Moinmoin, also heute ist das Wetter ja nicht so dolle, aber als es letztens so heiß war, habe ich mal wieder mit Schrecken an meinen alten AG gedacht. Warum, da war für Männer Kleidung vorgeschrieben, soll heißen, Hemd, Anzug, Krawatte. Könnte ja mal ein Kunde kommen. Das schlimme waren dann die Damen, die natürlich in (kurzem) Rock und leichter Bluse zur Arbeit gehen (dürfen). Optisch idR auch nicht schlecht, aber sobald wir schwitzenden Herren nur auf die Idee gekommen sind an die Klimaanlage zu gehen, dann frierten schon die ersten. Heute bei meinem AG zum Glück keine Vorschriften. Bei einigen Kollegen könnte das nicht schaden (Sandalen + weiße Strümpfe!), aber solange ich nicht schwitze ist mir das auch Recht. Anzug trage ich gerne, aber den Umständen entsprechend! Wenn es heiß ist gepflegte Sneaker an und gute Chino dazu, sowie leichtes Hemd oder einfarbiges T-Shirt. Eine Wohltat. Wie ist es bei euch, wie denkt ihr darüber?
Max Power schrieb: > Heute bei meinem AG zum Glück keine Vorschriften. > Bei einigen Kollegen könnte das nicht schaden (Sandalen + weiße > Strümpfe!), aber solange ich nicht schwitze ist mir das auch Recht. > Anzug trage ich gerne, aber den Umständen entsprechend! > Wenn es heiß ist gepflegte Sneaker an und gute Chino dazu Früher hieß das noch "Schuhe" und "Hose". Tztztz >, sowie > leichtes Hemd oder einfarbiges T-Shirt. Eine Wohltat. > > Wie ist es bei euch, Ich trage Hose, Hemd, Strümpfe, Schuhe und ab und an auch mal eine Unterhose. >wie denkt ihr darüber? Du machst dir zu viele Gedanken um Klamotten und benutzt zu viele Fachbegriffe aus der Modebranche. Ich denke darüber du bist vielleicht Metrosexuell.
:
Bearbeitet durch User
Früher hieß Banane und Apfel auch noch Obst... Du bist wohl eher ein Steinzeitmensch, dem die Mutti/Frau die Sachen hinlegt ;)
Hat dir jemand beim alten AG verboten in (kurzem) Rock und Bluse zur Arbeit zu gehen? PS: Du hast Schmerzen!
btw. ging es weniger um Klamotten als eben um Anzugpflicht oder nicht bzw. was ist bei heißen Temperaturen bei euch los.
Bei uns laufen die Ingenieure rum, wie überall: Jeans, T-Shirt, teilweise Sandalen. Ich mache es im Prinzip genau so, nur: - Modische Anzughose aus sehr dünnem, feinem Stoff in scharz - sieht sehr elegant und leicht glänzend aus, ist aber vom Discounter Vögele und kostet nur 39,- damit ich sie wegschmeissen kann, wenn sie mal Lot und Dreck abbekommt - ein modisches Kurzarm-Poloshirt mit Aufdruck oder ein Langarmiges a la Dieter Bohlen von New Yorker, in ähnlicher Preislage - braune oder schwarze Mocassin für innen zum Rumlaufe Das alles sieht x-mal eleganter aus, ist aber noch bequemer, weil man es weit tragen kann. Die Hemden immer mit Farbverlauf, dann sieht mal nicht mal, wenn man etwas schwitzt Trick für den Sommer: Eine Sprühflasche wie beim Bügeln und immer mal wieder etwas Feuchtigkeit auf das Hemd sprühen. Dann schwitzt man ohne eigenen Schweiss zu verlieren, mieft nicht so und die eigene Thermoregulation klappt auch nach Stunden noch gut.
Max Power schrieb: > btw. ging es weniger um Klamotten als eben um Anzugpflicht oder nicht > bzw. was ist bei heißen Temperaturen bei euch los. Anzugpflicht in der Entwicklung? Wo gibt's so was? Anders natürlich beim Vertrieb oder den Managern. Aber die wollen das so. Das ist schon ok.
Zu Besprechungen und zum Hinkommen in die Firma wie auch für das Mittagessen, ziehe ich die normalen Schuhe an, dazu ein weisses Taschentuch ins Hemd und die gute Uhr. Im Prinzip sehe ich aus, wie der Bachelor - nur in intelligent :D Und das macht sich bemerkbar, wenn mich Unbekannte in der Firma grüssen: Die schlecht angezogenen Ingenieure werden links liegen gelassen, während ich bei Meetings und Präsentationen schon mal als Vorzeigeingenieur eingeladen werde.
Bei mir in der Arbeit gibt es nur eine Vorschrift: Man soll sich so anziehen dass man nicht sich oder andere gefärdet. Also keine weite Kleidung an Maschinen, keine Kunststoffkleidung beim Hartlöten / Schweißen,... Bei dem heißen Wetter wie wir es jetzt haben laufe in ESD-tauglichen Badelatschen,kurzer Baumwollhose & Baumwollhemd rum. Wenn ich in die Produktion gehe schlüpfe ich in meine Stahlkappenschlapfen. Wenn es all zu heiß wird gibts für alle die es wollen ein angenehmes Fußbad mit Eiswürfeln. (Solange Mann/Frau nicht gerade mit potentiell gefährlichen Spannungen arbeitet.) Im allgemeinen gibt es keine Probleme mit der Kleidung. Auch wenn es manche Angehörige des schönen Geschlechts etwas übertreibt mit dem was sie anzieht bzw. nicht anzieht. Aber da hat sich von uns Männern eiglentlich nie einer beklagt.
