hallo ich habe probleme mit einem elektronikhändler auf ebay. und zwar
habe ich ware bestellt und auch innerhalb einer woche bezahlt. der
händler gibt vor die ware gleich nach zahlungseingang versendet zu haben
und hat mir eine rückverfolgungsnummer gegeben. jetzt ist aber wieder
fast eine woche vergangen und laut der post liegt die ware noch in der
filiale herum! streik hin oder her ich bin langsam echt sauer auf den
händler, weil er nichts unternimmt. habt ihr eine idee was ich noch tun
kann? ich benötige die teile sehr dringend. kann ich eine
ersatzlieferung verlangen?
Nein. Du kannst über eBay einen Fall eröffnen, mehr aber auch nicht. Und
wenn das Ding bei der Post liegt, kann auch der Händler nichts machen
und ihn zu ärgern ist unangebracht.
benny schrieb:> habt ihr eine idee was ich noch tun kann?
Zeig die Post an!
> kann ich eine ersatzlieferung verlangen?
Logisch. Du kannst alles Mögliche verlangen. Aber das ist leider
"höhere Gewalt". Da kann keiner was machen.
BTW: das ist kein elektronisches Problem --> Falsches Forum!
benny schrieb:> hallo ich habe probleme mit einem elektronikhändler auf ebay.
Nein, Du hast Probleme mit der Post! Da haben manche Menschen
aber noch ganz andere Probleme: Letzte Woche musste eine
Beerdigung abgesagt werden, weil eine per Post versandte Urne
nicht rechtzeitig da war (Das ist jetzt kein Witz).
benny schrieb:> laut der post liegt die ware noch in der> filiale herum! streik hin oder her ich bin langsam echt sauer auf den> händler, weil er nichts unternimmt
Was soll er tun, den Postler verprügeln ?
> ich benötige die teile sehr dringend
Was kann der Händler dafür, wenn du nicht in der Lage bist, deine
Terminplanung an die Realität anzupassen ?
Testfall schrieb:> Du kannst über eBay einen Fall eröffnen
Da würde ich als Händler abeer mal den benny verprügeln,
der hat sie ja wohl nicht mehr alle.
Bei mir geistert seit einer Woche ein DHL-Paket mit Druckluftteilen, die
ich dringend zum Anschluss meines neuen Schablonendruckers brauche,
durch die Gegend, weil der nichtstreikende DHL-Kollege zu faul und/oder
zu blöd ist, meine Firma aufzusuchen.
Dem Händler mache ich allerdings den Vorwurf, im Wissen um den
Poststreik die Teile mit DHL zu versenden, statt mit zuverlässigen
Paketdiensten.
PS - der Händler kann dort gar nichts unternehmen, da Streik als höhere
Gewalt eingestuft wird.
Michael Bertrandt schrieb:> Da würde ich als Händler abeer mal den benny verprügeln,> der hat sie ja wohl nicht mehr alle.
Das Schlimme ist, daß solche Leute den Händler im Handumdrehen mit so
einem Mist kaputt machen können. Ebay ist das nämlich vollkommen
gleichgültig, ob der "Fall" zu Recht eröffnet worden ist, oder nicht.
:-(
Was die Streiks bei der Post betrifft: Man will die Zusteller in neu
gegründete Firmen ausgliedern, um so den Lohn zu drücken. Insofern
habe ich jedes Verständnis für die Postleute.
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Insofern> habe ich jedes Verständnis für die Postleute.
Wahrscheinlich wirst du dann auch liebend gerne das daraus resultierende
höhere Port bezahlen.
>Wahrscheinlich wirst du dann auch liebend gerne das daraus resultierende>höhere Port bezahlen.
Hauptsache, es ist billig für dich. Wer den Preis dafür zahlt, ist dir
offenbar egal.
Leute mit deiner Einstellung braucht das Land.
Sinus Tangentus schrieb:> Wahrscheinlich wirst du dann auch liebend gerne das daraus resultierende> höhere Port bezahlen.
Ja, werde ich.
Ich muß zwangsweise so viel Geld für sinnlosen Mist ausgeben (z.B.
GEZ),
da kommt es darauf auch nicht mehr an.
MfG Paul
Sinus Tangentus schrieb:> Paul Baumann schrieb:>> Insofern habe ich jedes Verständnis für die Postleute.
Ich auch. Die Lohndrückerei durch Subunternehmer ist übelste Ausbeutung.
> Wahrscheinlich wirst du dann auch liebend gerne das daraus resultierende> höhere Port bezahlen.
