Hallo Leute, ich bin vor kurzem auf Widerstandsnetzwerke gestoßen und wollte mal wissen, ob ich in einer Schaltung ohne Probleme Kohleschichtwiderstände dadurch ersetzen könnte?
:
Verschoben durch Admin
Woher sollten wir die Dinge kennen, welche du verwendest? Woher die Schaltung.....? Generelle Antwort: Natürlich! Solange alle Spezifikationen eingehalten werden können.
Widerstandsnetzwerke sind Netzwerke aus Widerständen. Kohleschichtwiderstände sind auch Widerstände. Die Frage ist ungültig, man kann sie gar nicht beantworten. Sie ist in etwa so ungültig, wie: Kann ich Graubrot durch einen Brotkorb ersetzen?
Alex Voe schrieb: > ich bin vor kurzem auf Widerstandsnetzwerke gestoßen und wollte mal > wissen, ob ich in einer Schaltung ohne Probleme Kohleschichtwiderstände > dadurch ersetzen könnte? wenn deine Schaltung unbedingt Kohlewiderstände braucht und das Widerstandsnetzwerk Kohlewiderstände enthält und keine Leitungsführung oder Leistungsaufnahme dagegenspricht, JA Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wer verwendet aber noch Kohleschicht? (ist die Kohle nicht besser im Kraftwerk aufgehoben?)
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > ist die Kohle nicht besser im Kraftwerk aufgehoben? Nein, man soll seine Kohle nicht im Kraftwerk abgeben: http://www.maz-online.de/Brandenburg/Brandenburgs-Ministerpraesident-Dietmar-Woidke-spricht-sich-gegen-Kohleabgabe-und-Vorschlag-von-Bundeswirtschaftsminister-Sigmar-Gabriel-aus :-)
Alex Voe schrieb: > ich bin vor kurzem auf Widerstandsnetzwerke gestoßen und wollte mal > wissen, ob ich in einer Schaltung ohne Probleme Kohleschichtwiderstände > dadurch ersetzen könnte Wenn du mehrere davon nebeneinander hast und du dieselbe Verdrahtung aufbaust geht das.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.