Justus Skorps schrieb: >> m Prinzip sehe ich aus, wie der Bachelor Das sind bei uns die, bei denen die Kunden / Vertreter einen großen Bogen machen. Die (der Eine) wird bei uns auf Besprechungen geschickt damit wir von den Besprechungen nicht von der Arbeit abgehalten werden. Die wichtigen Dinge werden sowiso alle während der Kaffeepause am Jausentisch besprochen. Ja, auch mit Kunden. ;o) schrieb: > Im allgemeinen gibt es keine Probleme mit der Kleidung. > Auch wenn es manche Angehörige des schönen Geschlechts etwas übertreibt > mit dem was sie anzieht bzw. nicht anzieht. > Aber da hat sich von uns Männern eiglentlich nie einer beklagt. Ich muss mich korrigieren. Als "Mus"i mit hautfarbenen Leggins angewalzt ist hatten wir doch einen Einspruch erhoben
Als "Mausi" mit hautfarbenen Leggins angewalzt ist hatten wir doch einen Einspruch erhoben
Max Power schrieb: > Hemd, > Anzug, Krawatte. Könnte ja mal ein Kunde kommen. das brauchen nur firmen die wert drauf legen in den augen außenstehender integer auszusehen. meißt weil sie das gegenteil sind - banker, versicherungsvertreter, politiker…
Geht bei mir btw. weniger um HW-nahe Entwicklung mit Lötkolben usw. sondern halt am PC, SW Engineering, Qualitätskontrolle, Doku usw, also alles eher im Büro. c.m. schrieb: > in den augen außenstehender > integer auszusehen So ist es (leider). Kleidung macht Leute, gut wenn man in ungewaschenen Sachen kommt, klar das soll nicht sein. Aber nur weil jemand ein Anzug trägt, ist er nicht der Geilste. Viele denken aber so, auch meine Ex-Firma.
Max Power schrieb: > Geht bei mir btw. weniger um HW-nahe Entwicklung mit Lötkolben usw. > sondern halt am PC, SW Engineering, Qualitätskontrolle, Doku usw, also > alles eher im Büro. [ ] Du hast schon jemals in der HW/SW Entwicklung gearbeitet HW-nahe Entwicklung ist dann mit Lötkolben und im Blaumann? GEILO. Du bist nen Vogel.
Wenn ich so was zu lesen bekomme, da muss ich lachen. Du solltest mal auf dem Bau arbeiten oder beim Kunden als Tischler. Dann weißt du, was es heißt zu schwitzen und erst recht, wenn man mit Handmaschinen hantiert. Da sind die Temperaturen wesentlich höher. Meine Güte wie alt bist du den! Es gibt wesentlich schlimmeres, als dein Gejammere!
Leute, bleibt bitte sachlich und werdet bitte nicht persönlich.
Kunta Kinte schrieb im Beitrag #4166000: > Cyblord ---- schrieb: > >> Ich trage Hose, Hemd, Strümpfe, Schuhe und ab und an auch mal eine >> Unterhose. > > Kann ich mir bei dir nur so vorstellen. Na und? Solange es dem Chef gefällt. Ich bin jung und brauche das Geld...
Max Power schrieb: > Kleidung macht Leute, gut wenn man in ungewaschenen Sachen kommt, klar > das soll nicht sein. Also wir schaffen es auch T Shirts und Jeans zu waschen :-) Geheimtipp: Die kann man sogar bügeln. Max Power schrieb: > Wenn es heiß ist gepflegte Sneaker an und gute Chino dazu Tolles Denglisch, wie lange hast du üben müssen? Lodemehl schrieb: > Im Prinzip sehe ich aus, wie der Bachelor - nur in intelligent :D Ich drücke dir die Daumen, dass du bei der nächsten Veranstealtung mit deiner Bewerbung durchkommst. Und ich würde an deiner Stelle nicht noch groß rumposaunen, dass du intelligent aussiehst (duck und weg :-))
Leute, bleibt bitte persönlich und werdet bitte nicht sachlich!
Lodemehl schrieb: > Die schlecht angezogenen Ingenieure werden links liegen gelassen, > während ich bei Meetings und Präsentationen schon mal als > Vorzeigeingenieur eingeladen werde. Da siehst Du mal, wie gut die es im Gegensatz zu Dir haben: Die dürfen während der Arbeitszeit liegn und werden auch liegen gelassen, während Du im Schweiße Deines Angesichts Lötzinnperlen aus dem Gewebe Deines Hemdes puhlen mußt. MfG Paul
Also ich trage im Sommer Shorts mit großen Taschen damit alles reinpasst von Portemmone, Firmenschlüssel, Drehtabak, -filter, -papier, Feuerzeuge, Handy und ab und zu mal ne Packung Salami-Sticks vom Aldi und dazu ein T-Shirt mit Motiv oder ein Polohemd. Gut in noch guten Firmen stellt man aber auch die Mitarbeiter nach ihrem Können ein und nicht nach seinem Aussehen ansonsten hätte ich wohl doch ein paar Kollegen weniger...
