Ich verschenke das Oszilloskop, da das Panel defekt ist und eine Reparatur nicht lohnt. Abgesehen von dem defekten LCD Panel funktioniert scheinbar Alles. Zumindest können über die (grottenschlechte) Remotesoftware die Messungen auf einem externen Rechner angezeigt werden. Wie man mit der Software die Geräteparameter (Empfindlichkeit, Zeitbasis, Trigger usw.) einstellen soll ist mir nach wie vor ein Rätsel. Falls also jemand zufällig ein Panel herum liegen hat das auf den Namen "EDMGRB8KJF" hört, kann er die Beiden ja verheiraten und glücklich werden. Im Lieferumfang befinden sich: - 1x Oszi mit elektrisch defektem LCD Panel - 1x Tastkopf mit Masseklemme und Kontakthaken - 1x Tastkopf mit Masseklemme (ohne Kontakthaken) - 1x Kaltgerätenetzkabel - 1x User's Manual - Originalverpackung (nur der Karton ohne Polstermaterial) Das Ganze gibt's kostenlos gegen Abholung in 85375 oder aufgerundetem Porto. Noch ein wichtiger Hinweis: Für die Verbindung zwischen Oszi und PC benötigt man sinnvollerweise ein USB-A zu USB-A Kabel (welches ich extra gekauft habe und auch behalte)! Fragt mich nicht welche Drogen die Idioten bei Owon zu sich nehmen... Gruß Magnus
Schade, dass ich nicht mehr in der Gegend wohne. Ich habe dir trotzdem mal geschrieben.
Melde hiermit Interesse an, falls noch da Wohne am anderen Ende von D, deshalb besser Versand ;)
hätte auch interesse. Porto übernehme ich selbstverständlich :)
Kleiner Zwischenbericht: Es haben sich bisher acht Interessenten gemeldet. Soweit derjenige sich hier bereits öffentlich im Thread gemeldet hat, wird er in der Liste auch "Namentlich" erwähnt: ############################## 16:07 "Omega" 16:09 Interessent#2 16:20 Interessent#3 hat noch ein Owon mit intaktem Display (soll das heißen das der Rest seines Oszis defekt ist?) 16:33 Interessent#4 Schüler, welcher hofft das Oszi für sein Fachabitur nutzen zu können. 16:58 "volatile" 17:50 "dermaddes" 18:28 Interessent#7 hat bereits ein Oszi (andere Marke), aber mit fehlerhaftem Y-Verstärker 20:06 Interessent#8 möchte das Oszi reparieren und seinem Neffen schenken ############################## Einerseits würde ich das Oszi gerne dem Schüler für sein Fachabi schenken, andererseits glaube ich nicht dass er damit glücklich werden wird. Wie ich bereits erwähnte ist die Remotesoftware der letzte Dreck und es gelang mir bislang nicht ein einziges Mal das Fenster, in dem man die Geräteparameter (Empfindlichkeit, Kopplung, Zeitbasis, Trigger usw.) einstellen könnte zu öffnen. Die Bedienung des Oszis müsste also "im Blindflug" direkt an den Bedienelementen erfolgen. Da auf dem virtuellen Oszischirm in der Remotesoftware nur die Messkurven und nicht die Menüs dargestellt werden ist das Gerät in diesem Zustand also auch nicht sinnvoll zu verwenden! Eher sinnvoll erscheint es mir im Moment das Gerät an Interessent#3 mit dem anderen Owon zu verschenken, vorausgesetzt dass er ein baugleiches Gerät mit identischem Display besitzt, bei dem er aus zwei Geräten ein funktionierendes zusammenbacken kann. An alle anderen Interessenten: Bitte denkt daran: Das Gerät ist ohne funktionierendes Display so gut wie unbenutzbar. Ich habe das Teil vor knapp drei Monaten bereits in diesem Zustand erworben (siehe: Beitrag "[V]erkaufe OWON PDS5022S !Defekt!") und gehofft dass ich das Teil wieder zum Laufen kriege -> Pustekuchen! Sowohl der Datenstrom als auch die Spannungsversorgung vom Mainboard zum Display sind ok. Die Hintergrundbeleuchtung arbeitet auch noch. Aber auf der Elektronik des Panels befindet sich u.A. eine kleine Keramikplatine, auf welcher wohl die Biasspannungen für das Panel generiert werden. Dieser Hybridbaustein hat die Arbeit eingestellt - irgendwo macht das Teil wohl einen Kurzschluss. Die Elkos drumherum sind ok (wurden von mir bereits probehalber ersetzt). Es geht mir hier nicht darum das Beste für mich (==Geld) herauszuschlagen (sonst würde ich das Teil auch nicht verschenken), sondern darum dass jemand damit "glücklich" wird. Soll heißen: Er schafft es das Teil wieder zum Leben zu erwecken. Was ich auf keinen Fall will : Ich möchte das Gerät NICHT auf Ebay entdecken ! Alle Interessenten, die sich per PM bei mir gemeldet haben, wurden von mir auf diesen Beitrag verwiesen. Ich habe nicht die Zeit und den Nerv, jedem Einzelnen individuell zu antworten und die Problematik zu erklären. Ihr dürft hier im Thread gerne untereinander ausmachen wer das Oszi bekommen soll... aber bitte seid friedlich ;) Im Anhang seht Ihr noch ein paar Bilder vom Übeltäter. LG Magnus
Noch was: Ja, ich versende das Gerät in alle Himmelsrichtungen, so lange ich die Versandkosten nicht tragen muss. ;)
hallöchen, hier Interessent#8 ;) ich habe seleber ein rigol ds1054z und würde das owon gern für meinen neffen wieder aufpäppeln, ein passendes Display könnte ich günstig über meine Firma beziehen, da ich aber der letzte war will ich hier natürlich keinem was weg schnappen! Gruß, Marc
Vielleicht fangen wir in der Liste einfach oben an. Wer kann das Geraet reparieren und gebrauchen und will es noch haben? Omega?
