe keine Propaganda bei ÖR,
da findet man einen kleinen Teil davon.
Thomas Eckmann schrieb:> Ob aus dem Netz> oder woanders her.
Woanders her geht nicht mehr. Als im Jugoslavienkrieg der Sender
Belgrad vom Satellit genommen wurde war mir klar, dass hier
etwas ganz schräg läuft.
Press TV ist auch weg. Ohne Internet bist Du "Informationsverlierer".
Thomas Eckmann schrieb:> Jedem das seine.
Stand über dem Eingang eines Konzentrationslagers
Mir fällt es schwer Deine Argumente gut zu finden.
LG
old.
Old Europe schrieb:> g. c. schrieb:>> Das nennst du "sich breit gestreut informieren"?>> Nein.
Warum verlinkst du solchen Mist dann hier?
> Von Dir fühle ich mich belogen.
Inwiefern?
g. c. schrieb:> Es ist halt einer der üblichen anti-ÖR Hetzseiten. Aber so wie ich "Old> Europe" bisher wahrnehme fühlt er sich auf solchen Seiten pudelwohl
Hab mich wohl doch getäuscht.
mfg.
Thomas Eckmann schrieb:> Old Europe schrieb:>> http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Buchenwald_Schi...>> Ich weiss. Aber es ging mir nur darum, dir mitzuteilen, was ich von dir> halte. Und das hat ja nun geklappt. Beitrag gelöscht(von mir), aber> zweimal zitiert.>> mfg.
Das ist das Heftigste, was ich bisher in einem Forum gelesen habe.
Old Europe schrieb:> Das ist das Heftigste, was ich bisher in einem Forum gelesen habe.
Ich finde das hier heftig:
Old Europe schrieb:> Stand über dem Eingang eines Konzentrationslagers
mfg.
So Leute, ich klinke mich jetzt hier aus. Es war bis zu dem besagten
Punkt heute Mittag, ein informativer, freundlich und sachlich geführter
Austausch in Bezug auf meine Eingangsfrage. Diese juristische
Konstellation scheint sehr komplex und derzeit auch ambivalent zu sein,
so dass man sie auf Laienbasis kaum korrekt interpretieren kann.
Auf die jetzigen pseudopolitischen Sparringskämpfchen, die unter die
persönliche Gürtellinie abzielen, hab ich keinen Bock. Ich überlasse den
"niveauvollen" Threadpiraten das brennende Schiff... ;-)
Mike