Lodemehl schrieb: > Bei uns laufen die Ingenieure rum, wie überall: Jeans, T-Shirt, > teilweise Sandalen. Ich mache es im Prinzip genau so, nur: > > - Modische Anzughose aus sehr dünnem, feinem Stoff in scharz - sieht > sehr elegant und leicht glänzend aus, ist aber vom Discounter Vögele Moment, Discounter Vögele? Das ist doch Schweiz? Jenes Land, dass Deutschen gerne vorwirft es immer nur billig haben zu wollen. Da gibt es nicht nur Discounter, da kaufen sogar Schweizer beim Discounter? Und freuen sich noch, dass es billig ist? Die Schweiz ist auch nicht mehr das was sie mal war.
Und schau Dir mal die Lidl- und Aldi-Filialen in Grenznähe an. Seit dem freien Wechselkurs Franken-Euro sind die aber mal so richtig voll...
Max Power schrieb: > aber sobald wir schwitzenden Herren nur auf die Idee gekommen > sind an die Klimaanlage zu gehen, dann frierten schon die ersten. Klimaanlage? Ihr habt Luxusprobleme! Vorschriften gibts hier nicht wirklich. Wir sind in unserer Abteilung sogar schon zwei Sandalenträger! ;-) Nichts ist angenehmer bei hohen Temperaturen. Eigentlich hätten wir noch nen dritten, aber der traut sich leider nur an Brückentagen, wo sonst fast keiner da ist... Meist hab ich ansonsten ein Hemd an, aber kein hartes/steifes sondern was angenehmes. Damit bin ich aber schon überdurchschnittlich angezogen. Als Hose einfach ne ordentliche(!) Jeans. Auch wenn Kundschaft kommt, ziehe ich mich so an. Wenn der Kunde andere Kleidung will, dann soll er dafür zahlen ;-)
Ich mag Krawattenträger, man muss nicht erst mit ihnen reden um zu merken dass kein Blut im Kopf zirkuliert. ;) Im Ernst, heutzutage ist man doch selbst in der Bank mit Hemd und Jeans nicht underdressed. Anzugpflicht ist ein sicheres Zeichen für "Hier werden sie belogen und abgezockt".
:
Bearbeitet durch User
Wenn es richtig warum ist, ziehe ich auch gerne mal direkt morgens die Badeshorts an, um anschließend um 15 Uhr (gerne auch mal 14 Uhr, da Gleitzeit) meinem IGM-Betrieb zu entfliehen und mit dem Firmenwagen ins nahe gelegene Freibad zu düsen.
Max Power schrieb: > Warum, da war für Männer Kleidung vorgeschrieben, soll heißen, Hemd, > Anzug, Krawatte. Könnte ja mal ein Kunde kommen. > Das schlimme waren dann die Damen, die natürlich in (kurzem) Rock und > leichter Bluse zur Arbeit gehen (dürfen). Hmmm, das ist Geschlechter-Diskriminierung. In ein paar Jahren ist sowas Geschichte: Da darf jeder so kommen wie er es gerne hat: Als Mann oder Frau.
Ich: Jeans, Button-Down Mein Chef: kurze Hose, Metallica-T-Shirt
Ich bin ja dafür, dass alle so aussehen und sich anziehen wie der Bachelor <3
Ich habe mal erlebt, wie ein Sekretärinnen-Geschwader versuchte eine Kleiderordnung einzuführen. Ha, ha, sind die Mädels damit auf die Fresse gefallen. Die hatten einmal in der Woche eine firmenweite Sekretärinnenbesprechung. Ursprünglich war die Besprechung dafür gedacht, dass sich die Damen gegenseitig bei neuen Prozessen und Werkzeugen, wie Reiseabrechnungen und dem Bedienung von Webseiten abstimmen und gegenseitig helfen können. Das Treffen verkam schnell zum Kaffeeklatsch mit Lästern. Auf so einem Treffen haben die sich mal in Rage geredet wie denn die meisten Ingenieure herumlaufen würden (in Jeans und T-Shirt oder Freizeithemd). Man kam auf die Idee eine Kleiderordnung zu erstellen. In der von ihnen empfundenen Allmacht hingen sie die einfach in allen Abteilungen aus. Ui, da war was los in der Firma. Nachdem man die Quelle der nicht genehmigten Arbeitsanweisung identifiziert hatte wurden die Mädels zum Gespräch in die Personalabteilung gebeten. Dort machte ihnen ein HRler, ironischerweise in Anzug und Krawatte, klar, dass sie ihre Befugnisse überschritten hätten, und wer ein ästhetisches Problem hätte sollte sich lieber einen Job in einer Bank suchen. Kündigungen würden jetzt und hier gerne entgegengenommen. Danach war monatelang eine "Bombenstimmung" wenn man was von einer Sekretärin wollte. Also wurden die Damen wieder zur Personalabteilung bestellt und ihnen nochmal ihre Position als Dienstleisterinnen klar gemacht. Danach ging es, auch wenn die Kollegen, die am wildesten aussehen, gelegentlich noch ein Problem hatten.