Es geht nicht um mein Porto, das ich als Privatperson zahle, das ist
bereits hoch genug um davon Postmitarbeiter ordentlich zu bezahlen.
Es geht um die kriminellen Bakschischverträge die Firmen wie Amazon und
Zalando mit der Post abschliessen, und nur 2 EUR für ein Paket bezahlen.
DAS gehört verboten, schon heute subventioniert der normale Postkunde
den Billigtransport für bestechungszahlungswillige Grosskotzunternehmen.
Es muss nicht sein, daß Amazon mit kostenlosem Versand wirbt so daß sich
jeder jede Zahnbürste einzeln schicken lässt, oder Zalando mit
kostenloser Rückgabe wirbt weil dessen Versand bereits mit den
Hinsendekosten abgedeckt sind. Die Leute können ruhig zahlen, was als
ehrlicher Aufwand dahinter steht.
Für mein Paket sind die (ja nach dem) 7 EUR nicht bloss kostendeckend,
sondern erlauben auch noch genug Gewinn.
Sinus Tangentus schrieb:> Wahrscheinlich wirst du dann auch liebend gerne das daraus resultierende> höhere Port bezahlen.
Witzbold.
2013: erhöhte sich der Gewinn von 2,665 Mrd. € um 7,4 % auf 2,861 Mrd. €
Da muss man natürlich schon die Lohnkosten senken (...und dann nächstes
Jahr trotzdem wieder die Portokosten erhöhen).
Bernd G. schrieb:> Dem Händler mache ich allerdings den Vorwurf, im Wissen um den> Poststreik die Teile mit DHL zu versenden, statt mit zuverlässigen> Paketdiensten.
Die 30 Eur Porto für UPS zahlst Du dann auch lieber als die 5 Eur für
Postpaket? Oder meinst Du mit zuverlässig jetzt Hermes?
Nicht daß ich schlechte Erfahrungen mit Hermes-Zustellungen hätte. Aber
ich kann mir nicht vorstellen, daß von den 4 Eur noch viel bei den
Zustellern hängenbleibt. Ist nur meist nicht meine Entscheidung, mit
welchen Diensten der Verkäufer versendet.
Timm Thaler schrieb:> Oder meinst Du mit zuverlässig jetzt Hermes?
Es gibt ja noch andere Versender mit beschissenen Arbeitsbedingungen,
GLS, DPD, TNT ... die Liste ist lang, die der Sub-Sub-Sub-Unternehmer
noch länger.
Gäbe es einen Versender, der kein Lohndumping mit Sub-Unternehmern
betreibt, und angemessene Gehälter für seine Mitarbeiter zahlen würde,
ich würde für den Versand mit diesem Versender auch mehr bezahlen.
benny schrieb:> laut der post liegt die ware noch in der> filiale herum! streik hin oder her ich bin langsam echt sauer auf den> händler, weil er nichts unternimmt. habt ihr eine idee was ich noch tun> kann?
Erwachsen werden.
Rufus Τ. Firefly schrieb:> Gäbe es einen Versender, der kein Lohndumping mit Sub-Unternehmern> betreibt, und angemessene Gehälter für seine Mitarbeiter zahlen würde,> ich würde für den Versand mit diesem Versender auch mehr bezahlen.
Gabs doch schon lange. Leider haben einige Paketverschicker dann nen
EURO sparen wollen und zu derartigen Firmenkonstrukten gegriffen. Und da
gibt es anscheinend genügend Leute, die sich auf derartige Verträge
einlassen wollen und sich gegenseitig unterbieten wieviel die
Auslieferung eines Pakets wert ist (Auch bei vollem unternehmerischen
Risiko).
Klaus I. schrieb:> Und da> gibt es anscheinend genügend Leute, die sich auf derartige Verträge> einlassen wollen
Du hast schonmal was von den Sozialgesetzen unter Schröder / SPD gehört?
Hartz-4 sagt Dir was?
Die wollen nicht, die müssen. Weil sie von irgendwas leben müssen.
@ TimM Thaler
> Die 30 Eur Porto für UPS zahlst Du dann auch lieber als die 5 Eur für> Postpaket?
Informiere dich bitte erstmal, bevor du hier kühne Thesen aufstellst:
UPS Standard bis 5 kg innerhalb DE kostet knappe 10 €.
Bei DPD kostet es soviel:
www.dpd.com/de_privatkunden/?mode=deliver
Ja ich zahle dieses Porto bei Paketen anderer Versender
selbstverständlich auch und stelle es den Kunden meinerseits pauschal
mit 10 € in Rechnung.
