Hallo, ich habe, um mal was neues zu Probieren, anstelle von dem ATtiny44a den ATtiny841-SSU (Farnell:2396716) eingebaut. Leider stellte ich erst nach dem Löten fest "uups der GCC (Atmel Studio 6.1) kennt den ja gar nicht!" Seufz schnief heul... Was tun? Muss ich wieder den ATtiny44a einlöten oder kann man den GCC irgendwie bequatschen, das der den ATtiny841-SSU dann doch kennen mag?!
A. K. schrieb: > Das aktuelle Studio kennt ihn. Habe jetzt Atmel Studio 6.2 instaliert, es kennt den ATtiny841... Thx :-) Nur geht mein kleines Prgramm das auf dem ATtiny44a lief auf dem ATtiny841 nicht.
1 | ISR(TIM1_OVF_vect) |
2 | {
|
3 | static uint8_t int_counter = 0; |
4 | if(int_counter == highlight) TCNT1 = 65536 - (8000000/256/Interupt_Frequenz) * 8; |
5 | else TCNT1 = 65536 - (8000000/256/Interupt_Frequenz); |
6 | DDRB = PORTAB_tab[int_counter] >> 0; |
7 | DDRA = PORTAB_tab[int_counter] >> 8; |
8 | PORTB = PORTAB_tab[int_counter] >> 16; |
9 | PORTA = PORTAB_tab[int_counter] >> 24; |
10 | if(++int_counter > 9) int_counter = 0; |
11 | }
|
Habe ich diesen Teil drin bekomme ich folgende Warnung: 'TIM1_OVF_vect' appears to be a misspelled signal handler [enabled by default] was will mir diese Warnung sagen, was soll ich tun?
Auf die neuen Vectornamen anpassen: http://www.nongnu.org/avr-libc/user-manual/group__avr__interrupts.html
eingast schrieb: > Auf die neuen Vectornamen anpassen: > > http://www.nongnu.org/avr-libc/user-manual/group__... Mit
1 | ISR(TIMER1_OVF_vect) |
geht es! Thx. :-) Komischerweise ist in diesem Link der ATtiny841 nicht in den Tabellen enthalten...
Hallo, es gibt beim attiny841 auch noch viele andere Änderungen, Pinrouting, Pullup Einschalten geht nicht mehr über PORTn |= (1<<PinNummer) uva.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.