Handwerker schrieb: > Du solltest mal auf dem Bau arbeiten oder beim Kunden als Tischler. Dann > weißt du, was es heißt zu schwitzen und erst recht, wenn man mit > Handmaschinen hantiert. Da sind die Temperaturen wesentlich höher. Aufm Bau kann man ja auch in Unterhose rumlaufen. Bzw. so: http://ais.badische-zeitung.de/piece/04/57/b1/c4/72856004.jpg Auch ist jedem klar, dass Handwerker (mal) schwitzen, das soll also so sein. Wenn man aber als Programmierer eben wegen Kleidung schwitzt und dann auch noch Meetings hat, dann stört mich das jedenfalls. Udo Schmitt schrieb: > Tolles Denglisch, wie lange hast du üben müssen? Chino ist spanisch und Sneaker heißen eben so. Was sagst du zu CPU, Motherboard, usw? Jeans gibt es in deinem Wörterbuch dann wohl auch nicht. @Rest Danke für die rege Beteiligung.
Max Power schrieb: > Chino ist spanisch und Sneaker heißen eben so. Also ich trage nur teutsche Hosen und Schuhe. So ein ausländisches Gelumpe kommt mir nicht ins Haus. Wenn ich Chino will, dann nehme ich gleich einen Cappuccino. Ganz oder gar nicht.
:
Bearbeitet durch User
Lodemehl schrieb: > Und das macht sich bemerkbar, wenn mich Unbekannte in der Firma grüssen: > Die schlecht angezogenen Ingenieure werden links liegen gelassen, > während ich bei Meetings und Präsentationen schon mal als > Vorzeigeingenieur eingeladen werde. Als IBN-Ing. bin ich immer wie Indianer Jones (ohen Hut) aufgetaucht. Heut mach ich nur mehr in der Leichtversion von dem.
Bei uns ist lange Hose und Hemd angesagt, leider ist bei uns nicht klimatisiert. Aktuell hat es aber nur 28° im Büro, da schafft der Ventilator noch Abhilfe. Schlimm wir es aber, wenn die Jalousien mal wieder kaputt sind, dann sitzen wir 3 Monate an der Glasfront und können nur noch so Sichtschutzteile aufstellen um nicht direkt geblendet zu werden. Da geht die Temperatur dann auch mal auf 40° hoch, zum programmieren keine angenehme Temperatur mehr.
WebMichel schrieb: > Schlimm wir es aber, wenn die Jalousien mal wieder kaputt sind, dann > sitzen wir 3 Monate an der Glasfront und können nur noch so > Sichtschutzteile aufstellen um nicht direkt geblendet zu werden. Da geht > die Temperatur dann auch mal auf 40° hoch, zum programmieren keine > angenehme Temperatur mehr. Vor allem Arbeitsrechtlich überhaupt nicht mehr zulässig. Selber Schuld wer das einfach so mit macht. Aber wie sagt man bei uns: "Mit den Dummen treibt man die Welt um".
:
Bearbeitet durch User
Dieter M. schrieb: > Und schau Dir mal die Lidl- und Aldi-Filialen in Grenznähe an. > Seit dem freien Wechselkurs Franken-Euro sind die aber mal so richtig > voll... Ich habe nur den Pizza-Streit in Erinnerung. Den Schweizern hat die massenweise Lieferung von in Deutschland gebackenen Pizzas an schweizer Kunden in der Schweiz gestört. Die Schweiz hat daraufhin mittels Zollrecht deutschen Pizzaboten die Luft abgedreht. Für jede Lieferung einer Pizza muss nun eine elektronische Zollanmeldung durchgeführt werden. Die Pizza wird dann bei der Einfuhr zollamtlich und agrartechnisch abgefertigt und das geht für Lebensmitteln nicht an allen Grenzübergängen zur Schweiz. Seither isst auch der Grenz-Schweizer politisch korrekt teure schweizer Pizza, dank der unermüdlichen Wachsamkeit und Sorge seiner Regierung.
Oliver schrieb: > meinem IGM-Betrieb Du arbeitest bei der IG Metall? Zahlen die denn auch ordentlich nach Tarif?
Yeah. Hier in der Entwicklung isses scheiss egal wie man rumläuft, solange man nicht nackt daher kommt. Daher darf es auch mal ne Metal-Mähne sein mit einem Metal-T-Shirt und entsprechend hartmetallischer Beschallung auf dem (auf rücksicht anderer leider erforderlichen) Kopfhörer. Ich überleg schon seit Längerem die Doppelfußmaschine von meinem Schlagzeug unter den Schreibtisch zu stellen. Dann kann man da bischen üben während man langweilische PP-Scheisse zusammendünnscheisst... Die Wirkung auf umlaufendes Personal ist mir eigentlich scheiss egal. Die sind eh immer anderer Meinung. (Sonst käm son scheiss wie Frontantrieb und 3-Zylindermotor garnit in die Produktpalette. Bei mir würden die Karren eher wie bei Mad Max aussehen. Die wären auch wenigstens ma wirklich geländegängig :D) Also klamotten egal. Wer Leute nach Stoff bewertet ist eh seltsam.
Metal schrieb: > Also klamotten egal. Wer Leute nach Stoff bewertet ist eh seltsam. Klar. Weil Du ja auch Lebensmittel gerne von jemandem kaufst, der total verratzt und verlottert aussieht. Ne?
Mark Brandis schrieb: > Metal schrieb: >> Also klamotten egal. Wer Leute nach Stoff bewertet ist eh seltsam. > > Klar. Weil Du ja auch Lebensmittel gerne von jemandem kaufst, der total > verratzt und verlottert aussieht. Ne? Ja von Sauberkeit war ja nicht die Rede. Das is ein anderes Thema.