Guten Abend, ich bin der jenige der das Fachabitur macht. Zu meiner Person: Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Dorsten. Seit einigen Jahren bin ich bei uns in einer Elektronik AG (EAGR). Im Link könnt ihr sehen was wir in unserer Freizeit machen. Da wir ziemlich viele Teile aus nachlässen haben, würden wir das ganze Gerät nochmal durchschauen und dann würde ich das ganze bei mir zuhause verwenden wollen. Wenn noch fragen sind, könnt ihr euch gerne melden. http://www.darc.de/distrikte/n/38/news/ MfG Jonas (bin unter dem Punkt OV Fieldday 2013 zu sehen; nicht das ihr denkt, der sucht nur gute Argumente um das Gerät zu erhalten)
Ich verzichte, danke für die transparente Abwicklung. Ich denke, das Teil ist für jemanden geeignet, der schon eine Leiche gleicher Bauart im Keller hat... ;-) Viel Glück, Wolfgang
Ich trete gerne zurück, wenn es an einen Schüler geht, oder an jemanden mit einem anderen defekten OWON. Darf man fragen, was du für ein defektes OWON hast und was es noch tut?
Hallo, Ich bin Interessent nr3, ja habe ein baugleiches, mein display läuft noch, der Rest ist zum teil aufgrund eines Netzteil defektes hops gegangen. MFG René
René H. schrieb: > Ich bin Interessent nr3, ja habe ein baugleiches, mein display läuft > noch Ist es das selbe Panel (EDMGRB8KJF) wie in dem zu verschenkenden Oszi? Wenn nein: Wie lautet die Bezeichnung Deines Panels?
Magnus M. schrieb: > Ist es das selbe Panel Niemals, denn es könnte höchstens das Gleiche sein. ;-)))
@schueler-bubi: Gut, dann hätten wir das auch geklärt.
Ist das baugleiche von Panasonic, also gleiche bezeichnung
Ich fasse mal zusammen: #1 omega -- verzichtet -- #2 mikemcbike -- verzichtet -- #3 dj1yr ++ hat einen Teilespender ++ #4 mf-fahrer bräuchte es für sein Fachabi #5 volatile -- würde es dj1yr oder mf-fahrer überlassen-- #6 dermaddes (keine weitere Meldung) #7 (keine weitere Meldung) #8 marc_s86 könnte Panel besorgen, verzichtet aber auch zugunsten der ersten Interessenten. Insofern ist es aus meiner Sicht momentan am Sinnvollsten das Oszi an René (dj1yr) abzugeben. @Jonas W. (mf-fahrer): Es tut mir leid, aber ohne funktionierendes Panel hätte das Oszi keinen echten Nutzen. @René H. (dj1yr): Nur mal so als Idee -- Wenn Du am Ende aus zwei defekten Oszis ein funktionierendes Oszi gebaut hast und dieses dann nicht mehr selbst nutzen solltest, könntest Du das Gerät dann evtl. kostengünstig an Jonas W. (mf-fahrer) abtreten?
Ich habe zwar noch garnicht geschrieben, dass ich es ueberlassen wuerde, aber ja, bei dj1yr ist es am Besten aufgehoben ;)
Mein plan war es, es hier dem OV zu Verfügung zu stellen, da dort viel gebastellt wird, dort wird eine Elektronik AG gemacht, befindet sich in einem Gymnasium.
David ... schrieb: > Ich habe zwar noch garnicht geschrieben, dass ich es ueberlassen > wuerde, Ich hatte Deine Nachricht... David ... schrieb: > Vielleicht fangen wir in der Liste einfach oben an. Wer kann das > Geraet reparieren und gebrauchen und will es noch haben? ...halt so interpretiert. > aber ja, bei dj1yr ist es am Besten aufgehoben ;) Yepp, das denke ich auch. Magnus M. schrieb: > #7 (keine weitere Meldung) #7 hat sich wenige Minuten später nochmals per PN gemeldet und verzichtet auch. René H. schrieb: > Mein plan war es, es hier dem OV zu Verfügung zu stellen, da dort > viel gebastellt wird, dort wird eine Elektronik AG gemacht, > befindet sich in einem Gymnasium. Das ist natürlich auch ein gutes Argument. Das Oszi kommt also in gute Hände. Schick mir einfach noch Deine Kontaktdaten per PM. Das Oszi geht dann die Tage auf die Reise. Versandkosten gehen auf meine Kappe :) Nochmals vielen Dank an alle beteiligten Interessenten. LG Magnus
und wenn du nicht weiter kommst, melde dich einfach, dann versuchts der nächste ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.