Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Taschenlampe Masse


von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich bastle gerade eine Taschenlampe mit einem kleinen Konstantstrom 
Boost- Kontroller.
Sollte ich Accu- auf mein Alugehäuse legen oder nicht?
Habe eine Ladebuchse an dem +/- angelegt werden und habe Bedenken, dass 
man mit Schlüsselbund oä. so leichter einen KS fabrizieren könnte...

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Hallo!
Wenn Du an den Ladekontakt intern eine Diode als Verpolschutz 
anschließt, kannst Du die Ladekontakte unbedenklich außen kurzschließen.

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Hmm, Lade mit dem BQ2000 dU- der kann dann nicht Messen....

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

sirAnton schrieb:
> Hmm, Lade mit dem BQ2000 dU- der kann dann nicht Messen....

Wieviel Salamischeiben kommen noch?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Route 66 schrieb:
> sirAnton schrieb:
>> Hmm, Lade mit dem BQ2000 dU- der kann dann nicht Messen....
>
> Wieviel Salamischeiben kommen noch?


Wieviele Scheiben hat denn eine komplette Salami?

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Sorry, wollte eigendlich nur wissen ob es EMV mäßig besser ist das 
Gehäuse auf Masse zu legen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

sirAnton schrieb:

> Sorry, wollte eigendlich nur wissen ob es EMV mäßig besser ist das
> Gehäuse auf Masse zu legen.

Was für einen Sender wolltest Du denn in Deine Lampe einbauen?

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Steht doch oben ein Step Up Regler, aber der mit der Salami war am 
besten.....

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

multiple choice:

Gehäuse auf Masse legen ?

[ ] Gut, da bessere Absorbierung eventueller Störstrahlung
[ ] Egal
[ ] Schlecht, Gehäuse sendet eventuelle Störstrahlung ab
[ ] Kenne mich nur mit Salamis aus

von lulu (Gast)


Lesenswert?

sirAnton schrieb:
> Hmm, Lade mit dem BQ2000 dU- der kann dann nicht Messen....

Parallel zur Diode einen 1k-Widerstand und gut ist.

von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

sirAnton schrieb:
> Sollte ich Accu- auf mein Alugehäuse legen oder nicht?

Ich habe in meiner Taschenlampe einen 3.6V Akku und die Ladeelektronik 
(Strom und Spannungsbegrenzung) welche ich einfach mit 8V bis 35V 
speisen kann.

Ich wollte diese Taschenlampe einfach mit den 12V vom Hausnetz oder 
einem 19V Laptop-Netzteil laden können.

Der positive Eingang von der Hohlbuchse geht über eine Diode zu Uin der 
Ladeelektronik um solch einen Kurzschluss oder eine Verpolung durch ein 
falsche gepoltes Netzteil vermeiden zu können.

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Danke,
an den parallel Widerstand hab ich gar nicht gedacht.
So werde ichs machen.
1
Eine Frage bleibt noch offen: 
2
Bringt es Vorteile das Gehäuse auf Masse der Elektronik (Step Up Regler) zu legen ?

von Mike J. (linuxmint_user)


Lesenswert?

sirAnton schrieb:
> Bringt es Vorteile das Gehäuse auf Masse der Elektronik (Step Up Regler)
> zu legen ?

Die Störungen werden reflektiert wenn du das Gehäuse nicht mit GND 
verbindest.

Wenn das Gehäuse gegen GND beschaltet wird, dann werden die Störungen 
abgeleitet.

von Gableberger (Gast)


Lesenswert?

Du solltest eine Lampe ohne Störungen bauen.Stoerungen kosten doch Geld
Du verschwenderischer Verschwender.

von sirAnton (Gast)


Lesenswert?

Mike J. schrieb:
> Wenn das Gehäuse gegen GND beschaltet wird, dann werden die Störungen
> abgeleitet.

Danke,
dies hatte ich mir auch gedacht, war nur nicht ganz sicher.

> Du solltest eine Lampe ohne Störungen bauen.Stoerungen kosten doch Geld
> Du verschwenderischer Verschwender.

Da ich die Perpetuum mobile Zelle eingebaut habe spielt das doch keine 
Rolle....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.