Will nicht wissen wie lange mancher Anzug getragen wird, bis der endlich mal in die Reinigung kommt. Also ....
Metal schrieb: > Will nicht wissen wie lange mancher Anzug getragen wird, bis der endlich > mal in die Reinigung kommt. Also .... Manche Leute sind so fertig -die werden nur noch durch ihren Anzug getragen. Mark Brandis schrieb: > Weil Du ja auch Lebensmittel gerne von jemandem kaufst, der total > verratzt und verlottert aussieht. Ne? Bei mir herrscht Ordnung, da liegt der Kamm auf der Butter! MfG Paul
Cyblord ---- schrieb: >> Wie ist es bei euch, > Ich trage Hose, Hemd, Strümpfe, Schuhe und ab und an auch mal eine > Unterhose. You made my day! LOL
kurze Hose und T-shirt(ESD gerecht), dazu ein paar ESD Schlappen manchmal auch mit Socken
Tja leidiges Thema... Prinzipjell wird dem AG ja vorgeschlagen sich nach der ASR A3.5 zu richten. Was viele AG scheinbar gern übersehen ist, das mit steigender Temperatur die Arbeitsleistung sinkt, da sich das Personal nicht mehr konzentrieren kann, sich dann ständig miteinander unterhält und sich in der Folge noch weniger konzentrieren kann. Klimaanlagen sind auch so ein Thema. Ist es der ersten Person im Raum zu kalt muss man Abschalten. Der eine sitzt da in Unterhosen, weil er glüht wie ein Ofen, dem nächsten ist es zu kalt, aber anstatt sich etwas anzuziehen dreht man die Heizung auf. Ganz schlimm in gemischten Teams mit meist überempfindlichen Damen. Wir haben mal Raumthermostate mit Code-Schutz verbaut in jedem Büro in dem mehr als zwei Personen sitzen um eine Funktion der Heizung zu gewährleisten. Durch richtiges Lüften und Beschatten könnte man manchen Raum kühl halten, wenn man nicht meint bei 35 Crad im Schatten das Fenster auf der Sonnenseite aufreißen zu müssen und weil ja so schön die Sonne scheint auch noch die Jalousie hoch zu fahren. Aber das kann man ein mal erklären oder auch zehn mal, manche wissen es trotzdem besser Und mit der Kleidung ist es so, das wenn man aufeinmal meint im Puff zu arbeiten, irgendetwas gehörig falsch läuft. Da könnte man jetzt eine Diskussion über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz anfangen oder einfach hoffen, das jeder weiß wo die Grenze von kurz liegt.
Lodemehl schrieb: > Und das macht sich bemerkbar, wenn mich Unbekannte in der Firma grüssen: > Die schlecht angezogenen Ingenieure werden links liegen gelassen, > während ich bei Meetings und Präsentationen schon mal als > Vorzeigeingenieur eingeladen werde. Kleider machen Leute.
Sven L. schrieb: > Da könnte man jetzt eine > Diskussion über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz anfangen oder > einfach hoffen, das jeder weiß wo die Grenze von kurz liegt. Die Polizei sucht einen Mann, der im Park die Frauen belästigt. Ob ich mich da mal bewerben soll? ;-) mfG Paul
Paul Baumann schrieb: > Sven L. schrieb: >> Da könnte man jetzt eine >> Diskussion über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz anfangen oder >> einfach hoffen, das jeder weiß wo die Grenze von kurz liegt. > > Die Polizei sucht einen Mann, der im Park die Frauen belästigt. Ob ich > mich da mal bewerben soll? > ;-) > mfG Paul Oh Gott, die Bartwickelmaschine im Keller ist gerade an Altersschwäche gestorben.
Es gibt hier nen Kollegen, der etliche Tage am Stück die selben Klamotten an hat. Hose total dreckig und ist dabei ein reiner Schreibtischtäter. Für solche Leute wären gewisse Kleidungsregeln nicht verkehrt. Wenn mir solche Leute dann auch wegen des Geburtstags Kuchen ausgeben, lehne ich dankend ab, denn Antibiotika wirken ja bald nicht mehr. Man hat schon selbst genuch, da brauche ich nicht auch noch von extern angetriggert zu werden, bleargh Ich trage zwar auch Klamotten mehrmals, aber dann liegen da min. 2 Tage dazwischen.
☞ J-A von der Heyden ☜ schrieb: > Ich trage zwar auch Klamotten mehrmals, aber dann liegen da min. 2 Tage > dazwischen. Du meinst zum Auslüften? Guter Trick, aber der Schweißgeruch geht dadurch nicht weg!
☞ J-A von der Heyden ☜ schrieb: > Es gibt hier nen Kollegen, der etliche Tage am Stück die selben > Klamotten an hat. Hose total dreckig und ist dabei ein reiner > Schreibtischtäter. Da müssen die Büros der Firma ja furchtbar versifft sein! ;-) > Wenn mir solche Leute dann auch wegen des Geburtstags Kuchen ausgeben, > lehne ich dankend ab, denn Antibiotika wirken ja bald nicht mehr. > Man hat schon selbst genuch, da brauche ich nicht auch noch von extern > angetriggert zu werden, bleargh Gut zu wissen. So kann man jetzt ganz gezielt um bestimmte Verkaufs- Threads einen grossen Bogen machen. Ganz zu schweigen von einem Besuch der Lagerorte. Btw Wir können jetzt auch die Wahl des Nicks 'desinfector' nachvollziehen. > Ich trage zwar auch Klamotten mehrmals, aber dann liegen da min. 2 Tage > dazwischen. Dabei sollte man die Klamotten nicht in den Kleiderschrank zurücklegen, sondern zum Lüften raushängen. Unterhosen wendet man anschliessend (aus optischen Gründen) von rechts nach links.