Bisher hat sich niemand darüber beschwert, da ich keine chronisch
klammen Studenten in meinem Kundenstamm habe.
Mit DHL versende ich generell nicht, da ich das DPD-Depot 0112 mehr oder
weniger direkt vor meiner Firmentür habe.
Bernd G. schrieb:> UPS Standard bis 5 kg innerhalb DE kostet knappe 10 €.
Nun, ich weiß ja nicht, wieviele Deine Druckluftteile wiegen.
Wenn Du es dringend brauchst, sollte eigentlich jeder seriöse Anbieter
Expressversand gegen Aufpreis anbieten. Ansonsten kann auch UPS mal
jemanden nicht antreffen, oder eine Sendung fehlleiten. Ist wie ein
Streik...
Timm Thaler schrieb:> Die wollen nicht, die müssen. Weil sie von irgendwas leben müssen.
Dann rechne mal den Mindestlohn von 8,50 € x 168 Stunden im Monat.
Ich komme da auf 1428,00 € Brutto.
Wenn du die ganzen Unkosten abziehst, kannst du auch nur von Wasser und
Brot leben.
Hier bei uns in der Region Düsseldorf/Köln kostet eine drei Zimmer
Wohnung mit 75qm schon um die 600,00 € Kaltmiete.
Für mich ist der Streik gerechtfertigt.
Jörg P. R. schrieb:> Für mich ist der Streik gerechtfertigt.
Sag ich gar nichts dagegen. Ich meinte auch die nicht streikenden
Hermes, GLS, wasweißich Fahrer. Da zu unterstellen, die würden das so
freiwillig machen und könnten ja woanders hingehen oder mehr Lohn
verlangen verkennt halt völlig die Tatsache, daß der angebliche "freie"
Markt, der den Lohn nach Angebot und Nachfrage regeln soll, eben nicht
frei ist, wenn der Staat für billige Arbeitskräfte sorgt.
Bernd G. schrieb:> Dem Händler mache ich allerdings den Vorwurf, im Wissen um den> Poststreik die Teile mit DHL zu versenden, statt mit zuverlässigen> Paketdiensten.
Euch ist aber schon bekannt, dass die Post streikt nicht DHL? Post und
DHL sind zwei verschiedene Firmen, die nur durch ihre Vergangenheit als
Deutsche Bundespost noch gewisse Gemeinsamkeiten hatten und teilweise
noch die gleiche Infrastruktur (Postfilialen) nutzen.
Im Übrigen, ich musste vor ca. 3 Jahren mal über eine Woche auf ein
Paket warten, weil die DHL-Fahrer es auf Grund von starken
Schneeverwehungen und quasi nicht vorhandenen Winterdienst nicht
schafften, alle Straßen in der vorgegebenen Zeit anzufahren. Also
blieben die kleinen Straßen außen vor. Die Pakete lagen die ganze Zeit
im Verteilzentrum und durften nicht an die örtliche Postfiliale
geliefert werden, weil DHL für jedes dahin gelieferte Paket Gebühren
zahlen muss.
Jens PICler schrieb:> Euch ist aber schon bekannt, dass die Post streikt nicht DHL? Post und> DHL sind zwei verschiedene Firmen, die nur durch ihre Vergangenheit als> Deutsche Bundespost noch gewisse Gemeinsamkeiten hatten und teilweise> noch die gleiche Infrastruktur (Postfilialen) nutzen.
Es streiken Brief- und Paketsortierer und -Zusteller.
"DHL ist ein 1969 in San Francisco von Adrian Dalsey, Larry Hillblom und
Robert Lynn gegründeter Paket- und Brief-Express-Dienst, der seit 2002
als DHL International GmbH zum Konzern der Deutschen Post AG gehört."
https://de.wikipedia.org/wiki/DHL
Den letzten Teil sagt dir auch die Post/DHL-Hotline in ihrer
Warteschleifeneigenwerbung.
benny schrieb:
jetzt ist aber wieder
> fast eine woche vergangen und laut der post liegt die ware noch in der> filiale herum! streik hin oder her ich bin langsam echt sauer auf den> händler, weil er nichts unternimmt. habt ihr eine idee was ich noch tun> kann?
Na klar: Fahr oder lauf doch einfach zur Filiale hin und hol das Paket
selber ab...
Manchmal fragt man sich ernsthaft, welche Pfosten in diesem Forum
unterwegs sind...