Hallo, kann man dieses Netzteil (http://www.reichelt.de/Schaltnetzteile-Case-geschlossen/SNT-RS-15-12/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=137081&GROUPID=4959&artnr=SNT+RS+15+12) in ein geschlossenes Alugehäuse einbauen und bei (fast) Volllast betreiben? Oder wird es dann zu warm? Das Gehäuse hat nur ein paar kleine Löcher und das Netzteil müsste leider so montiert werden, dass es fast keinen wärmeleitenden Kontakt zum Gehäuse hat. MfG, Thomas
Nein, wenn man das könnte, hätte der Hersteller keine Löcher reingebohrt. Natürlich hängt es von Umgebungstemperatur, "fast" Vollast, und den doch noch vorhandenen Lüftungsschlitzen ab. Das einzig Gute ist, daß du von Alugehäuse redest. Da wird das gösste Problem wohl sein, daß es zum Anfassen zu warm wird, d.h. über 45 GradC bekommt. Und wenn es die hat, ist die Umgebungstemperatur für das open frame Schaltnetzeil auch schon zu hoch.
Thomas schrieb: > in ein geschlossenes Alugehäuse einbauen und bei (fast) Volllast > betreiben Schau dir im Datenblatt die Derating Curve an. Diese zeigt dir wie warm die Umgebungstemperatur sein darf um maximale Belastung zu fahren. Baust du das Netzteil in ein geschlossenes Gehäuse ein ist das innere des Gehäuse deine Umgebung (Ambient) ;). Also so wie du es vor hast darf im innern des Gehäuses die Temperatur nicht nennenswert über ca. 50 °C steigen. Dafür musst du dann sorgen, z.B. durch einen Lüfter bzw. Luftkanal.
Das Netzteil gibt 15,6W ab und hat einen Wirkungsgrad von 81%. Also ca 3 Watt Verluste. Der Wirkungsgrad wird immer für den optimalen Fall angegeben, und liegt bei den meisten Schaltnetzteilen bei halber Last. Bei Vollast kannst du mit 6 Watt verlusten rechnen. Egal ob 3 Watt oder 6 Watt, die lösen sich in einem geschlossenen Gehäuse nicht von selbst auf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.