Muellers Buero schrieb: > Dabei sollte man die Klamotten nicht in den Kleiderschrank zurücklegen, > sondern zum Lüften raushängen. Unterhosen wendet man anschliessend > (aus optischen Gründen) von rechts nach links. Ja dann wird auch der motorsportliche Apsekt unterstrichen. Die Rallyestreifen sieht man dann ja besser.
ich trage jede Hose bis sie stehen bleiben kann. ;) nein, also 2-3 mal kann man ein OBERTEIL schon anziehen ohne dass es mufft. Natürlich nicht gerade bei 35°-Tagen. Wenns Mufft, dann nutzt man das falsche Deo. Mir gehts halt nur darum, mehrfach getragenes nicht an 3 Tagen durchgängig anzuhaben. Weil wie sieht das aus... Und ich sehe es nicht ein ein einmal getragenes Stück, wenns nicht wirklich schmutzig ist, nur deswegen zu waschen, weil man es ja schon einmal an hatte. mein Nick stammt noch aus meiner "Liga-Daddel-Zeit", auch schon mittlerweile 15 Jahre her O_°
Muellers Buero schrieb: > Unterhosen wendet man anschliessend > (aus optischen Gründen) von rechts nach links. Unterhosen werden wie bei der Armee getauscht. "Kompanie -Unterwäschetausch!" "Müller tauscht mit Schulze und Meier mit Hoffmann" MfG Paul
☞ J-A von der Heyden ☜ schrieb: > Wenn mir solche Leute dann auch wegen des Geburtstags Kuchen ausgeben, > lehne ich dankend ab, denn Antibiotika wirken ja bald nicht mehr. > Man hat schon selbst genuch, da brauche ich nicht auch noch von extern > angetriggert zu werden, bleargh Dein Benutzername scheint Programm zu sein. Hast du ein Bazillenphobie?
WebMichel schrieb: > Schlimm wir es aber, wenn die Jalousien mal wieder kaputt sind, dann > sitzen wir 3 Monate an der Glasfront und können nur noch so > Sichtschutzteile aufstellen um nicht direkt geblendet zu werden. Da geht > die Temperatur dann auch mal auf 40° hoch, zum programmieren keine > angenehme Temperatur mehr. Bildschirmarbeitsplätze? Und dann keine Abdunklung? War ma da mal auch beim A-Sich-Ing. schon?
Metal schrieb: > Muellers Buero schrieb: >> Dabei sollte man die Klamotten nicht in den Kleiderschrank zurücklegen, >> sondern zum Lüften raushängen. Unterhosen wendet man anschliessend >> (aus optischen Gründen) von rechts nach links. > > Ja dann wird auch der motorsportliche Apsekt unterstrichen. Die > Rallyestreifen sieht man dann ja besser Echte Enduristas lassen die U-Hose auf jedenfall eine Woche min. an! Wie halt die Mountain-freaks es mit den Socken machen, damit die sich keine wunden Füsse holen!
Bernhard schrieb: > Du meinst zum Auslüften? Guter Trick, aber der Schweißgeruch geht > dadurch nicht weg! Dann mal kurz Handwäsche, oder mal mit dem Deo direkt drauf gehalten.
oldiebutgoldie schrieb: > kurze Hose und T-shirt(ESD gerecht), dazu ein paar ESD Schlappen > manchmal auch mit Socken Und die Beine, rasiert oder naturbelassen?
> Re: Kleidung am Arbeitsplatz (und das liebe Wetter)
Ist flexibel.
Die Arbeitskleidung in Sibirien bei - 30 Grd. ist wohl anders als die
bei einem Stahlwerk in Saudi-Arabien bei Umgebungstemperaturen von 60
Grd. im Schatten.
Will damit sagen, in Sibirien Badehose und in Saudi Pelzmantel !
