Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Strommessung LT1637 als OPV


von Punica (Gast)


Lesenswert?

Hi Zusammen,

ich habe mir ein paar LT1637 sowie einen 0,05Ohm Präzisionswiderstand 
besorgt. Ich möchte nun Ströme im Bereich bis 10A messen. Eine Simple 
Schaltung nach Highside führt allerdings zu keinem Ergebnis. Ich kann 
keinen (verstärkten) Spannungsverlust hinter dem LT1637 messen. 
Aufgebaut wurde es nach Highside 
http://cds.linear.com/docs/en/application-note/an105fa.pdf

Gibt es ein anderes Anschlusschema?

Erfrischende Grüße!

von Uwe (de0508)


Lesenswert?

Hallo Punica,

zeige mal deine Schaltung.

Ich habe oft genau diese AN105 gepostet und meine Schaltung arbeite mit 
einem 4-Leiterschunt mit 1mΩ und Vu=100 damit messe ich bis 50A bei max. 
U=30V.

Man muss auch alle Nebenbedinungen des LT1637 erfüllen und den max. 
Offsetfehler von 600µV einplanen!

Bei mir liegt somit der gesamte Offsetfehler bei 600µV * 100 = 60mV.
Dadurch ist ein Offsetabgleich sehr wichtig.

Das machst Du dann mit dieser dem Strom proportionalen Spannung ?

Ist eine Filterschaltung o.ä. nachgeschaltet ?

: Bearbeitet durch User
von Punica (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend Uwe,

wieso arbeitest Du mit einem 4 Leitershunt? Ist Deine Schaltung auch mit 
einem Widerstand und dem LT1637 zu bauen? Eine Genauigkeit von 0,1A 
würde mir für meine Zwecke reichen :) Hast Du dort ggf. einen 
Schaltplan? Ich werde meine Schaltung posten sobald ich zu Hause bin.

Lg und vielen Dank für Deine Hilfe!

von Uwe (de0508)


Lesenswert?

Punica schrieb:
> Guten Abend Uwe,
>
> wieso arbeitest Du mit einem 4 Leitershunt?
Um eine hohe Genauigkeit zu erhalten, die 1mΩ sind auf +-2µΩ selektiert.

> Ist Deine Schaltung auch mit einem Widerstand und dem LT1637 zu bauen?

Wie meinen ?

> Eine Genauigkeit von 0,1A würde mir für meine Zwecke reichen :)
Na dann +- 100mA bei welcher Auflösung ?

> Hast Du dort ggf. einen Schaltplan?
Ich poste den nicht mehrmals hier im Forum.

> Ich werde meine Schaltung posten sobald ich zu Hause bin.
> Lg und vielen Dank für Deine Hilfe!

von Lutz H. (luhe)


Lesenswert?

Ist der Lastwiderstand am Ausgang des LT1637 richtig berechnet?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.