Diese Kleiderordnung ist ein Thema, das hier öfter auftaucht. So schlimm kann es aber nicht sein. Heute war im SWR 1 eine Coaching die meinte, Männer könnten da nicht mal ein Zehntel der Fehler machen, als Frauen. Die Frau hat recht. Was kann ( Mann) schon falsch machen? Solange die kurzen Hosen bis zu den Schuhen reichen, passt das. Anzug und Krawatte, kann auch daneben sein. Beispiel: Bank baut um. Chef der Bank handelt die Zahlungsmodalitäten aus. Chef in Anzug und Krawatte. Passt. Anschließend Besichtigung der Baustelle. Leiter der Bauabteilung der Bank in Jeans und offenem Hemd, Gerüst hochklettern und Murks anschauen. Passt. Wenn der jetzt im Anzug gekommen wäre, hätte das lächerlich gewirkt. Grüße Bernd
Bernd F. schrieb: > Anzug und Krawatte, kann auch daneben sein. Richtig. Krawatte an dem, der neben mir steht gefällt mir sehr gut. ;-) mfG Paul
Paul B. schrieb: > Bernd F. schrieb: >> Anzug und Krawatte, kann auch daneben sein. > > Richtig. Krawatte an dem, der neben mir steht gefällt mir sehr gut. > ;-) > mfG Paul Paul, noch besser ist rechts und links einer in Uniform, der salutiert, wenn du kommst :) ( Schon mal erlebt :) :) Grüße Bernd
Bernd F. schrieb: > noch besser ist rechts und links einer in Uniform, der salutiert, > wenn du kommst :) > Das ist ja wohl das Mindeste, was passieren muß. ;-) > ( Schon mal erlebt :) :) Ja, etliche Male (bei der "Fahne") MfG Paul
Bernd F. schrieb: > Anschließend Besichtigung der Baustelle. Leiter der Bauabteilung > der Bank in Jeans und offenem Hemd, Gerüst hochklettern und Murks > anschauen. Passt. > > Wenn der jetzt im Anzug gekommen wäre, hätte das lächerlich > gewirkt. WO arbeitet Ihr? Baustelle oder Bank? Baustelle - NICHT klimatisiert - leger - Hemd-Tuchhose, ggf. leichte Jeans, KEINE Krawatte-Sicherheitstreter, ggf. Helm Bank - klimatisiert -Anzug Krawatte Lackschuhe Paul B. schrieb: > Ja, etliche Male (bei der "Fahne") und OHNE ALK-Fahne! Egal ob Jenas oder Anzugträger.
Als Entwickler kannst du Borat-Badeanzug tragen. ;-) Normale Klamotten je nach Branche reichen aus. Schau dich mal um, wie andere rumlaufen.
Thomas1 schrieb: > Normale Klamotten je nach Branche reichen aus. Was ist NORMAL? OK, Als Entwiggler ohne aktiven präsenten Kundenkontakt, ist Borats-Schwimmanzug völlig OK! Solange ich den nicht sehen muss.
Ich schrieb: > Bernd F. schrieb: >> Anschließend Besichtigung der Baustelle. Leiter der Bauabteilung >> der Bank in Jeans und offenem Hemd, Gerüst hochklettern und Murks >> anschauen. Passt. >> >> Wenn der jetzt im Anzug gekommen wäre, hätte das lächerlich >> gewirkt. > > WO arbeitet Ihr? > > Baustelle oder Bank? Ganz einfach. Die Bank ist eine große Baustelle, der Betrieb läuft aber weiter. Noch Fragen? Grüße Bernd
ein weiteres Thema zum "Was soll ich anziehen".. Ihr könnt aber schon alleine auf die Toilette ?
Thomas D. schrieb: > ein weiteres Thema zum "Was soll ich anziehen".. > > Ihr könnt aber schon alleine auf die Toilette ? Die Zeiten ändern sich. " Früher " kam der Maurer in Jeans und Hemd. Das geht heute natürlich nicht mehr. Es muss eine Firmenkleidung mit Aufdruck sein. Die BG verlangt umfassenden Sonnenschutz wegen Hautkrebsgefahr. Also schnieker Firmendress mit passendem Kappi. Wo kämen wir da hin, wenn jeder anzieht, was er will? Grüße Bernd :)
99% der Postings im Bereich Beruf ist doch echt Müll.
Was meint Ihr, kann ich morgen rote Socken anziehen ? Was meinen die Kollegen, wenn ich meine Breitling Chrono wieder mal bei der Arbeit trage ? Was soll ich zum Chef sagen, wenn ich einen Ventillator brauche ? Mir wurde gerade 10% Lohnerhöhung angeboten..soll ich annehmen ? Unsere Sekretärin möchte einen flotten Dreier mache in der Mittagspause soll ich mitmachen ?
>...soll ich mitmachen ?
Wenn du dich mit genug Vaseline einstreichst, sollte das das kein
Problem sein.
Thomas D. schrieb: > Was meint Ihr, kann ich morgen rote Socken anziehen ? Keinesfalls, das sieht Scheiße aus. > Was meinen die Kollegen, wenn ich meine Breitling Chrono wieder mal bei > der Arbeit trage ? ( Ist eh nicht echt ) > > Was soll ich zum Chef sagen, wenn ich einen Ventillator brauche ? > Mir wurde gerade 10% Lohnerhöhung angeboten..soll ich annehmen ? Ja. > > Unsere Sekretärin möchte einen flotten Dreier mache in der Mittagspause > soll ich mitmachen ? Schwierig, dazu bräuchten wir hier mehrere Fotos des weiteren Beteiligten. Grüße Bernd
Bernd F. schrieb: > Keinesfalls, das sieht Scheiße aus. Wie ein roter Ferrari ? Bernd F. schrieb: > ( Ist eh nicht echt ) Tja, mal wieder falsch gedacht. Bernd F. schrieb: > Schwierig, dazu bräuchten wir hier mehrere Fotos des weiteren > Beteiligten. Tja ich glaube hier sind sehr viele Kinder unterwegs, deshalb keine Bilder.
:
Bearbeitet durch User
Das Problem bei Fragen in Lebensproblemen ist ja nicht die Frage. Hier sind viele " Alte" unterwegs, die auf 30- 40 Jahre als Chef oder Leitender zurückblicken können. Da kann man den Antworten auf eine Frage natürlich nicht entnehmen, was da an Lebenserfahrung dahinter steht. Ist aber auch egal, da Antworten auf gestellte Fragen ohnehin ignoriert werden. Fehler muss man selbst machen. Grüße Bernd
Also ich habe bei der Hitze immer wieder mal nen Eimer unterm Schreibtisch wo die Füsse drinn baden, stört hier keinen. Da renne ich dann auch mal barfuss zur Kaffeemaschine. Wenn ich da meinen Nachbarn morgens ausm Haus gehen sehe: Die arme Sau muss im schwarzen Anzug zu Kunden raus, das Pinguinkostüm kannst du doch abends wegwerfen, den Gestank schafft doch keine Reinigung. Gibts für Anzugträger eigentlich eine Schwitz und Reinigungskostenzulage? Da geht ja ne Menge Geld drauf wenn man mit drei Monaten Hitze rechnet. Mir wäre so eine Edelzwangsacke noch im Frühjahr/Spätsommer schon zu warm. Lieber aufm Bau in abgerissenen Jeans als mit Anzug im Hochsommer auf dtsch. Autobahnen. Da hilft die Klimaanlage auch nicht viel sobald du das Auto verlässt, 10Minuten und ich hätte den Konfirmandenanzug vollgeschwitzt.
hghghg schrieb: > Wenn ich da meinen Nachbarn morgens ausm Haus gehen sehe: Die arme Sau > muss im schwarzen Anzug zu Kunden raus, das Pinguinkostüm kannst du doch > abends wegwerfen, den Gestank schafft doch keine Reinigung. Wenn er aber im Gensatz zu Dir genug Kohle in seinem Anzug verdient, dann ist es doch Pups egal oder ? Außerdem es gibt auch "Duftwässcherchen" für Männer..ich meine nicht die BAC Dose für 99 Cent..
:
Bearbeitet durch User
Es gibt einen Kleiderzwang für bestimmte Tätigkeiten. Ein Ing. oder Techniker, der bei knapp 40 Grad im Anzug kommt, fällt bei mir durch. So viel Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen sollte vorhanden sein, die eigene Bekleidung, der Witterung entsprechend, zu wählen. ( Wir treffen uns nicht im klimatisierten Büro ) Grüße Bernd
Thomas D. schrieb: > Wenn er aber im Gensatz zu Dir genug Kohle in seinem Anzug verdient, > dann ist es doch Pups egal oder ? Naja so viel verdient der nicht, junge niederrangige Aussendienstwurst, Kundenbetreuer. Wer richtig Kohle verdient, wird nicht über Autobahnen gejagt, sondern lässt jagen. > Außerdem es gibt auch "Duftwässcherchen" für Männer..ich meine nicht die > BAC Dose für 99 Cent.. Wenn du mal in der Brühe stehts hilft das auch nicht mehr. Gegen nasse Flecken schon gar nicht. Es gibt nix lächerliches als Anzugträger bei >30 °C mit Salzflecken am dunklen Anzug. Wer so per Dekret rummrennen muss kann nur einen arme Wurst sein. Unsereins hat seine eigenen Eissorten im Bürokühlschrank. Bei der Hitze gibts Mittags Punkt 14:00 Uhr nen Eispokal mit Schirmchen, arme Schweine sitzen im Auto irgendwo im Stau in einer Autobahnbaustelle wo es nicht vorwärts und rückwärts geht und nutzen die Zeit zum dritten Hemdenwechsel.
Kleiderordnung ? Der griechische Ministerpräsident ist da voll auf der Höhe. Saubere Jeans und anständiges Hemd ( ohne Krawatte ). Wenn es dann förmlich wird, ein graues Sakko anziehen. So passt das :) Grüße Bernd
apropos Wetter: passend zur Wetterlage müsste man jetzt Südwester, Ölzeug und Gummikruken tragen. wenn man (oder besser FRAU) denn genauso konsequent wäre, wie bei warmer Witterung hip-Jeans, Bauchfrei etc tragen würde. klingt spiessig, ich weiss, nur... warum schlagen dann also besonders Frauen, denen das so überhaupt nicht steht, immer gerne so über die Stränge? dünne T-Shirts, wo FRAU aussieht, wie ne Wurstpelle. viel zu klein und die Wanpe quillt dann auch noch raus. hier schliesst sich übrigens für mich wieder einmal der Kreis in diesem Forum zum Thema Grossraumbüro und Arbeitsumfeld. zum Kotzen.
☞ J-A von der H. schrieb: > warum schlagen dann also besonders Frauen, denen das so überhaupt nicht > steht, immer gerne so über die Stränge? dünne T-Shirts, wo FRAU > aussieht, > wie ne Wurstpelle. viel zu klein und die Wanpe quillt dann auch noch > raus. Weil Sie hier, im Forum, noch keine Tipps geholt haben.
Bernd F. schrieb: > Ein Ing. oder Techniker, der bei knapp 40 Grad im Anzug kommt, > fällt bei mir durch. Bei mir nicht! 40 Grad + ! Und dann noch im Anzug! Echte Kerle halt! Ansonsten denke ich ist es eine Frage des Wissen was geht.
Marx W. schrieb: >> Ein Ing. oder Techniker, der bei knapp 40 Grad im Anzug kommt, >> fällt bei mir durch. Bei mir fällt er um. ;-) MfG Paul
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.